Diskussionsforum
Menü

der Preis ist längst nicht das Problem


20.11.2014 15:11 - Gestartet von krassDigger
einmal geändert am 20.11.2014 15:15
Ich kaufe gerne im Laden vor Ort. Weil ich die Sachen da sofort habe, und wenn es Probleme gibt sofort einen Ansprechpartner vor Ort habe. Bei aktuellen Markenprodukten halten sich die meisten sowieso erstmal an die UVP egal ob online oder offline. Danach findet man manchmal gute Schnäppchen, manchmal nicht. Der eine nimmt Versandkosten, der andere ist mal ein paar Euro teurer. Unterm Strich tut es sich nicht viel. Das Problem ist die Verfügbarkeit und die geringere Auswahl im Laden. Man fährt zu oft los und ist dann doch enttäuscht. Viele Leute sind auch genervt von der Situation wie sie früher war, da gab es in Kleinstädten immer so einen Fachhändler für irgendwas und der hat abartige Preise genommen, weil er quasi ohne Konkurrenz war. Das ist aber nun auch lange her. Außer ein paar Rentner lässt sich ja keiner mehr so frech abzocken.