Benutzer christian-w schrieb:
(Ich empfange hier im Westen NRWs gerade mal einen einzigen (!) deutschen Privatradiosender via UKW, und der freut sich schon seit 1992 einen Ast ab, das er außer dem WDR keine Konkurrenz hat.)
Tja, SO ist die Lage in NRW, das mit ca. 18 Mio. mehr Einwohner hat als die meisten europäischen Staaten. Und dann SO EINE Radio-Szene (bzw. nicht vor-
handene Radio-Szene)... Ein einziger (schlechter!) Witz.
Für mich seit Jahrzehnten unerklärlich, wieso sich die 18 Mio.-NRW-Bürger das so
gefallen lassen...
Und was haben die neusten Entscheidungen gebracht: Außer dass der WDR jetzt
so gnädig ist, uns auch WDR3 über DAB+ hören zu lassen, IM WESTEN NICHTS
NEUES.
Aber halt - da war ja noch was! Die Landesmedienanstalt NRW hat gerade eine
neue (private) Senderkette ausgeschrieben, (nachdem man uns allen jahrzehntelang erzählt hat, es gäbe keine freien UKW-Frequnzen mehr), ja, ihr
habt richtig gelesen: es soll U-K-W sein! Gute Nacht, NRW!
P.S.: Auswandern nach Bayern ist immerhin erlaubt.