Aaaachwas....
23.07.2014 18:14 - Gestartet von Leiter Kundenverarsche³
sach blöß dü??? Was für eine VÖLLIG UNERWARTETE Überraschung. Noch ist die Mehrheit immer noch nicht verblödet genug um der Industrie aus der Hand zu reißen, was die Industrie meint, der Menschheit unbedingt anbieten zu müssen. Zum Smartphone gibt es Datenbrille, Datenarmband, demnächst noch Datenbüstenhalter und bald schon ein Datenintimpiercing. Das sind Dinge, die die Welt wirklich braucht.
Statt Geld für dämliche, unnütze Studien auszugeben, hätte man VOR Entwicklung und Produkteinführung einfach auch mal die Leute von der Straße weg befragen können. Aber offenbar passt dass nicht in die superinnovative, planwirtschaftliche Herangehensweise der Geräteindustrie. Fehlplanung wie einst unter Ulbricht und Honecker. Das ist Kapitalismus 2.0 - bornierte Bonzen wissen besser als wir selbst was wir brauchen...
[1]
ravenscream
antwortet auf Leiter Kundenverarsche³
24.07.2014 13:50
einmal geändert am 24.07.2014 13:50
Vom Grundprinzip her, würde ich dir da durchaus zustimmen.
Vieles was der "normale" Verbraucher kauft kauft er nicht wegen des Nutzens oder des Vorteils den er aus einer Nutzung ziehen kann, sondern wegen des Prestiges und wegen des "Habens um des Habens willen".
Eine Befragung der zukünftigen Kundschaft im Vorweg, kann durchaus förderlich sein um zu sehen, was aktuell in welcher Art ankommt und was ggf vom Kunden gewünscht wird.
Diverse Studien und Marktforschungen laufen sicherlich im Hintergrund, ohne dass wir über Berichte davon erfahren.
Allerdings begrüße ich es auch, dass die Wirtschaft gewisse eigene Schritte unternimmt (wer sagt denn, dass diese nicht auf einer unbekannten Studie begründet sind?) um Neuerungen zu bringen, die dem Kunden evtl nicht auf Anhieb in den Kopf kommen.
Was aber nun kein Freifahrtschein für alle "innovativen" Ideen sein soll...