Benutzer IMHO schrieb:
O2 macht dieses beim Auslandspaket vorbildlich.
Ja, wobei ich das Vorgehen der Telekom seit einigen Jahren da noch besser finde. Dort geht Datenroaming im Ausland erstmal nicht, es entstehen also erstmal keine Kosten. Per SMS wird man über die Datenoptionen informiert. Ebenso bekommt man im Webbrowser erstmal nur (kostenlos) eine Seite angezeigt, die einem die Datenoptionen auflistet (in der EU bisher etwa: Tagespass, Wochenpass und Abrechnung nach Verbrauch). Erst wenn man sich entschieden hat, ob und über welche Option man Datenroaming machen möchte, fliessen auch tatsächlich Daten und es entstehen entsprechende Kosten.
Bei O2 können einem nach meinem Verständnis die 2 Euro Kosten ohne "Vorwarnung" entstehen. Sicherlich bedeutend besser als herkömmliches Datenroaming, kann aber auch nervig sein (insbesondere wenn man sich im Grenzgebiet aufhält und unbewusst plötzlich einen Tagespass fürs Ausland bucht...