Diskussionsforum
Menü

Dann bin ich mal weg !


16.02.2014 23:01 - Gestartet von sorportium
Gerade wegen der "inoffiziellen" Nutzbarkeit des LTE-Netzes bin ich überhaupt zur Congstar gewechselt, denn genau da wo sonst immer ein Funkloch war konnte ich LTE nutzen und das war ein Segen ! Mir geht es primär nicht um Geschwindigkeit sondern, dass ich einen guten Datenempfang habe und das "war" mit LTE bei congstar echt super ! Wo sonst ein Funkloch war -> viola LTE sei Danke guter Empfang!

Dafür war ich auch bereit einen Preis zu zahlen, der für einen DISCOUNTER eigentlich realtiv hoch ist nämlich:

10,- EUR für 500 MB Datenvolumen.

Mehr ist in diesem Tarif ja nicht drinnen, keine Flat ins Festnetz, keine SMS Flat nichts.

Sollte die "inoffizielle" LTE-Nutzung bei Congstar nicht mehr möglich sein, dann bin ich weg, denn:

Mittlerweile kriege ich bei O2-Discountern für NUR 5,- EUR mehr:

Allnet-Flat in alle deutschen Netze (Festnetz und alle Handynetze), SMS Flat in alle Netze und 1000MB Datenvolumen !

Warum dann noch bei congstar bleiben??
Menü
[1] huso antwortet auf sorportium
17.02.2014 09:53
Benutzer sorportium schrieb:
Gerade wegen der "inoffiziellen" Nutzbarkeit des LTE-Netzes bin ich überhaupt zur Congstar gewechselt, denn genau da wo sonst immer ein Funkloch war konnte ich LTE nutzen und das war ein Segen ! Mir geht es primär nicht um Geschwindigkeit sondern, dass ich einen guten Datenempfang habe und das "war" mit LTE bei congstar echt super ! Wo sonst ein Funkloch war -> viola LTE sei Danke guter Empfang!

Das 3G-Netz ist bei T-Mobile gut genug. Obwohl ich LTE nutzen kann, schalte ich es auch schon öfter mal ab und ich kann nicht sagen, dass ich Empfangsprobleme daher habe.
Insofern ist die Beschränkung von LTE von der Telekom schlüssig. Sie tun es, weil sie es können.

Mittlerweile kriege ich bei O2-Discountern für NUR 5,- EUR mehr:

Allnet-Flat in alle deutschen Netze (Festnetz und alle Handynetze), SMS Flat in alle Netze und 1000MB Datenvolumen !

Ja, es tut schon weh zu sehen, was man bei den Konkurrenten für sein Geld bekommt bzw. was man für die gleiche Leistung bezahlt. Ich kann das auch nicht meh rlang mitmachen. Zumal ich sogar einen Original-T-Mobile-Vertrag habe, der besonders teuer ist.

Warum dann noch bei congstar bleiben??

T-Mobile hat eben das beste Netz und das lassen sie sich teuer bezahlen.
Je nachdem wo man wohnt, zahlt man den Aufpreis vielleicht sogar gerne.
Menü
[1.1] -spi- antwortet auf huso
17.02.2014 10:52
Benutzer huso schrieb:

Das 3G-Netz ist bei T-Mobile gut genug. Obwohl ich LTE nutzen kann, schalte ich es auch schon öfter mal ab und ich kann nicht sagen, dass ich Empfangsprobleme daher habe.
Komisch, in anderen Foren ist Rätselraten, warum das 3G-Netz der Telekom so nachgelassen hat. Vielleicht steht es in Verbindung mit dem LTE-Ausbau. Das beste Netz konnte ich bezüglich 3G-Indoor-Empfanges noch nie nachvollziehen.

T-Mobile hat eben das beste Netz und das lassen sie sich teuer bezahlen.
Wenn es mal bei den Netztests nicht so zugeht wie beim ADAC ...
Nur mit dem feinen Unterschied, dass die Telekom es sich etwas kosten lässt.