Diskussionsforum
Menü

"beste D-Netz-Qualität"?


24.02.2014 13:45 - Gestartet von LilaFox
einmal geändert am 24.02.2014 13:48
Ist denn LTE überhaupt noch D-Netz?

Das läuft doch auf ganz anderen Frequenzen, die nicht wirklich als D-Netz bekannt sind.

Wobei. VHF war glaube kurz darunter, und dass soll ja LTE auch nutzen.


Auf jedenfall interessant das E-Plus hier gerade den anderen Weg geht und somit sicher viele Kunden an sich ziehen wird.


Gerade für E-Plus ist es ja ein Neuanfang quasi - Hier endlich mal die weissen Flecken auszumerzen. Und wirklich Qualität zu bringen.
Menü
[1] huso antwortet auf LilaFox
24.02.2014 14:55
Benutzer LilaFox schrieb:
Ist denn LTE überhaupt noch D-Netz?

Das läuft doch auf ganz anderen Frequenzen, die nicht wirklich als D-Netz bekannt sind.
Die technische Komponente, ob D oder E ist doch für die meisten ohnehin nicht relevant. Interessant ist was dahintersteckt. Und T-Mobile, ehemals D1 bietet nunmal das beste Netz. Angebrachter wäre die Frage, ob Vodafone noch dem D-Netz Qualittäsversrepchen gerecht wird.
Das beste LTE-Netz der Telekom wird es jedenfalls.

Wobei. VHF war glaube kurz darunter, und dass soll ja LTE auch nutzen.


Auf jedenfall interessant das E-Plus hier gerade den anderen Weg geht und somit sicher viele Kunden an sich ziehen wird.

Nicht überall wo LTE draufsteht ist auch LTE drin. Wie im Artikel beschrieben hat Eplus gar nicht die Lizenzen um LTE in der Breite auszubauen. Vielmehr wird man hier versuchen vom guten Image des LTEs der Telekom zu profitieren, selbst aber nur in den Städten mittels LTE die 3G-netze entlasten können und wollen.