Benutzer mirdochegal schrieb:
Zum Beispiel die Deutsche Telekom scheint derzeit sehr aktiv in Sachen Lobbyarbeit bei der Politik zu sein. Na, und im Kanzleramt hat man sicherlich immer ein offenes Ohr für die Wünsche der großen Unternehmen zum Schaden der Bürger.
Ja, schon, aber doch nur hier national... Und "hier national" ist - so meine ich regulatorisch, politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich Konsens, dass wir nicht das erste und wichtigste Rädchen der TK-Marktliberalisierung zurückdrehen, nur um das inzwischen überwiegend außerhalb staatlicher Bestimmung liegende private TK-Oligopol zu begünstigen. Das ist doch Irrsinn. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bimbesregierung das ernsthaft in den europäischen Institutionen betreibt. So bürgerfeindlich sind die nicht...