Benutzer baltic99 schrieb:
- ich wohne in einem Haus mit Glasfaserkabel und kann nach ausdrücklicher Auskunft durch die Telekom momentan leider kein DSL-Anschluß erhalten.
im moment !!! abwarten und tee trinken !!
- Laut Arcor ist über sie ein DSL-Anschluß ohne Probleme möglich !!!!
arcor erzählt einem vor vertragsabschluss nur das was man hören möchte !! wenn man unterschrieben hat, dann kommt immer das böse erwachen !!
Begründung des Mitarbeiters:
- die Telekom hat in einigen Gebieten die Telefonnetze an andere Anbieter , z.Bsp. Arcor, vermietet und ist aus diesem Grunde in diesen Gebieten nicht an einer zügigen DSL-Anbindung der Telkom-Kunden interessiert.
Also irgendwie erscheint mir diese Erklärung nicht plausibel.
ja - hört sich ziemlich absurd an.
Zumal das 'Glasfaserkabelproblem' ja unabhängig vom Anbieter trotzdem existiert.
eben
Hat irgend jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir zumindest Informationen zu diesem Thema geben.
wir haben hier in der ecke auch ein gebiet was laut onlinecheck auch geschaltet werden kann. allerdings scheint der online check nur nach der vorwahl und nicht nach der wirklichen gegebenheiten vor ort vorzugehen. und genau das selbe machen arcor mitarbeiter und die drückerkollonnen. also bekommt man einfach nen anschluss geschaltet, nachdem man einen 12 oder 24 monate vertrag unterschrieben hat und plötzlich heißt es hoppela - da geht ja gar kein dsl !!
meiner eigenen erfahrung nach schaltet arcor die dsl anschlüsse weit großzügiger und skrupelloser als die telekom. der dsl anschluss wird zum teil so weit hochgekitzelt bis zb keine isdn datenübertragung mehr sauber möglich ist. (fällt ja eigentlich auch nicht auf). außerdem bekommt der endkunde von arcor die selbe leitung die er idr vorher bei der telekom hatte. also ändert sich an der leitungsbeschaffenheit nichts. wer vorher bei der t-com einen dsl 1000 hatte, kann zwar bei arcor einen "etwas" schnelleren anschluss bekommen, aber einen leistungssprung braucht niemand realistisch zu erwarten.
meine erfahrungen sind mit arcor eher durchwachsen und kann jemanden der auf die telekommunikation angewiesen ist nicht wirklich zu einem arcor anschluss raten. im besonderen wenn die letung die vorhanden ist nicht grad die beste ist. grad bei schlechten leitungen wirken sich störungen viel massiver aus. und das beste arcor schiebt dann die schuld zur telekom und die zurück an arcor. der leidtragende ist dann immer der kunde.