Diskussionsforum
Menü

Guthaben auf Telefonkarten darf nicht verfallen


29.05.2001 13:09 - Gestartet von rgm
Genau das ist mir aber bei DEBITEL mit D1-Xtra Card passiert. Im Mai 2000
wurde die Karte nochmals geladen mit 25,-DM. Nirgens ist auf der Karte ersichtlich gewesen das nun die Nutzungszeit auf 6 Monate beschränkt ist. Im
November 2000 wurde der Kontostand abgefragt,
Aussage 30,- DM Guthaben
Gültig bis 05.2001
Die Karte wurde dann nicht mehr genutzt bis zum Geburtstag meiner Tochter
im März 2001, und welche Überraschung, sie war gesperrt. Nach mehrmaligen
Anrufen bei der DEBITEL Hotline, dem DEBITEL Kundendienst wurde mir dann
mitgeteilt-
die Nummer wurde von der Telekom gesperrt
das Restguthaben ist verloren
überhaupt gibt es keine Unterlagen zum Konto mehr. Warum DEBITEL mir den
Ablauf des Kontos nicht mitgeteilt hat, noch die Freischaltung des Handys, konnte
mir keiner erklären. Einzigster Hinweis, ich sollte mich an SIEMENS halten.
Somit sind für mich im Moment in den Sand gesetzt
30,- DM Guthaben
25,- DM neue Karte der Tochter
etliche Kosten für Telefongespräche, von den Nerven ganz zu schweigen.

Wie komm ich nun zu meinem Recht ?????
Menü
[1] Tja
peggy antwortet auf rgm
29.05.2001 13:23
Und die Nummer ist nun acuh weg. Das ist scho sehr ärgerlich.
Menü
[1.1] Ausdrücklich hinweisen - Definition ?!??!
handyman antwortet auf peggy
29.05.2001 13:27
Ist es ein "ausdrückliches Hinweisen" denn auch, wenn mir die Telekom am Telefonhäuschen jedesmal signalisiert: "GÜLTIG BIS 12.2001" ????

DANKE!
Menü
[1.1.1] bartd antwortet auf handyman
29.05.2001 13:51
Benutzer handyman schrieb:
Ist es ein "ausdrückliches Hinweisen" denn auch, wenn mir die Telekom am Telefonhäuschen jedesmal signalisiert: "GÜLTIG BIS 12.2001" ????

jo, wie kann man denn diese Aussage noch deuten ???

" Die Richter hatten geurteilt, die Formulierung "gültig bis..." auf der Karte stelle zwar eine vertragliche Bindung zwischen Kartenanbieter und Käufer da, verstoße aber gegen das Transparenzgebot. Der Kunde könne nicht erkennen, dass sein Restguthaben danach verfalle ..."

bye bart

(P.S. sicher ist nichts, nur ...!!)
Menü
[1.1.2] RE: Ausdrücklich hinweisen - Definition !
clemens becker antwortet auf handyman
29.05.2001 16:37
Ist es ein "ausdrückliches Hinweisen" denn auch, wenn mir die Telekom am Telefonhäuschen jedesmal signalisiert: "GÜLTIG BIS 12.2001" ????


Hallo Handymann,

nein. Das ist nur ein Hinweis auf die Gültigkeit der Karte, nicht auf den Verfall des Guthabens.

Zum Beispiel verfallen Deine DM-Scheine ja auch dann nicht, wenn sie nach der Übergangszeit nicht mehr von jeder Bank angenommen werden.

Die DM-Scheine haben also nur eine begrenzte "Gültigkeit", während der die Annahme akzeptiert wird. Der Wert bleibt aber erhalten, Du kannst sie auch nach der Übergangszeit bei den LZBs umtauschen.

Das gleiche gilt für die Telefonkarten. Ab dem angezeigten Datum werden sie im Telefonhäuschen nicht mehr akzeptiert, der Wert an sich bleibt aber bestehen, Du kannst sie dann bei der Telekom umtauschen.

Ein Totalverlust (der DM-Scheine oder der Telefonkarten) müßte erst ganz speziell vereinbart werden.

Viele Grüße

Clemens
Menü
[2] 04155 antwortet auf rgm
12.06.2001 19:43


Benutzer rgm schrieb:
Genau das ist mir aber bei DEBITEL mit D1-Xtra Card passiert. Im Mai 2000 wurde die Karte nochmals geladen mit 25,-DM. Nirgens ist auf der Karte ersichtlich gewesen das nun die Nutzungszeit auf 6 Monate beschränkt ist. Im November 2000 wurde der Kontostand abgefragt, Aussage 30,- DM Guthaben
Gültig bis 05.2001
Die Karte wurde dann nicht mehr genutzt bis zum Geburtstag meiner Tochter im März 2001, und welche Überraschung, sie war gesperrt. Nach
usw.

Interessant.
Mir ist neulich auch die Xtra-Karte gesperrt worden.
Einfach so, obwohl der Ablauf erst im März 2002 sein sollte.
Aber naja, ich hatte meinen Vertrag bei D1 im Januar gekündigt und
bin auf Xtra umgesteiegen. Im März wurden auf einmal 50 DM
aufgeladen, nicht von mir.
Telefoniert habe ich nur im Rahmen dieses Guthabens.
Nun sinds zum Schluss noch 7 DM gewesen, die dann weg waren.
Was solls.

Toll, dass ich noch zwei Briefe von T-D1 erhalten habe. Einer
enthielt Infos über Xtra-Nutzung im Ausland, der andere nur die
Worte: "Ihr Konto bei uns ist ausgeglichen."
Heißt das im T-D1-Deutsch etwa : UND TSCHÜSS ?

Naja, Zukunft wird eben aus Ideen gemacht...
Und seien es Ideen, um nicht umsatzstarke Kunden loszuwerden :-)
Menü
[3] lampt antwortet auf rgm
13.06.2001 00:07
Anrufen bei der DEBITEL Hotline, dem DEBITEL Kundendienst ... Einzigster Hinweis, ich sollte mich an SIEMENS halten.
Scheint ja ne tolle Hotline mit faehigen Mitarbeitern zu sein, wenn die bei solchen Problemen auf den erstbesten Gerätehersteller verweisen, der mit der Xtracard ja wohl ueberhaupt nichts zu tun hat.

Meiner Meinung nach kannst Du das Geld abschreiben. An Deiner Stelle wuerde ich mich aber auch mit keinen Providerprodukten im MoFuBereich mehr abgeben, denn die sind nie zustaendig und wimmeln meist nur ab...

Read U,
Tobi