Benutzer Nachdenken schrieb:
schau dir mal 15 jahre "geiz ist geil & ich bin doch nicht blöd" an. selbst wenn ich mich zunächst gegen den kaufimpuls entscheide (aus welchem grund auch immer), verfestigt sich mit der penetrationsdauer die unreflektierte gleichsetzung, daß die MSH-läden GUTE bzw. GÜNSTIGE preise bieten.
Also bei mir nicht.
kommt es dann (auch jahre) später zu einer kaufgelegenheit ist die wahrscheinlichkeit, genau diese läden zum kauf zu nutzen, deutlich höher als ohne diese botschaftspenetration.
Also bei mir ganz und gar nicht.
denn alle hier angesprochenen impulse sind "bauch- bzw. emotions"reize, die NICHT verstandesmäßig fassbar sind.
Das ist richtig und stimmt ja ebenso für den NEGATIVEN Eindruck.
Ich bin nicht der Meinung, dass Penetranz automatisch zu einer
positiven Haltung dem "Penetrierenden" gegenüber führt, schon gar nicht, wenn die Haltung von Beginn an negativ ist.
Denn welcher Auslöser sollte es denn sein, der die Haltung "dreht"?
Die reine Dauerberieselung?
Also bei mir nicht.
Das würde die Negativhaltung sogar noch verstärken.
Ich habe früher als Kind recht gern Werbung gesehen. Inzwischen geht der Griff zur Fernbedienung schon automatisch.
Ja, ich ertappe mich sogar schon selbst dabei, dass ich in Märkten die schreienden Plakate glatt übersehe. Dafür lässt mich jedes Sternchen sofort nach den kleingedruckten Fußnoten forschen.
Natürlich muss man sich das "mühsam" antrainieren, aber dann ist es in Fleisch und Blut übergegangen.
Natürlich behaupte ich nicht, dass mich Werbung - wenn ich sie denn bewusst oder unbewusst wahrnehme - unbeeinflusst lässt, aber dass die
reine Dauerbombardierung bei mir zu einer positiven Haltung führt, würde ich doch verneinen.
Aber wer weiß, da ich mich ja der Dauerberieselung ebenso erfolgreich entziehe, wie kann ich deren Effekt auf mich testen?
;-)