Diskussionsforum
Menü

Ist mal wieder ne' Kündigung fällig...


23.04.2001 21:02 - Gestartet von keeny
Tja, dann gibt es mal wieder eine Kündigung mit Wideruf der
Einzugsermächtigung.

Daß es zu einer Erhöhung kommen wird, hatte ich befürchtet und würde ich noch akzeptieren, aber eine "Gesprächsaufbaugebühr" werde ich nicht tragen.

Ich hoffe, daß es ähnliche Poteste geben wird, wie (2000?), als Tele2 einen Mindestumsatz einführen wollte.

keeny
Menü
[1] reks30 antwortet auf keeny
23.04.2001 21:09
Benutzer keeny schrieb:

Daß es zu einer Erhöhung kommen wird, hatte ich befürchtet und würde ich noch akzeptieren, aber eine "Gesprächsaufbaugebühr" werde ich nicht tragen.

Geht mir genauso. Die Erhöhung in der Hauptzeit würde ich akzeptieren. Aber was mir absolut mißfällt und die Firma für mich unsympathisch macht ist die Gesprächsaufbaugebühr. Da werde ich mir eventuell ein Kündigung überlegen.
Menü
[1.1] bobhund antwortet auf reks30
23.04.2001 22:32
warum so strikt gegen die gesprächseröffnungsgebühr. in schweden (daher kommt tele2) ist eine solche "öppningsavgift" vollkommen normal und fast alle anbieter haben sie. auch logisch. der aufbau einer verbindung ist ja auch teurer als das halten derselben. außerdem: 60/1-taktung, wie jetzt bei teldafax, ist im grunde auch nichts anderes als eine gesprächeröffnungsgebühr. und in amerika gibt es teilweise gesprächeröffnungsgebühren in der höhe von $1, dafür ist das gespräch dann aber auch kostenfrei...
Menü
[1.1.1] jos antwortet auf bobhund
24.04.2001 01:56
Benutzer bobhund schrieb:
warum so strikt gegen die gesprächseröffnungsgebühr. in schweden (daher kommt tele2) ist eine solche "öppningsavgift" vollkommen normal und fast alle anbieter haben sie. auch logisch. der aufbau einer verbindung ist ja auch teurer als das halten derselben.

Wie kommst Du denn auf die lustige Idee?
Der Anbieter bekommt die IC-Gebühren von der DTAG sekundengenau berechnet.

Rechnet der Anbieter über die DTAG-Rechnung ab, so entstehen tatsächlich Kosten pro Gespräch so dass hier ein Minutentakt oder 60/1 nachvollziehbar ist.

Das ist aber bei Tele2 nicht der Fall.

80% meiner Verbindungen dauern unter einer Minute (z.T. deutlich darunter) oder auch knapp über einer Minute viele Faxe, Datenverbindungen etc.).

Daher ist für mich eine sekundengenaue Abrechnung ohne Gesprächsaufbaugebühren sehr viel wichtiger als 0,1 Pfg. weniger pro Minute.

Deshalb werde ich bei Tele2 ebenfalls kündigen.

außerdem: 60/1-taktung, wie jetzt bei teldafax, ist im grunde auch nichts anderes als eine gesprächeröffnungsgebühr.

Genau, deshalb nutze ich auch TDF nicht mehr.
Menü
[1.1.2] koelli antwortet auf bobhund
24.04.2001 14:08
Benutzer bobhund schrieb:
warum so strikt gegen die gesprächseröffnungsgebühr. der aufbau einer verbindung ist ja auch teurer als das halten derselben.

Wieso soll der Aufbau einer Verbindung teurer sein als der Erhalt? Schließlich werden die Interconnection-Entgelte doch sekundengenau abgerechnet. Nach deiner Argumentation müsste ja schon eine Gebühr entstehen, wenn man es nur einmal klingeln läßt. Denn dabei werden ja auch Daten (die Rufnummer) übertragen.