Diskussionsforum
Menü

Die "letzte Meile" von der Telekom als Leistung für andere Anbieter


04.03.2013 16:34 - Gestartet von willing
Wenn alle Telekom-Anschlüsse, egal ob Analog oder ISDN, auf VoIP-Basis umgestellt werden:
Wie sieht es da mit Anschlüssen bei anderen Anbietern. z.B. Arcor, aus, die momentan z.B. ISDN verwenden und bei denen die "letzte Meile" von der Telekom zur Verfügung gestellt wird?

Gibt es hierzu bereits Aussagen?
Oder wird das passieren, was zu befürchten ist und die Umstellung kommt indirekt auch bei diesen Festnetzkunden an?

Bei Arcor z.B. kosten ISDN-Anschlüsse 4 EUR extra, ISDN ist damit sozusagen Vertragsbestandteil.

//willing
Menü
[1] deluxxe505 antwortet auf willing
04.03.2013 17:25
Benutzer willing schrieb:
Wenn alle Telekom-Anschlüsse, egal ob Analog oder ISDN, auf VoIP-Basis umgestellt werden:
Wie sieht es da mit Anschlüssen bei anderen Anbietern. z.B. Arcor, aus, die momentan z.B. ISDN verwenden und bei denen die "letzte Meile" von der Telekom zur Verfügung gestellt wird?
>> Gibt es hierzu bereits Aussagen?
Es geht einzig und allein nur um Telekom Direktkunden! Die letzte Meile wird es weiter geben.

Arcor, o2 und NetCologne zum Beispiel betreiben eigene Netze. Nur in ausgewählten Regionen, wo diese Netze nicht verfügbar sind, wird auf den Telekom-Bestand zurückgegriffen.

In einer Vermittlungsstelle hat demzufolge auch meist jeder Anbieter eigene Technik verbaut, der eigene Netze betreibt. Somit sind Anbieter nur von der letzten Meile abhängig und haben mit der Telekom Umstellung nichts zu tun.

Ausserdem wäre dieses Vorgehen Wettbewerbsrechtlich gar nicht umsetzbar! Da würde die Bundes Netz Agentur schon Sturm laufen und du hättest definitiv davon etwas in den großen Nachrichtensendungen oder in Zeitungen gelesen!

Oder wird das passieren, was zu befürchten ist und die Umstellung kommt indirekt auch bei diesen Festnetzkunden an?

Du hast nichts zu befürchten!

Bei Arcor z.B. kosten ISDN-Anschlüsse 4 EUR extra, ISDN ist damit sozusagen Vertragsbestandteil.

Nochmal. Vodafone betreibt unabhängige Technik im Bezug auf die Telekom! Meist wird nur die letzte Meile bei der Telekom gemietet. Alles was dahinter ist gehört Vodafone.
Menü
[1.1] marius1977 antwortet auf deluxxe505
04.03.2013 19:52
Das ist so nicht ganz richtig: die Telekom will mit der
Umstellung auf All-IP insbesondere auch Millionen durch den Verkauf der tausenden Hauptverteilerstandorte
erzielen.

Sie hier: http://www.b4bbaden.de/nachrichten/suedlicher-oberrhein_artikel,-Gespraeche-mit-der-Deutschen-Telekom-werden-fortgesetzt-_arid,39821.html

Es ist definitiv nicht wirtschaftlich über 7000 Standorte aufrecht zu erhalten.