Benutzer Kuch schrieb:
Halllo
wenn ich mich nach einem kurzen Test dazu entscheide, dass ich Whatsapp und Co. nutzen will, dann kann ich ja der App per Knopfdruck erlauben, dass sie mein Telefonbuch ausliest.
Ich wehre mich nur dagen, dass die Apps immer sofort ohne Nachfrage alles auslesen. Und die Android-App von Skype hat meine Skype-Kontakte ungefragt ins Smartphone-Adressbuch reingeschrieben, obwohl ich das gar nicht wollte. Mein Smartphone gehört mir!
Alexander Kuch
hä? wie willst du einen Messenger testen ohne kontakte zuhaben?
ach? skype kannst du einstellen! und die Kontakt werden nicht ins Telefonbuch geschrieben! das ist eine xtra liste, die im Telefonbuch angezeigt wird, und das ist einstellbar!, sollst sich halt ein wenig mit seinen APPs beschäftigen! Per default sind alle auf max comfort und max datengewinn für der Herausgeber eingestellt!
Den: Was im I-Net nix kostet, da ist der Nutzer immer lieferant von Profilingdaten.
und was die Apps für Rechte fordert ist vor installation zu checken! und das zeigt auch jeder Store an, gehört aber auch ein wenig Ahnung dazu, sonst schreit der Id*iot "Tracking, frechheit!" wenn z.B. Amazon in Update neuerdings zugriff auf die CAM haben will, um Barcodescanns durch zuführen, oder die APP zugriff auf die Dial-API haben will um Rufnummer zuübergeben , dann heisst es die APP will mich mit Premium arufen/SMS abzocken!, bei sowas kann ich nur sagen: lesen bildet! und sonst: Tipp für
Schreihälse: mach mir den Nuhr!