Diskussionsforum
Menü

Telepassport bei jeden Anbieter gibts Pannen


19.04.2001 13:17 - Gestartet von Ckberlin
Das stimmt schon das Telepassport in den letzten Wochen erhebliche Probleme hatte das lag zum teil aber auch daran das deren Computer Systeme völlig überholt wurden.Diese alltäglichen Probleme haben alle Netzbetreiber D1 D2 sind da nicht viel besser dran,oder wie schauts mit e-plus aus die hatten die SMS Preise hochgesetzt ohne die Kunden zu informierenschlechter Schachzug --->viele Kündigungen.
Außerdem bietet Telepassport gute Tarife als alternative Prepaid an,da wäre der Get33 und Smarty spezial den die orignal Anbieter nicht im Angebot haben,mehr dazu unter www.nulltarif-handy.de
Menü
[1] Bei TelePassport besonders viele Pannen
ferry antwortet auf Ckberlin
19.04.2001 13:40
Hallo Ckberlin,

wenn Telepassport - wie in meinem Fall -
* seit September 2000 Anrufe fremder Leute zu meiner Mailbox fälschlicherweise abrechnet
* seit November über dieses Problem informiert ist, es jedoch nicht abstellen kann
* trotz eines Wiederrufs der Einzugsermächtigung immer noch Rechnungen mit "Betrag wird abgebucht" schreibt und es massive Drohungen meinerseits braucht, damit die Hotline den Bankeinzug endlich rausnimmt
* zu Unrecht berechnete und eingezogene Gebühren auch nach 10 Anrufen und sechs Faxen nicht zurücküberweist
* mehrmals Rückrufe zusichert, von denen nicht ein einziger erfolgt
... dann grenzt das schlicht und einfach an Betrug. Den Billig-Telepassport-Tarif mag Dir viel bringen (einen solchen Billig-Tarif habe ich auch) - aber mittlerweile hätte ich vermutlich den teuersten D1-Originaltarif nehmen können, wenn ich nur DM 15,-- für jede Stunde, die ich mit dem Schreiben von Widersprüchen, hängen in der 01805-Warteschleife, kontrollieren meiner Rechnungen etc. verbracht habe, ansetzen würde. Wenn Du diese Kosten zu den auf der von Dir empfohlenen (betriebenen?) Seite beworbenen Telepassport-Verträgen dazurechnest (dazu etwa DM 30,-- an 01805-Hotlinekosten), stellt man fest, daß jeder beliebige Original-Netzbetreiber-Vertrag das beste ist, was man sich nur wünschen kann.

Mittlerweile bin ich bereit, die DM 9,47, welche mir Telepassport schuldet, mittels eines gerichtlichen Mahnverfahrens eintreiben zu lassen - irgendwie gehts mir nur noch ums Prinzip!

P.S.: Der im teltarif-Beitrag zitierte Kunde bin ich...

Menü
[1.1] LeStef antwortet auf ferry
22.04.2001 15:00
Hi,

also an deiner Stelle würde ich mich nicht zu früh freuen. Wenn Telepassport erst einmal merkt, dass der Rechnungsbetrag nie eingezogen wurde (auch wenn es deren Fehler ist), dann darfst du

a) alles auf einmal bezahlen

und

b) unter Umständen eine Strafe entrichten, da du dich wegen der ausstehenden Abbuchungen nicht gemeldest hast.

Gruß
Stefan, der über Callando ebenfalls einen TPP Vertrag abgeschlossen hat und sich mittlerweile nicht mehr über diese Firma aufregt und denen keinen Pfennig zuviel bezahlt als die 9,95 DM, die den Mindestumsatz (nicht MindestGESPRÄCHSumsatz) ausmachen...
Menü
[2] fmeyer antwortet auf Ckberlin
19.04.2001 18:08
Hallo!

Ich nutze schon seit einiger Zeit die günstigen Angebote von Telepassport, einmal in Verbindung mit einem Gratis-Handy, dann mit besonders günstigen Tarifen inklusive Freiminuten etc.

Doch schon gleich am Anfang gab's ein Problem, weil Telepassport nicht in der Lage war, mir als Handy-Neuling einen Anleitung für die Mobilbox zukommen zu lassen. Mir wurde tatsächlich angeboten, mir per Hotline sämtliche Fragen zu beantworten (zu 24,- Pfennig pro Minute - ein Preis, der übrigens nicht nur nicht genannt wird - im begrüßungsschreiben ist sogar (immer noch!) ausdrücklich von einer kostenlosen Hotline die Rede - so etwas nenne ich Betrug!).

Gerade heute bekomme ich eine Rechnung für eine Karte, die ich nicht mehr nutze und für die ich eine Weiterleitung zu einer anderen D1-Nummer eingerichtet habe - laut ausdrücklicher Auskunft der TP-Hotline kostenlos (!) - auf der heutigen Rechnungstehen Anrufe zu je 34 Pfennig von der nicht mehr genutzten Rufnummer zur neuen, auf die die Weiterleitung eingerichtet ist!!

Von wegen 'überall gibt es Pannen' - Telepassport scheint in dieser Hinsicht der Deutschen Telekom ihren ersten Platz streitig machen zu wollen...

Grüße
F. Meyer
Menü
[2.1] festo antwortet auf fmeyer
22.04.2001 10:00
Ich habe einen IHS E+ Vertrag über TelePassport der Grundgebühr frei ist, bzw. eine Einmalgutschrift in Höhe von DM 478,80 für die anfallenden Grundgebühren über 24 Monate beinhaltet. Trotz Einwendungen gegen die monatliche Abrechnung der Grundgebühren per eMail, schriftlich und telefonisch ist TelePassport nicht aufzuhalten und fordert weiterhin Grundgebühren die ich nicht zahlen muß. Eine extrem Pannenfirma, ich habe mir überlegt die Verbraucherzentrale einzuschalten.
Menü
[2.1.1] sp. antwortet auf festo
22.04.2001 17:41
Benutzer festo schrieb:

Eine extrem Pannenfirma, ich habe mir überlegt die Verbraucherzentrale einzuschalten.

Mach doch! Die sind ohnehin weit überproportional mit der Mobilcom-Gruppe beschäftigt, wie mir kürzlich die für hartnäckige Fälle zuständige Dame von der VZ BaWü erzählte.

Sp.
Menü
[3] rudi09 antwortet auf Ckberlin
22.04.2001 19:59
Benutzer Ckberlin schrieb:
Das stimmt schon das Telepassport in den letzten Wochen erhebliche Probleme hatte das lag zum teil aber auch daran das deren Computer Systeme völlig überholt wurden.Diese alltäglichen Probleme haben alle Netzbetreiber D1 D2 sind da nicht viel besser dran,oder wie schauts mit e-plus aus die hatten die SMS Preise hochgesetzt ohne die Kunden zu informierenschlechter Schachzug --->viele Kündigungen. Außerdem bietet Telepassport gute Tarife als alternative Prepaid an,da wäre der Get33 und Smarty spezial den die orignal Anbieter nicht im Angebot haben,mehr dazu unter www.nulltarif-handy.de
Immer diese Eigenwerbung, wenn Du hauptamtlich für diese Fa. arbeiten willst schau Dir diesen Link an:

http://jobsuche.monster.de/jobs/10566669.asp?jobid=10566669&CCD=mein%2Emonster%2Ede&JSD=jobsuche%2Emonster%2Ede&HD=unternehmen%2Emonster%2Ede&ADJ=&AD=http%3A%2F%2Fjobsuche%2Emonster%2Ede%2Fjobsearch%2Easp%3Fcy%3DDE%26lid%3D827%26fn%3D561%26q%3D&Logo=1