Benutzer peanutsger schrieb:
Klingt so ähnlich wie die Sprüche der DOS-Fans anläßlich der Einführungsversuche der Windowsoberfläche...
Naja, zumindest hätte damals aber keiner den FORTschritt der Oberfläche bestritten. Bei Windows 8 und seinem Metro erkennen wir aber klar einen RÜCKschritt.
Was soll für den Benutzer vorteilhaft sein, wenn er keine Fenster mehr übereinanderlegen kann, sondern nur noch nach DOS-Manier nebeneinander á la Norton Commander? KANN im Einzelfall der Übersichtlichkeit dienen, MUSS aber nicht.
Daher fällt es mir extrem schwer, Microsoft als Trendsetter zu betrachten. Das war ohnehin seit eh und je Apple, und hier fällt was interessantes auf: Die Max OS X Oberfläche hat sich seit Version 10.1 (erschienen 2001!) so gut wie überhaupt nicht geändert, und nichts deutet darauf hin, daß dies mit der künftigen 10.9 irgendwie der Fall sein würde.
Ich denke, die wissen sehr genau, warum :-)