Benutzer matthias.maetsch schrieb:
das Ö ist eine Kombinaton von : und O und das Ø besteht aus / und O. Das ist ja wohl kinderleicht anzuwenden, oder?
Da muss man doch wohl noch ein paar Tasten mehr drücken, sonst würde jedes :O im Fließtext zu Ö?
Lässt sich leicht merken: u wie Umlaut. ALT + u ergibt den Umlaut. Mit anderen Zeichen ist das Prinzip identisch, also für Französische, Spanische, Türkische oder tschechische Varitäten.
Naja, bis man die Tastenkombis wieder rausgesucht hat, ist das Zeichen dann doch schneller aus der Zeichentabelle reinkopiert. Und für häufige fremdsprachige Zeichen lege ich mir dann doch lieber selbst eine einfache Kombi fest in der Forma ALTGR und entsp. Buchstabe.
Der genannte Brite würde sich dann auch das Ä auf ALTGR A legen usw. Ist doch viel einfacher...