Diskussionsforum
Menü

Orange kein Preisberecher in .de


11.02.2011 23:40 - Gestartet von hrgajek
einmal geändert am 11.02.2011 23:41
Hallo,
ich weiß, daß viele da draußen inständig gehofft hatten, Orange würde E-Plus übernehmen und dann in Deutschland Tarife a la Orange Österreich einführen (z.B. 1000 Minuten alle Netze für 25 Euro und so..).
Mit der angekündigten Zusammenarbeit zwischen DTAG und Orange dürfte die o.g. Tiefstpreisvision wohl Geschichte werden.
Wie sagte schon der ehemalige Telekom Manager Georg Pölzl (einst Chef von T-Mobile Austria): "Naa! Die Preise (in Österreich) san rrruinös, rrruinös."
Menü
[1] batrabbit antwortet auf hrgajek
12.02.2011 03:48

einmal geändert am 12.02.2011 03:52
Benutzer hrgajek schrieb:

ich weiß, daß viele da draußen inständig gehofft hatten, Orange würde E-Plus übernehmen und dann in Deutschland Tarife a la Orange Österreich einführen (z.B. 1000 Minuten alle Netze für 25 Euro und so..).

Vor allem, was ist neu an der Zusammenarbeit?

Beide sind schon lange in der FreeMove-Alliance.

Orange NL ging an T-Mobile NL.

Orange und T-Mobile UK werden vom Gemeinschaftsunternehmen
Everytime Everywhere Ltd. betrieben (in Polen wollen sie
das Gleiche machen):

<http://www.telekom.com/dtag/cms/content/dt/de/51236?archivArt­icleID=965510>; Pressemitteilung "PTK Centertel
und Polska Telefonia Cyfrowa planen gemeinsame Funknetznutzung"
vom 17.12.2010.

GlobalOne war eine Kooperation von France Telecom, Deutscher
Telekom und Sprint.

Multilink (CH) war ein Gemeinschaftsunternehmen (jeweils 50%).

Was kommt als Nächstes? Die geplante Übernahme von Telecom Italia?