Diskussionsforum
Menü

Und schon wieder ein veralteter Tarif !


20.01.2011 13:30 - Gestartet von Droedel
Die Telekom rafft es nicht ! Warum soll man sich so einen Tarif zulegen, wenn Vodafone im Fyve.de Tarif 150 MB für 5 Euronen anbietet und man dabei noch günstiger telefoniert ?
Warum pusht die Telekom nicht Congstar und baut den Tarif da ein ? Eigenartiges Marketingverhalten !!
Menü
[1] ElaHü antwortet auf Droedel
20.01.2011 13:57
Benutzer Droedel schrieb:
Warum pusht die Telekom nicht Congstar und baut den Tarif da ein ? Eigenartiges Marketingverhalten !!

Ach bei Congstar sollte ein veralteter Tarif, wie du selber sagst, eingebaut werden?

Congstar hat ohnehin schon viele Probleme (Rechnungen, Freischaltungen, unattraktive Datentarife und Lieferprobleme, weil sie an Direkt Express festhalten) und noch mehr unzufriedene Kunden.
Meinst du, es würde helfen, wenn sie für die Prepaidkarte einen zubuchbaren Tarif anbieten, der auf UMTS- Geschwindigkeit gedrosselt sind?
Da lachen sich die anderen Discounter aber ins Fäustchen.
Menü
[1.1] Droedel antwortet auf ElaHü
20.01.2011 14:07
Zumindest würden sie bei Congstar mal ein bisschen Flexibilität und Bewegung zeigen. Seid langem ist das ja eher sehr statisch da, was die Prepaidsektion angeht !

Viele würden auch mit UMTS hinkommen um ein paar Mails abzurufen oder zu twittern etc.
Bei Fyve.de bekommt man aber für den gleichen Preis 500MB HSDPA ! Allerdings hat man da ja die Wahl !


Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer Droedel schrieb:
Warum pusht die Telekom nicht Congstar und baut den Tarif da ein ? Eigenartiges Marketingverhalten !!

Ach bei Congstar sollte ein veralteter Tarif, wie du selber sagst, eingebaut werden?

Congstar hat ohnehin schon viele Probleme (Rechnungen, Freischaltungen, unattraktive Datentarife und Lieferprobleme, weil sie an Direkt Express festhalten) und noch mehr unzufriedene Kunden.
Meinst du, es würde helfen, wenn sie für die Prepaidkarte einen zubuchbaren Tarif anbieten, der auf UMTS- Geschwindigkeit gedrosselt sind?
Da lachen sich die anderen Discounter aber ins Fäustchen.
Menü
[1.2] nur UMTS-Speed ohne HSDPA (oder nur EDGE) - dafür günstiger
chickolino antwortet auf ElaHü
20.01.2011 20:36

einmal geändert am 20.01.2011 20:45
@Droedel
Meinst du, es würde helfen, wenn sie für die Prepaidkarte einen zubuchbaren Tarif anbieten, der auf UMTS- Geschwindigkeit gedrosselt sind?
Da lachen sich die anderen Discounter aber ins Fäustchen.

naja, ich bin derzeit in Thailand - ebe mit reinem EDGE-Speed (der hier allerdings nicht nach 5 GB-downloads gedrosselt wird).

Damit ziehe ich z.b. über den onlineTVrecorder.com das deutsche Fernsehprogramm aus dem Netz.

an den Tagen wo ich das Fernsehprogramm runterlade - läut ein Rechner durchgehend während ich am Strand, beim futtern oder sntawas erledigen bin. So schaffe ich in 24 Stunden (so lange sind die links beim onlinetvrecorder gültig) bis zu 2 GB-Downloads.

Wobei ich zum Surfen dann den Speed für den Onlinetvrecorderdownload runter regele.

Das Thai-EDGE ( max. 296 ) ist dabei etwas schneller als das deutsche ( max. 216 ) und liegt annähernd auf dem Niveau vom Europäischen UMTS-Speed.

Damit kann ich sogar per Fring VoIP-Telefonate ( mit dem Anbieter - www.poivy.com - für lau ins deutsche Festnetz und für 7,2 Cent/Min in deutsche Handynetze ) nach Germanie machen die in eingermassen gescheiter Qualität in Germanie ankommen.

Das surfen geht einigermassen schnell - wenn man nicht gerade gleich zu anfang erstmal 7-8 Webseiten gleichzeitig öffnet sogar flüssig.

Also mir reicht auch in Deutschland der EDGE (bzw. reine UMTS ohne HSPA) Speed aus. Mehr Speed brauche ich nun wirklich nicht.

Für mich gäbe es keine Frage, wenn ein Anbieter reines EDGE oder reines UMTS zu einem guten Preis anbieten würde.

Allerdings hackt es gerade da dann - am Preis. Warum soll ich auch ein "beschnittenes" UMTS von der T-Com oder einem T-Com-Discounter nehmen; wenn man doch mittlerweile bei LIDL für knapp 15 euro mtl. eine Flatrate incl. HSPA bekommt. ausserdem kann ich das LIDL-UMTS auch am Netbook nutzen und nicht "nur" am Handy ( wobei das die T-Com kaum prüfen kann, wenn ich das Handy als W-Lan-Hotspot-Modem einsetze ).

Ein Preis für reines UMTS müßte somit m.E. deutlich unter 10 Euro liegen und die Nutzung am Netbook dürfte nicht ausgeschlossen sein (tja und falls die Grenze von 10 Euro "angekratzt" wird, dann sollte ein anderes "Schmankerl" dabei sein - z.b. eine Volumengrenze erst bei 10 GB oder ähnliches).
Menü
[2] RobbieG antwortet auf Droedel
20.01.2011 13:58
Tach,

Benutzer Droedel schrieb:
Die Telekom rafft es nicht ! Warum soll man sich so einen Tarif zulegen, wenn Vodafone im Fyve.de Tarif 150 MB für 5 Euronen anbietet und man dabei noch günstiger telefoniert ?

Bei Xtra kannst Du netzintern für 5 Cent telefonieren und smsen, bei Voodofön auch?
Bei Xtra-Click kannst Du fremde Netze für 15 Cent an-sms-en, bei Xtra-Card 19 Cent, Telefonate bei beiden 15 Cent.

Warum pusht die Telekom nicht Congstar und baut den Tarif da ein ? Eigenartiges Marketingverhalten !!

Congstar ist eine verunglückte Murmelbude... leider.
Wäre ich T-Chef würde ich Congstar schließen, die Kunden zur Mutter holen und das Xtra Tarifportfolio gründlich aufräumen.

Es fehlt ein Sorglos Datentarif für maximal 29 Cent pro MB in 10/10kB der generell voreingestellt wird. Ohne Einschränkungen, d.h. auch am Laptop. (Die Sperren kann eh keiner wirklich kontrollieren :-(

Es fehlt ein Xtra-Kostendeckeltarif für - sagen wir - maximal 59 Euro (weils Telekom ist) für Sprache-SMS-Daten und gut wärs.

Daten-Speedlimits und Daten-Volumenlimits sind durchaus ok, wenn die Daten-Taktung gut und fair ist. 10/10kB.

Aber dazu trauen die sich einfach nicht.

Menü
[2.1] Droedel antwortet auf RobbieG
20.01.2011 14:14
Benutzer RobbieG schrieb:

Bei Xtra kannst Du netzintern für 5 Cent telefonieren und smsen, bei Voodofön auch?
Bei Xtra-Click kannst Du fremde Netze für 15 Cent an-sms-en, bei Xtra-Card 19 Cent, Telefonate bei beiden 15 Cent.


Naja, 9ct ist schon ein brauchbarer Preis, welcher einen Großteil der potentiellen Nutzer reichen würde, da viele (wie ich) eher ein "heterogenes Netzverhalten" haben. ;-)

Congstar ist eine verunglückte Murmelbude... leider. Wäre ich T-Chef würde ich Congstar schließen, die Kunden zur Mutter holen und das Xtra Tarifportfolio gründlich aufräumen.


Grundsätzlich stimme ich Deiner Ausführung zu ! Es ist wirklich die Frage, ob die Telekom Congster weiter so stiefmütterlich behandeln will, oder ob Congstar irgendwann stirbt !
Menü
[2.1.1] ElaHü antwortet auf Droedel
20.01.2011 14:19
Benutzer Droedel schrieb:
Grundsätzlich stimme ich Deiner Ausführung zu ! Es ist wirklich die Frage, ob die Telekom Congster weiter so stiefmütterlich behandeln will, oder ob Congstar irgendwann stirbt !

Ich glaube jedenfalls nicht, dass sich Congstar irgendwann abnabeln und innovative Optionen (z.B. Datenoptionen zum konkurrenzfähigen Preis zum Zubuchen und wieder abbbestellen) anbieten darf.
Über kurz oder lang sehe ich den Tod von Congstar oder die Integration bei T-mobile.
Menü
[2.1.2] oetz antwortet auf Droedel
24.01.2011 14:40
Gibts sonst einen Anbieter der D1 Netz hat & einen 9 Cent (oder günstiger) anbietet? Am Besten Prepaid und mit ner Datenflat zum dazu buchen? Dann wäre ich sofort weg wenn ich die Rufnummer mitnehmen kann.

Ich hab noch nichts gefunden :/
Menü
[2.2] rotella antwortet auf RobbieG
20.01.2011 15:45
Benutzer RobbieG schrieb:

Bei Xtra kannst Du netzintern für 5 Cent telefonieren und smsen, bei Voodofön auch?

Meine CallYa ist im Tarif "Compact", der hat dieselben Preise.
Menü
[2.2.1] tele_snail antwortet auf rotella
20.01.2011 16:46
Benutzer rotella schrieb:
Benutzer RobbieG schrieb:

Bei Xtra kannst Du netzintern für 5 Cent telefonieren und smsen, bei Voodofön auch?

Meine CallYa ist im Tarif "Compact", der hat dieselben Preise.

Leider ist der CallYa Compact (mit 5 Cent bei netzinternen SMS) nur noch für Bestandskunden verfügbar, Vodafone hat keinen aktuellen Prepaid-Tarif mit einem netzinternen SMS-Preis von 5 Cent. Netzintern telefonieren für 5 Cent/min geht aber mit dem CallYa 5/15.

Viele Grüße,

tele_snail