@Droedel
Meinst du, es würde helfen, wenn sie für die Prepaidkarte einen zubuchbaren Tarif anbieten, der auf UMTS- Geschwindigkeit gedrosselt sind?
Da lachen sich die anderen Discounter aber ins Fäustchen.
naja, ich bin derzeit in Thailand - ebe mit reinem EDGE-Speed (der hier allerdings nicht nach 5 GB-downloads gedrosselt wird).
Damit ziehe ich z.b. über den onlineTVrecorder.com das deutsche Fernsehprogramm aus dem Netz.
an den Tagen wo ich das Fernsehprogramm runterlade - läut ein Rechner durchgehend während ich am Strand, beim futtern oder sntawas erledigen bin. So schaffe ich in 24 Stunden (so lange sind die links beim onlinetvrecorder gültig) bis zu 2 GB-Downloads.
Wobei ich zum Surfen dann den Speed für den Onlinetvrecorderdownload runter regele.
Das Thai-EDGE ( max. 296 ) ist dabei etwas schneller als das deutsche ( max. 216 ) und liegt annähernd auf dem Niveau vom Europäischen UMTS-Speed.
Damit kann ich sogar per Fring VoIP-Telefonate ( mit dem Anbieter - www.poivy.com - für lau ins deutsche Festnetz und für 7,2 Cent/Min in deutsche Handynetze ) nach Germanie machen die in eingermassen gescheiter Qualität in Germanie ankommen.
Das surfen geht einigermassen schnell - wenn man nicht gerade gleich zu anfang erstmal 7-8 Webseiten gleichzeitig öffnet sogar flüssig.
Also mir reicht auch in Deutschland der EDGE (bzw. reine UMTS ohne HSPA) Speed aus. Mehr Speed brauche ich nun wirklich nicht.
Für mich gäbe es keine Frage, wenn ein Anbieter reines EDGE oder reines UMTS zu einem guten Preis anbieten würde.
Allerdings hackt es gerade da dann - am Preis. Warum soll ich auch ein "beschnittenes" UMTS von der T-Com oder einem T-Com-Discounter nehmen; wenn man doch mittlerweile bei LIDL für knapp 15 euro mtl. eine Flatrate incl. HSPA bekommt. ausserdem kann ich das LIDL-UMTS auch am Netbook nutzen und nicht "nur" am Handy ( wobei das die T-Com kaum prüfen kann, wenn ich das Handy als W-Lan-Hotspot-Modem einsetze ).
Ein Preis für reines UMTS müßte somit m.E. deutlich unter 10 Euro liegen und die Nutzung am Netbook dürfte nicht ausgeschlossen sein (tja und falls die Grenze von 10 Euro "angekratzt" wird, dann sollte ein anderes "Schmankerl" dabei sein - z.b. eine Volumengrenze erst bei 10 GB oder ähnliches).