Benutzer sushiverweigerer schrieb:
4 Karten mit ig. 40 EUR Guthaben für nur 15 und ein attraktiver Tarif, mit günstigen Communityflatrates und einer günstigen Festnetzflatrate, sowie günstigen Minuten- und SMS-Preisen.
Die Datenübertragung ist so günstig wie sonst nur im Eplus-Netz und das ganze im Vodafone-Netz mit guter Abedeckung, was will man mehr? Einen Kostenairbag und eine Datenflat vielleicht... ;-)
Mal rechnen: Das Edeka-Angebot kostet 15 Euro und enthält 40 Euro Guthaben, man bekommt also 25 Euro "geschenkt". Dafür ist die Community-Flat kostenpflichtig. Nach einem Jahr sieht die Rechnung für das Edeka-Angebot also so aus:
12 * 4 * 2,95 Euro = 141,60 Euro
abzgl. Startguthaben: 116,60 Euro
Nach Ablauf der 12 Monate entstehen dann Fixkosten von 141,60 Euro pro Jahr.
Und jetzt nehmen wir mal Alice Mobil. Da kostet jede einzelne SIM 19,90 Euro einmalig, ein Startguthaben gibt es nicht. Dafür ist die Community-Flat kostenlos und umfasst sogar Alice Festnetzanschlüsse. Hier sieht die Rechnung in den ersten 12 Monaten so aus:
4 * 19,90 Euro = 79,60 Euro
Nach Ablauf der 12 Monate betragen die Fixkosten für den Grundtarif dann 0 Euro/Jahr. Allerdings sind Gespräche in Fremdnetze und SMS deutlich teurer als bei dem Vodafone-Angebot. Der Mehrpreis gegenüber Edeka Mobil beträgt 6 Cent pro Gesprächsminute bzw. SMS. Der gesparte Grundpreis von jährlich 141,60 Euro deckt aber diese Mehrkosten für immerhin 2360 Minuten bzw. SMS, das sind pro Monat fast 200 Minuten bzw. SMS. Nur wer mehr in fremde Netze telefoniert bzw. SMSt zahlt bei Alice mehr als bei Edeka.
Zusätzlich bekommen Alice-Kunden für jede SIM noch 30 MB monatliches Freivolumen fürs mobile Surfen gratis. Bei Vodafone würden dafür Kosten in Höhe von 7,20 Euro pro Monat und SIM anfallen.
Und schon wissen wir, was man eventuell mehr wollen könnte ;-)
Gruß
niknuk