Diskussionsforum
Menü

Frage


27.07.2010 17:44 - Gestartet von Uwe11111
14x geändert, zuletzt am 27.07.2010 18:06
Was bedeutet "innerhalb eines Kalendermonats". Wenn ich am 15. -40 Euro- auflade, gilt der Kostenairbag bis zum nächsten 15 oder bis zum Monatsende. Die Frage deswegen, man könnte den Tarif etwas strecken und den Monat vor sich herschieben, wenn der Tag gilt, wo man aufladen würde. Beim o2 40 Kostenairbag gilt der Stichtag des Abschlusses. Das heisst, wer am 23. abgeschlossen hat und am 20. sich von 0 auf -40 Euro- hochtelefoniert, hat in den letzten drei Tagen die 40 Euro zu bezahlen. Bei Lidl würde das bedeuten ab dem Tag der Aufladung zählt der Monat???? und hat dann 30 Tage bei 40 Euro? Wer schafft es, dies zu beantworten?
Menü
[1] handytim antwortet auf Uwe11111
27.07.2010 18:12
Was zählt ist nicht der Aufladetag, sondern der Tag, an dem tatsächlich telefoniert, also verbraucht, wird. So wie bei o2 o Prepaid.
Menü
[2] Telly antwortet auf Uwe11111
27.07.2010 18:13
Wer schafft es, dies zu beantworten?

Bei Lidl konkret habe ich keine Erfahrungen. Bei NetzClub, was ja auch auf der o2-Prepaid-Plattform läuft, gilt der Tag der SIM-Karten-Registrierung als "Starttag". Wenn Du also am 22. eines Monats die Karte im System registrierst, dann gilt Dein (Frei)-Monatskontingent bis zum 21. des Folgemonats. Wer es also gerne kalendermonatlich hätte, der muss am Monatsersten die Karte registrieren.

Ich vermute mal, dass gilt für alle Prepaidkarten im o2-Netz.

Telly
Menü
[2.1] Uwe11111 antwortet auf Telly
27.07.2010 18:20
Also immer das selbe o2 Abrechnungssystem.
Menü
[2.1.1] Tachooch antwortet auf Uwe11111
27.07.2010 18:39
Versteh ich nicht. Kalendermonat ist doch immer ein geschlossener, voller Monat, eben Januar usw.

Sonst würde es doch Abrechnungszeitraum lauten ?1
Menü
[2.1.1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf Tachooch
27.07.2010 20:43
Benutzer Tachooch schrieb:
Versteh ich nicht. Kalendermonat ist doch immer ein geschlossener, voller Monat, eben Januar usw.

RICHTIG!


Sonst würde es doch Abrechnungszeitraum lauten ?1

Sonst würde es heißen:

...innerhalb von 30 Tagen...
Menü
[2.1.1.1.1] Tachooch antwortet auf kunde-bei-teltarif
27.07.2010 21:30
Na also, dann wäre das auch geklärt :-)
Menü
[2.2] Eplusler antwortet auf Telly
27.07.2010 22:45
Benutzer Telly schrieb:


Ich vermute mal, dass gilt für alle Prepaidkarten im o2-Netz.

Telly

Kalendermonat geht vom 1-30/31!
Menü
[2.2.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf Eplusler
28.07.2010 09:17
Benutzer Eplusler schrieb:
Benutzer Telly schrieb:


Ich vermute mal, dass gilt für alle Prepaidkarten im o2-Netz.

Telly

Kalendermonat geht vom 1-30/31!

Aber auch vom 1. Februar bis zum 28. / 29. Februar...
:)
Menü
[2.2.1.1] Hilfsprofi antwortet auf kunde-bei-teltarif
28.07.2010 22:16
Gut beobachtet!
Menü
[2.3] kunde-bei-teltarif antwortet auf Telly
28.07.2010 09:27

einmal geändert am 28.07.2010 09:28
Benutzer Telly schrieb:
Wer schafft es, dies zu beantworten?
Bei NetzClub, was ja auch auf der o2-Prepaid-Plattform läuft, gilt der Tag der SIM-Karten-Registrierung als "Starttag". Wenn Du also am 22. eines Monats die Karte im System registrierst, dann gilt Dein (Frei)-Monatskontingent bis zum 21. des Folgemonats.


Bei mir war/ist das so:

100 Freiminuten

-vom 25.06.2010 bis zum 25.07.2010
-vom 26.07.2010 bis zum 26.08.2010
Die SMS für die Verlängerung kam am 26.07.2010 um 0:53 Uhr bei mir an, also ganz fix,


Menü
[2.3.1] marbri antwortet auf kunde-bei-teltarif
28.07.2010 09:40
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Wer schafft es, dies zu beantworten?
Bei NetzClub, was ja auch auf der o2-Prepaid-Plattform läuft, gilt der Tag der SIM-Karten-Registrierung als "Starttag". Wenn Du also am 22. eines Monats die Karte im System registrierst, dann gilt Dein (Frei)-Monatskontingent bis zum 21. des Folgemonats.


Bei mir war/ist das so:

100 Freiminuten

-vom 25.06.2010 bis zum 25.07.2010
-vom 26.07.2010 bis zum 26.08.2010
Die SMS für die Verlängerung kam am 26.07.2010 um 0:53 Uhr bei mir an, also ganz fix!


Bei mir war Starttag 26.06.2010, die "Verlängerungs-SMS kaum um 0:57 Uhr am 27.07. und die Freiminuten sind gültig bis 27.08.
Es geht also immer einen Tag weiter.


Gruß Marbri


Menü
[3] kunde-bei-teltarif antwortet auf Uwe11111
27.07.2010 20:40
Wenn du z.B. am 15. August z.B. 50,- Euro auflädst und am gleichen Tag 40,- Euro vertelefonierst, dann bleibt dein Guthaben in Höhe von 10,- Euro bis zum 31. August bestehen.

Ab 1. September werden die Telefonkosten wieder berechnet bis du im September 40,- Euro erreicht hast.
Menü
[3.1] Danke!
Uwe11111 antwortet auf kunde-bei-teltarif
27.07.2010 23:56

einmal geändert am 27.07.2010 23:56
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Wenn du z.B. am 15. August z.B. 50,- Euro auflädst und am gleichen Tag 40,- Euro vertelefonierst, dann bleibt dein Guthaben in Höhe von 10,- Euro bis zum 31. August bestehen.

Ab 1. September werden die Telefonkosten wieder berechnet bis du im September 40,- Euro erreicht hast.

Danke!!!