Diskussionsforum
Menü

Netzclub-werbung


23.05.2010 03:00 - Gestartet von enbix
Hi,
Ich finde es eigentlich schade das netzclub nirgendwo werbung macht,mit werbung für o2 freikarten wird man in der TV werbug zb zugedonnert aber von Netzclub hört man nirfgendwo was.
gäbe es teltarif nicht,wüsste ich nichtmal was davon.
Die 3 Simkarten die ich bestellt habe waren auch innerhalb 2 tage da,das sagt mir das da ja kaum einer was bestellt.
Auf meine o2 freikarten habe ich 4 wochen gewartet.

Frage mich wirklich was o2 damit so bezwecken will,so wird kaum einer was davon mitbekommen das es die marke Netzclub überhaupt gibt. Habe paar freunden davon erzählt die sich die Karte mit den 100freiminuten auch holen wollen aber sonst erfährt man sowas nur übers internet.
Menü
[1] kwbox antwortet auf enbix
23.05.2010 08:50
Benutzer enbix schrieb:
Hi, Ich finde es eigentlich schade das netzclub nirgendwo werbung macht,mit werbung für o2 freikarten wird man in der TV werbug zb zugedonnert aber von Netzclub hört man nirfgendwo was. gäbe es teltarif nicht,wüsste ich nichtmal was davon. Die 3 Simkarten die ich bestellt habe waren auch innerhalb 2 tage da,das sagt mir das da ja kaum einer was bestellt. Auf meine o2 freikarten habe ich 4 wochen gewartet.

Frage mich wirklich was o2 damit so bezwecken will,so wird kaum einer was davon mitbekommen das es die marke Netzclub überhaupt gibt. Habe paar freunden davon erzählt die sich die Karte mit den 100freiminuten auch holen wollen aber sonst erfährt man sowas nur übers internet.


Wenn ein Unternehmen nachhaltig weiter bestehen will, braucht es doch Kunden, viele Kunden?! Deshalb verstehe ich nicht, warum die (NetzClub) nur punktuelle Werbung hier bei teltarif schalten. Ist das ganze vielleicht nur ein Test, abgesprochen mit O2?
Menü
[1.1] Telly antwortet auf kwbox
23.05.2010 10:45
Wenn ein Unternehmen nachhaltig weiter bestehen will, braucht es doch Kunden, viele Kunden?!

Richtig. Aber erstens ist Mund-zu-Mund-Propaganda auch Werbung. Und zweitens dürfte es sowohl für das Unternehmen "gesünder" als auch bei den Nutzern für mehr Akzeptanz sorgen, wenn man einen "Ansturm" an Bestellungen auch noch bewältigen kann. Wenn zuviele auf die gleiche Autobahn fahren, gibts Stau. Stau ärgert aber alle Beteiligten. Wird klar, was ich meine?

Dennoch gibt es ab und an "Unfälle" wie z. B. hier:

https://www.teltarif.de/forum/s38800/1-17.html

Solche Fälle sind unzufriedene Kunden genug, oder?

Kennst Du den Spruch, dass man 10 Positivmeldungen braucht, um eine Negativmeldung zu neutralisieren?

Telly
Menü
[2] Eplusler antwortet auf enbix
23.05.2010 12:01
Benutzer enbix schrieb:
Hi, Ich finde es eigentlich schade das netzclub nirgendwo werbung macht,

Dabei gibt es bestimmt genug Leute die bereit sind,(sobald sie KOSTENLOS hören) ihre Daten jeden Hans und Franz preis zu geben.
Menü
[2.1] Telly antwortet auf Eplusler
23.05.2010 12:28
Dabei gibt es bestimmt genug Leute die bereit sind,(sobald sie KOSTENLOS hören) ihre Daten jeden Hans und Franz preis zu geben.

Ich habe sie auch preisgegeben. Und das, obwohl ich mich immer aufrege, wenn man meine Daten bei Gewinnspielen oder über Google einsammelt. (Fleißige Leser kennen meine Aussagen) ;-)

Aber hier höre ich nicht "einfach nur kostenlos", sondern der Mehrwert beispielsweise liegt hier jeweils bei rund 10 Euro monatlich, wenn man die Pakete ausnutzt und beispielsweise Fonic als Referenzwert hinzuzieht.

Da gebe ich dann gerne meine Adressdaten her. Ich bekomme genügend (zum Glück nicht viel, weil ich eben mit der Datenweitergabe aufpasse) Postwerbung, für die ich keinen Gegenwert erhalte.

Außerdem gibt man hier "nur" seine Adresse und keine weiteren persönlichen Daten an. Bei Payback & Co. sammelt man ganze Profile vom Nutzer und hier verfallen die Punkte oft, bis man mal genügend für eine Prämie gesammelt hat.

Telly
Menü
[2.1.1] rudiradler antwortet auf Telly
23.05.2010 12:51
Benutzer Telly schrieb:
Dabei gibt es bestimmt genug Leute die bereit sind,(sobald sie KOSTENLOS hören) ihre Daten jeden Hans und Franz preis zu geben.

Ganz richtig.


...

Aber hier höre ich nicht "einfach nur kostenlos", sondern der Mehrwert beispielsweise liegt hier jeweils bei rund 10 Euro monatlich, wenn man die Pakete ausnutzt und beispielsweise Fonic als Referenzwert hinzuzieht.

Also für ne gratis Handy-Internet-Flat habe ich mir das auch schon überlegt, aber noch nicht bestellt, weil ich zur Zeit eh zu viele Simkarten habe.

...

Außerdem gibt man hier "nur" seine Adresse und keine weiteren persönlichen Daten an. Bei Payback & Co. sammelt man ganze Profile vom Nutzer und hier verfallen die Punkte oft, bis man mal genügend für eine Prämie gesammelt hat.


Das stimmt leider.

Neulich habe ich auch meine Webmiles für soziale Zwecke gespendet, weil es zu wenige waren, um eine vernünftige Prämie zu bekommen.