Benutzer arndt1972 schrieb:
Ja, wir könnten es zur Not nebenher noch über Sat beziehen, obwohl die Qualität bei Regen dann wieder mieser wird. Aber mit den Aufnahmen ist es dann nicht mehr so bequem.
Ist halt die Frage, ob einem das in 24 Monaten dann 117,60 (24 x 4,90 ) wert ist...
Also aus meiner Sicht definitiv. Die Möglichkeit mind. 2 Sender gleichzeitig aufzunehmen ist für mich ein Riesenvorteil. Ich shcaue inzischen (fast) nichts mehr Live. Es wird aufenommen was uns interessiert und dann im nachhinein angeschaut. So kann man seinen Fernsehabend anfangen mit was man will oder wann man will
Das kann ich noch nicht nutzen, da mein 16 Jahre alter "Grundig"-Röhrenfernseher immer noch super funktioniert. Evtl. kommt nächstes Jahr ein neuer :-)
Also da würde ich Dir dringend raten was zu tun, mittlerweile sind die sooo billig. Früher dachte ich auch wozu das Ganze, heute würde ich nicht mehr tauschen wollen...
Das sind Unterschiede wie Tag und Nacht!
Ja, das eiß ich auch, inzwischen haben auch meine Eltern einen neuen, aber ich fänds derzeit noch zu schade, da er doch ein gutes Bild hat und eben funktioniert :-)
2. Würde ich einen Recorder nicht mieten, sondern kaufen, ist doch nur eine Frage der Zeit bis sich das rechnet.
Eben, deswegen ist es bei mir vorteilhafter, da der Recorder eben umsonst war.
Jetzt ja, aber bestimmt nicht nach 24 Monaten...
hmm, doch schon. Er gehört ja mir. Klar, man zahlt ja dann die normale Grundgebühr ohne die Gutschriften und alles.
Ich kann nur sagen, daß ich IPTV seit Februar kostenlos nutze (der Receiver kostet 24 Monate keine Miete) und jetzt HDTV schauen kann und somit ist bei mir Alice im Vergleich zur Telekom um hunderte Euros vorne!
In deinem Fall ja. Das hat nicht mit richtig oder falsch gerechnet zu tun.
Nö, das sage ich auch nicht, aber man kann nicht auf einer seite die Rosinen picken (Recorder geschenkt) und die auf der anderen Seite (Gutschein) weglassen...
Es ist mein Persönlicher Vergleich, da kann ich tun und lassen was ich will. Es geht ja um meine Situation.
Übrigens sollte man dann auch richtig rechnen, denn einen Alice-Vertrag würde ich z.B. bei Mediamarkt abschließen, damals habe ich dafür einen 300,- Einkaufsgutschein (neben den Rabatten von Alice) erhalten.
hier schriebst du "man sollte richtig rechnen". Ergo hab ich wohl falsch gerechnet ;-)
Bei MediaMarkt und Saturn kaufe ich grundsätzlich nicht mehr ein. Nein Danke.
Tolle Aussage, bringt aber bei einem Vergleich nicht weiter. Da zählen Fakten und keine persönlichen Empfindungen. Und wie war das mit dem geschenkten Gaul?!
Womöglich. Aber ich hab da meine Vorstellungen. Wenn es as technisches sein soll, dann Conrad oder Amazon. Oder ein richtiger Fachhändler.
Kannst du mal deine ruppige Art lassen? So macht es keinen Spaß mit dir zu diskutieren. Oder gibt es einen Grund so ruppig zu sein?
Sorry wenn das so ankommt, so war es in keinster Weise gemeint!!!!
Ok, Soviele Ausrufezeichen bringen irgendwie soetwas rüber. Aber ok, das ist jetzt geklärt.
Ich meine selbst bei Deinem Beispiel war Alice besser, wenn auch zugegeben nicht viel besser. Aber zumindestens den Gutschein darf man nicht weglassen, denn wenn Geschenke, dann bei beiden Seiten!
Ja schon, aber damals habe ich bei der Telekom direkt abgeschlossen und das so bekommen.
Und wie gesagt, alles weitere ist eine Frage des persönlichen Bedarfs...
richtig :-)
Gruß
Nico