Diskussionsforum
Menü

Das ist also Wettbewerb


16.03.2010 08:44 - Gestartet von sushiverweigerer
O² fängt mit dem Quatsch an (Vermarktung nur in wenigen Städten) und Vodafone machts nach, natürlich auf höherem Preisniveau.

Als potentieller Kunde fühle ich mich bei solchen Aktionen immer ziemlich ver.a.rscht.

Mir wäre es lieber, ein Anbieter bietet attraktive Produkte zum günstigen Preis an, ohne dies auf einen winzigen Kundenkreis oder irgendwelche obskuren Bedingungen zu beschränken.

Aber irgendwie ist diese Köder-Mentalität nicht aus den Hirnen der Marketing-Leutchen rauszukriegen.
Menü
[1] Gerry09 antwortet auf sushiverweigerer
16.03.2010 09:21
Das GUTE, nein das wirklich TOLLE ist....DU BRAUCHST ES NICHT ZU MACHEN!!!

Was soll die ganze Aufregung? Entspann Dich, gibt genug andere Netzbetreiber u. Discounter wo Du gerne unterschreiben darfst.

Lass doch den Unternehmen Ihre Marketing-Gags, wie wenig nachvollziehbar sie auch sein mögen!!

Du bist doch frei in Deinen Entscheidungen, geh woanders hin und lass Ihnen Ihren Spass!


Benutzer sushiverweigerer schrieb:
O² fängt mit dem Quatsch an (Vermarktung nur in wenigen Städten) und Vodafone machts nach, natürlich auf höherem Preisniveau.

Als potentieller Kunde fühle ich mich bei solchen Aktionen immer ziemlich ver.a.rscht.

Mir wäre es lieber, ein Anbieter bietet attraktive Produkte zum günstigen Preis an, ohne dies auf einen winzigen Kundenkreis oder irgendwelche obskuren Bedingungen zu beschränken.

Aber irgendwie ist diese Köder-Mentalität nicht aus den Hirnen
der Marketing-Leutchen rauszukriegen.
Menü
[1.1] meister-matze antwortet auf Gerry09
16.03.2010 10:39
In 5 Monaten gibts die Tarife für Jedermann. :)
Menü
[1.1.1] borito antwortet auf meister-matze
16.03.2010 16:14
Hier und Marketing-Gag, und an anderer Stelle verteuern sie ganz nebenbei die Tarife:

Seit März ist in den Tarifen SuperFlat Wochenende und Festnetz die Mailbox nicht mehr kostenlos.

Nur noch ab Superflat Mobil....

Mal sehen wie die Tarife nächstes Jahr ausschauen, wenn meine Vertragsverlängerung ansteht.
Bin echt am überlegen nach etlichen Vertragsjahren auf Prepaid umzusteigen, finde diese ständige hin und her ainfach nur noch anstregend.

Das wirklich ärgerliche ist doch, wenn man nicht gerade einen Vertrag abschließen möchte(oder eine Verlängerung ansteht), nützen einem diese Aktionen gar nichts. Da werden mal wieder die Bestandskunden veräppelt....
Menü
[1.1.1.1] yr77 antwortet auf borito
16.03.2010 16:30

Das wirklich ärgerliche ist doch, wenn man nicht gerade einen Vertrag abschließen möchte(oder eine Verlängerung ansteht), nützen einem diese Aktionen gar nichts. Da werden mal wieder die Bestandskunden veräppelt....

Und genau deshalb bin ich seinerzeit auch von D2/Vodafone weggegangen. Wer sich als Premiummarke versteht, sollte seine Kunden ernst nehmen. Ich jedenfalls empfinde so etwas auch als Veralberung der Kunden.
Menü
[1.1.1.2] juniorxxl antwortet auf borito
16.03.2010 16:52
Benutzer borito schrieb:
Hier und Marketing-Gag, und an anderer Stelle verteuern sie ganz nebenbei die Tarife:

Seit März ist in den Tarifen SuperFlat Wochenende und Festnetz die Mailbox nicht mehr kostenlos.

Nur noch ab Superflat Mobil....

aus welchen mustopf kommst du denn.... seit dem es die
Superflat WE/Festnetz Tarife gibt, ist die Mailbox nicht mehr kostenlos...

seht es mal Wirtschaftlich, welcher Anbieter kann sich es leisten Tarife Automatisch und zu sofort um 50% günstiger zu machen und gleichzeitig in ein gutes UMTS Netz, bzw. bei den zukünftigen Netzstandarts zu Investieren. Bei so starken Preisnachlässen muss das halt langsamer geschehen.
Menü
[1.1.1.2.1] borito antwortet auf juniorxxl
16.03.2010 21:22
Benutzer juniorxxl schrieb:
Benutzer borito schrieb:
Hier und Marketing-Gag, und an anderer Stelle verteuern sie ganz nebenbei die Tarife:

Seit März ist in den Tarifen SuperFlat Wochenende und Festnetz die Mailbox nicht mehr kostenlos.

Nur noch ab Superflat Mobil....

aus welchen mustopf kommst du denn.... seit dem es die Superflat WE/Festnetz Tarife gibt, ist die Mailbox nicht mehr kostenlos...

Du scheinst ja noch im Musstopf herumzukrabbeln, denn ich habe die Superflat WE letzten Sommer abgeschlossen und die Mailbox ist kostenlos, genau wie bei meiner Frau, die hat Superflat Festnetz.

Arbeite mal an Deiner Ausdrucksweise!!!!!!!!!!!!!!!!
Menü
[1.1.1.2.1.1] baerlihome antwortet auf borito
17.03.2010 10:59
@juniorxxl

Das war wohl ein Griff ins Klo...

Nutze seit fast 2 Jahren die Superflat Festnetz und habe die Mailbox immer kostenfrei nutzen können.
Menü
[2] popfm+ antwortet auf sushiverweigerer
14.04.2010 09:43
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
O² fängt mit dem Quatsch an (Vermarktung nur in wenigen Städten) und Vodafone machts nach, natürlich auf höherem Preisniveau.

Ich gebe dir recht. Aber das nennt sich im Marketing-Kreisen künstliche Verknappung und kommt ziemlich gut an. Die AKtion würde untergehen, wenn man sie bundesweit gemacht hätte. So sind die Leute gezwungen so schnell wie möglich einen der begehrten Tarife zu ergattern und freuen sich dann umso mehr.


Was mir ein wenig rätselhaft bleibt. Bestandskunden könnten doch erstmal kündigen und dann als Neukunden in den Tarif einsteigen, oder?
Menü
[2.1] interessierter_Laie antwortet auf popfm+
14.04.2010 09:46
Benutzer popfm+ schrieb:

Was mir ein wenig rätselhaft bleibt. Bestandskunden könnten doch erstmal kündigen und dann als Neukunden in den Tarif einsteigen, oder?

Dabei dürfte es schwierig sein die Rufnummer zu behalten. Anbieterinterne "Portierungen" sind in der Regel nicht möglich, schließlich könnte man den bestehenden Tarif ja einfach verlängern.
Menü
[2.1.1] popfm+ antwortet auf interessierter_Laie
14.04.2010 09:49
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
Benutzer popfm+ schrieb:

Was mir ein wenig rätselhaft bleibt. Bestandskunden könnten doch erstmal kündigen und dann als Neukunden in den Tarif einsteigen, oder?

Dabei dürfte es schwierig sein die Rufnummer zu behalten. Anbieterinterne "Portierungen" sind in der Regel nicht möglich, schließlich könnte man den bestehenden Tarif ja einfach verlängern.

Und wenn ich den Anbieter einfach unter Druck setze. "Wenn Sie mir die Nummer nicht portieren wollen, dann möchte ich gerne eine Rufnummernportierung zu o2 beauftragen".
Dann wird sich der Händler das ganze bestimmt anders überlegen.
Menü
[2.1.1.1] sipuma antwortet auf popfm+
14.04.2010 15:28
Benutzer popfm+ schrieb:
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
Benutzer popfm+ schrieb:

Was mir ein wenig rätselhaft bleibt. Bestandskunden könnten doch erstmal kündigen und dann als Neukunden in den Tarif einsteigen, oder?

Dabei dürfte es schwierig sein die Rufnummer zu behalten. Anbieterinterne "Portierungen" sind in der Regel nicht möglich, schließlich könnte man den bestehenden Tarif ja einfach verlängern.

Und wenn ich den Anbieter einfach unter Druck setze. "Wenn Sie mir die Nummer nicht portieren wollen, dann möchte ich gerne eine Rufnummernportierung zu o2 beauftragen". Dann wird sich der Händler das ganze bestimmt anders überlegen.

Das glaube ich nicht. Die Regeln gelten nun mal für alle Kunden. Wenn jeder mit Kündigung drohen würde und Vodafone nachgibt, was macht das für einen Sinn.

Du kannst aber folgendes tun: Du kannst kündigen und lässt deine Karte nach Vertragsende in eine CallYa-Karte umstellen. Du musst es nur bei der Kündigung mit angeben. Das kostet nichts und du kannst dann wieder mit der Karte in einen Vertrag wechseln. Du sparst in dem Fall sogar den Anschlusspreis bei dem Neuvertrag und behältst somit auch deine Rufnummer. Man nennt soetwas DC-Wechsel. Nicht gerne gesehen, aber eben möglich.
Da du aber 3 Monate Kündigungsfrist hast und diese Aktion wohl nicht verlängert werden soll, ist es fraglich,ob du was davon hast.