Benutzer Mitchel schrieb:
Benutzer iPhone schrieb:
Benutzer Mitchel schrieb:
Meine Reaktion auf solche klagewütigen, den Wettbewerb behindernde Unternehmen ist, sie zu künftig zu meiden.
Wenn das so ist, müsstest du die unter anderem die Firmen T-Mobile, Vodafone, E-Plus, o2 und noch viele mehr meiden. Dann viel Spaß beim mobilen Telefonieren! :)
Da hast Du Recht! Ich telefoniere deshalb auch immer weniger mit dem Handy. :-)
Nee, aber im Ernst: Ich meide wirklich konsequent solche Firmen, die negative Vertragsklauseln haben (z.B. die Drillisch-Firmen mit ihrem Kartenpfand etc.) oder gegen andere Unternehmen klagen, weil sie selbst nichts Besseres auf die Beine stellen können.
Unsere Familie hat 4 Verträge bei Ensercom (die jetzt von o2 verklagt werden), allerdings im Vodafone-Netz. Wir werden auch bei Ensercom bleiben und ich würde mir wünschen, dass 1 Million Kunden wegen dieser bescheuerten einstweiligen Verfügung bei o2 kündigen und zu Ensercom wechseln. Dann hätte o2 die gerechte Strafe erhalten!!!
Ich verstehe dein Gerechtigkeitsdenken, aber das bringt doch nix. Genauso ging Vodafone gegen o2 vor, dass o2 in Deutschland kein großes O verwenden darf, also kein O2, sondern o2, weil sie fanden, dass O2 ihrem Vodafone D2 Netz zu ähnlich wäre. E-Plus verklagte die Telekom und o2 wegen dem Beckenbauer. Telekom ging wegen dem iPhone gegen Vodafone vor. Apple verklagt HTC - und umgekehrt. Und viele weitere tausende von Beispielen mehr. >> Wenn sich jemand in seinen Geschäftspraktiken "bedroht fühlt", gibt es eben den Rechtsweg. Das ist ganz normal. Und ich gebe zu, dass sich Fonic und Fonio halt schon ähneln. Naja, mal schauen ob tatsächlich o2 dahinter steckt und ob/was dabei raus kommt.