Benutzer Lingo schrieb:
Benutzer cobrasun schrieb:
lern erstmal deutsch du Schwachkopf, 'seit' schreibt man mit 't' und
nicht
mit 'd'.
Und dann erklär mir mal, wieso du so einen Blödsinn schreibst, daß
irgendjemand
annehmen würde, daß ich demnächst ein Prepaid Handy kaufen will, nur weil ich die erste Frage
verneint
habe ! Der einzige, der das annimmt, bist du wohl selbst. Die erste Frage auf der zweiten Seite lautet "1: Falls Sie beabsichtigen, in der nächsten Zeit ein PrePaid-Paket
zu
kaufen, welches Netz bevorzugen Sie? " Wenn ich also bereits ein Prepaid Handy besitze und mir nun demnächst
deshalb
keins kaufen möchte, weil ich mit einem Gerät vollauf glücklich bin,
dann
kreuz ich halt einfach keine der Aussagen an - du Hirni - denn da
steht
ja klar und deutlich, daß man nur etwas beantworten sollst, F A L
L S der
hypothetische Fall zutrifft, daß man sich ein Prepaid Packet kaufen
will
.... (wie hohl muß man sein, um nicht lesen und schreiben zu können
in
diesem Film, wo die Kids vor lauter Email und Chat unsere geschriebene Sprache nicht mehr beherrschen ?)
Amen
Diese Meinungsäußerung scheint, was Rechtschreibung und Grammatik angeht, einigermaßen richtig zu sein. Das ist ja immerhin etwas. Nur hat sich der Schreiber doch wohl im Ton vergriffen(siehe Schwachkopf, Hirni). Es ist schade, dass derartige Meinungsäußerungen in den Diskussionsforen von teltarif auftauchen.
Nein, Lingo, lies mal genau! Dem Schreiber ist offenbar nicht bekannt, daß am Satzanfang groß geschieben wird. Guck mal in den ersten Satz!
Ansonsten kommentiere ich diesen Beitrag von cobrasun nicht weiter. Das ist er nicht würdig. Mich würde nur mal interessieren, wie alt er ist, daß er sich derart abfällig über Jugendliche äußert.
Wolfsblut