O2 ....Muuhahaha
23.01.2010 11:13 - Gestartet von connydachs
Man Man Man....
Es ist wirklich sehr lustig zu lesen, wie hier die O2 geschmíerten Spinner versuchen neue Produkte von Mitbewerbern schlecht zu reden. Hab ihr es soooo nötig??? Es ist ja in Ordnung das ihr bei O2 arbeitet.Aber konzentriert Euch bitte auf euer eigenes beschissenes Netz. Ach nee!!!Das ist ja lt. des letzten Connect Netztest das beste:-))).....Pffff.... ihr Spaaaasvögel.
[1]
boffer
antwortet auf connydachs
23.01.2010 11:20
*daumenhoch* !!
Aber bei einem Argument "muss" ich mich leider anschließen:
Das BASE und E-Plus nun als "getrenntes Netz" laufen finde ich nicht gut!
[1.1]
connydachs
antwortet auf boffer
23.01.2010 11:28
Benutzer boffer schrieb:
*daumenhoch* !!
Aber bei einem Argument "muss" ich mich leider anschließen:
Das BASE und E-Plus nun als "getrenntes Netz" laufen finde ich nicht gut!
Da muss ich dir wiederum auch leider Recht geben:-)
Aber auf kurz oder lang sind se sowieso alle bei BASE!!!
[1.1.1]
Baserin
antwortet auf connydachs
23.01.2010 11:43
Und was ist mit den Discountern wie Simyo und Aldi? Die waren bislang inbegriffen.
Mein Arbeitgeber heißt übrigens nicht O2!
[1.1.1.1]
connydachs
antwortet auf Baserin
23.01.2010 11:51
Schön das dein Arbeitgeber nicht O2 ist. Gut für dich:-) Na Simyo und die Aldi Talk Kunden telefonieren weiterhin in ihrer eigenen Community. Genauso wie die Base Kunden zukünftig auch.
[1.1.1.1.1]
Baserin
antwortet auf connydachs
23.01.2010 11:57
Nööö, wenn ich mir die Teenies um meine Tochter anschaue, entscheiden das die Eltern. Viele ihrer Freunde haben Base nicht bekommen (aus Angst vor Fremdnetzkosten und/oder der fehlenden Möglichkeit zu budgetieren). Für die Kiddies war/ist das extrem wichtig, dass es netzintern ist. Einer hat Base und ruft zum Discounter zurück, wenn er angeklingelt wird.
[1.1.1.1.2]
rotella
antwortet auf connydachs
23.01.2010 12:00
Benutzer connydachs schrieb:
Schön das dein Arbeitgeber nicht O2 ist. Gut für dich:-) Na Simyo und die Aldi Talk Kunden telefonieren weiterhin in ihrer eigenen Community. Genauso wie die Base Kunden zukünftig auch.
Damit macht es aber keinen Sinn mehr, sich für einen Discounter im Eplus-Netz zu entscheiden. Der einzige Vorteil war ja, dass ich von Base-Kunden kostenlos erreichbar bin bzw. diese anklingeln und mich dann zurückrufen lassen kann.
[1.1.2] RE: Base Web Edition ist teuer!!!
Telefonistin
antwortet auf connydachs
23.01.2010 12:25
Benutzer connydachs schrieb:
Benutzer boffer schrieb:
*daumenhoch* !!
Aber bei einem Argument "muss" ich mich leider anschließen:
Das BASE und E-Plus nun als "getrenntes Netz" laufen finde ich nicht gut!
Da muss ich dir wiederum auch leider Recht geben:-)
Aber auf kurz oder lang sind se sowieso alle bei BASE!!!
"sowieso alle bei BASE" stimmt nicht! Ich bin zwar noch BASE Kundin, aber nur noch bis März ... ciao BASE;)
P.S. Das ist keine Tarifrevolution bei BASE, dass ist eine 0-Nummer ... wenigstens kostet die servicehotline jetzt nur noch 1€ statt vorher 1.50€ ... super BASE, weiter so.
[2]
iPhone
antwortet auf connydachs
23.01.2010 12:06
einmal geändert am 23.01.2010 12:09
Liebe (ich vermute aufgrund deines Ärgers und der Wortwahl) E-Plus-Mitarbeiterin Conny Dachs, hier bei teltarif geht es gewiss nicht darum, bestimmte Anbieter zu bevorzugen oder andere schlecht zu machen, sondern einfach um die aktuelle Situation des Marktes. Du bist ja erst seit gerade eben Mitglied hier. Wenn du hier so in den Jahren 2005-2007 mitgelesen hättest, würdest du wissen, dass in dem Zeitraum der Anbieter o2 hier nicht gut da stand und viele Beiträge und Nachrichten contra o2 waren. Die Schuld daran trug der Anbieter selbst, z.B. durch Preiserhöhungen. Außerdem war dieser Anbieter damals der letzte, der eine deutschlandweite Flatrate anbot. Gründe dafür? Vielfältig. Vielleicht schlechtes Management, schlechtes Marketing, unkalkulierbare Kosten wegen dem einzigartigen D1-Roaming usw. Das war auch die große Zeit von E-Plus/BASE, die damals sehr gefragt waren.
Aber heute, ein paar Jahre später, ist o2 halt nicht mehr das, was es mal war, das D1-Roaming ist Geschichte, das eigene Netz wurde massiv ausgebaut, und durch die Tarif-Revolution im Mai 2009 (im Gegensatz zu BASE war das bei o2 wirklich eine Revolution) wird bei o2 nur noch ein einziger Tarif aktiv beworben, der ohne große Fußnoten oder versteckten Gebühren auskommt, sondern sich durch seine Einfachheit und Flexibilität auszeichnet.
Und E-Plus/BASE hat bis heute kaum ausgebaut, besitzt das gleiche Netz wie damals, hatte eigentlich gute und faire Tarife, aber der aktuelle Tarif ist mit seiner wahnsinnigen Verschlechterung (künstliche Abschottung in die eigene Base-Community) einfach nicht mehr zu gebrauchen. Und wenn man den Gerüchten glauben schenkt, dass E-Plus demnächst keine Privatkundentarife mehr anbieten wird, und somit nur noch Mein Base buchbar ist, steht fest:
Da wird ein schlechtes Produkt in einem schlechten Netz verkauft.
Warum ich hier nicht auf T-Mobile und Vodafone eingehe: diese beiden Anbieter waren und bleiben sehr gut, haben Top-Netze und halt nicht diesen krassen Wandel vollzogen, wie es o2 gemacht hat. Außerdem sind das die beiden großen Anbieter; E-Plus und o2 sind ungefähr gleich groß und somit besser zu vergleichen.
[2.1]
Baserin
antwortet auf iPhone
23.01.2010 12:14
Sehr sachlich und richtig, iPhone :-)