Benutzer Beschder schrieb:
hallo garfield,
wie würdest du als "firma" reagieren wenn dir so ein fehler unterlaufen wäre?
Vielleicht mit dem Kunden eine ihn zufriedenstellende Lösung finden, mit der ich als Firma leben kann, ungefähr so, wie Forist timeändmore es beschreibt?
fehler passieren und wenn man sie erkennt, zugibt und korrigiert dann ist das doch kein problem mehr, oder!?
Wurde er denn korrigiert? Forist thekringel dürfte als Kunde von o2 wohl in Zukunft ausfallen.
Ich staune immer, wie kurzsichtig Firmen oft agieren, wenn es darum geht, den Kunden nicht nur bei deren Unachtsamkeit, sondern auch bei eigenen Fehlern festzunageln. Um 50 Euro sofort im Sack zu haben, macht man sich keine Gedanken darum, Kunden zu vergrätzen und läßt somit langfristig zufriedene (und zahlende) Kunden ziehen.
Aber so richtig verwundern tut das eigentlich heute auch nicht, wo jeder nach dem schnellen Euro schielt und dafür den langsam verdienten Hunderter sausen läßt.
Es möge jeder selber mal (sei er nun Kunde oder Anbieter) folgende Grundsätze mit der eigenen erlebten Realität abgleichen:
http://www.institutsalza.de/sie_als_kunde.htm
Gruss,
garfield