Benutzer Schwachmaaat schrieb:
Ich bin echt enttäuscht. Ich halte sowas für absolut unseriös. Ich muss als Kunde aktiv werden, damit ich einen Tarif den ich nicht will wieder kündigen muss. Das ist nicht ok.
Nicht, dass ich ihn "nicht will" kann die Kritik dagegen sein, sondern dass ein Vertragsverhältnis (auch Prepaid ist eins) einseitig geändert wird und der andere Vertragspartner überhaupt erst aktiv werden muss, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.
Dass hier nicht sofort Gerichte mit empfindlichen Strafen dreinschlagen, ist der eigentliche Skandal.
Man stelle sich vor, Kunden würden so dreist ihre Vertragspflichten einseitig abändern - einfach mal weniger zahlen, oder monatliche Zahlungen auf quartalsweise Zahlungen umstellen usw.
Aber in einem Land, wo es scheinbar nicht möglich ist, telefonisch abgeschlossene oder untergejubelte Verträge erst mit schriftlicher Bestätigung gültig werden zu lassen, reiht sich dieses Szenario nahtlos ein.
Vielleicht sind wir dann auch bald so weit, dass uns Firmen ungefragt ihre Waren zusenden (das gibt's ja schon) und sich zwecks Bezahlung an unseren Konten selbst bedienen.
Wenn uns Nörglern das nicht passt, können wir ja die Hotline anrufen.