Diskussionsforum
Menü

Unseriös


19.12.2009 09:56 - Gestartet von Schwachmaaat
Ich bin echt enttäuscht. Ich halte sowas für absolut unseriös.
Ich muss als Kunde aktiv werden, damit ich einen Tarif den ich nicht will wieder kündigen muss. Das ist nicht ok.

Dass ein Anbieter kein Interesse an tausenden von ungenutzten Karten im System hat ist mir klar - aber dann muss man das anders lösen.

Neue AGB die bei einem Tarifwechsel und bei neuen Callya-Karten gelten - vielleicht sogar eine monatliche Admin-Gebühr oder sonst was - aber nicht so.

Man muss doch Beständigkeit zeigen im Leben.

Hätte Vodafone doch den Vertrag fristgemäß gekündigt - per Post.
Dann wäre doch alles ok gewesen - für beide Seiten.

Derjenige der seine Adresse bei Vodafone nicht aktuell hält hat eben Pech - deswegen die Kündigung nochmals zusätzlich per SMS raushauen und gut ist.
Menü
[1] garfield antwortet auf Schwachmaaat
21.12.2009 10:37
Benutzer Schwachmaaat schrieb:
Ich bin echt enttäuscht. Ich halte sowas für absolut unseriös. Ich muss als Kunde aktiv werden, damit ich einen Tarif den ich nicht will wieder kündigen muss. Das ist nicht ok.
Nicht, dass ich ihn "nicht will" kann die Kritik dagegen sein, sondern dass ein Vertragsverhältnis (auch Prepaid ist eins) einseitig geändert wird und der andere Vertragspartner überhaupt erst aktiv werden muss, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.
Dass hier nicht sofort Gerichte mit empfindlichen Strafen dreinschlagen, ist der eigentliche Skandal.
Man stelle sich vor, Kunden würden so dreist ihre Vertragspflichten einseitig abändern - einfach mal weniger zahlen, oder monatliche Zahlungen auf quartalsweise Zahlungen umstellen usw.
Aber in einem Land, wo es scheinbar nicht möglich ist, telefonisch abgeschlossene oder untergejubelte Verträge erst mit schriftlicher Bestätigung gültig werden zu lassen, reiht sich dieses Szenario nahtlos ein.
Vielleicht sind wir dann auch bald so weit, dass uns Firmen ungefragt ihre Waren zusenden (das gibt's ja schon) und sich zwecks Bezahlung an unseren Konten selbst bedienen.
Wenn uns Nörglern das nicht passt, können wir ja die Hotline anrufen.