Benutzer Baghee schrieb:
Bitte erkläre mir kurz:
Warum sollte ein Anbieter Zeiträume, die er nicht mal bezahlt bekommt, obwohl er in dieser Zeit die volle Leistung erbringt, auch noch auf die Mindestvertragslaufzeit anrechnen?
Ganz einfach, weil ich mich als Kunde eventuell nicht mehr als 12 Monate binden will, egal, ob ich davon ein paar Monate frei bekomme oder nicht.
Denn natürlich sind die kostenlosen Monate an den Anfang der Vertragslaufzeit gesetzt, in denen man noch einschätzen kann, ob man eventuell umziehen muss - einer der Hauptgründe gegen lange Vertragslaufzeiten.
Wenn ich nun ein halbes Jahr frei habe, danach 12 Monate bezahlen muss und nach einem Jahr muss ich umziehen, habe ich 6 Monate an der Backe, die ich schlimmstenfalls bezahlen muss. Deshalb sollen sie mit den Tricksereien aufhören, ggf. Tarife mit verschiedenen Laufzeiten anbieten, die sich dann natürlich in den Kosten unterscheiden. Dann habe ich als Kunde wenigstens die Wahl.
Wo liegt dein Problem? Kein Kunde wird gezwungen, die Gratis-Monate in Anspruch zu nehmen.
Welche Wahl hat er denn sonst? Ja ich weiß, einen anderen Anbieter. Schon klar. Bleiben ja auch nur noch Congstar und Alice.
Die lassen den Kunden wenigstens die Wahl, wie ich eben beschrieb.
Übrigens: bei Alice und Congstar bekommst Du die Neukunden-Konditionen auch nur dann, wenn Du dich vertraglich länger bindest.
Ja, aber Du kannst wählen und auch kurze Laufzeit buchen (dann eben mit Mehrkosten).
Ich selber bin Kunde eines dieser zwei Unternehmen und habe auf die Neukunden-Konditionen zugunsten meiner persönlichen Entscheidungsfreiheit, jederzeit kündigen zu können, verzichtet.
Das ist doch völlig in Ordnung. Ist doch genau meine Rede. Lasst die Kunden das entscheiden, durch Anbieten der genannten Alternativen.