Diskussionsforum
Menü

Zum Thema China


07.12.2000 22:58 - Gestartet von peggy
Ich finde, daß den Chinesen ebenso wie den Mitteleuropäern ein unbegrenzter Zugang zu Informationen offenstehen sollte. Allerdings darf man nicht vergessen, daß die chinesiche Regierung dagegen ist.

Deswegen finde ich es eine gute Sache, wenn Hacker ein Programm entwickeln, das weiter uneingeschränkten Zugang zu allen Seiten im Internet bietet. Die VAE sollen sich daran auch mal ein Beispiel nehmen. Wie kann ein Staat für sich in Anspruch nehmen, Internet-Programmdirektor zu sein?

Ach, und was ich noch sagen wollte: wenn mal eine Seite zensiert sein sollte, dann läßt man sich diese Seite einfach über einen guten Freund/Freundin im westlichen Ausland über Email zukommen - verschlüsselt natürlich. In diesem Zusammenhang möchte ich ein bißchen Werbung machen für den Email-Dienst hushmail.com, denn diese Emails liest selbst der Geheimdienst nicht mehr mit. [Ich bekomme kein Geld von hushmail für die Nennung in diesem Posting. Mit dieser Stellungnahme möchte ich eventuellen Nachfragen schon jetzt vorbeugen. Ich bin neutral, was hushmail angeht.] Ist sogar sicherer als SSL. Und als Zertifikate. Oder ähnliches.

Ich wünsche allen einen schönen Abend und verbleibe mit freundlichen Grüßen "to hessian territorie" and the rest of the world,

Peggy



Hinweis: Dieser Text wurde nach der traditionellen deutschen Rechtschreibung verfaßt. Teile des Textes können englische Versatzstücke enthalten. ["Teile des Nußnugatriegels können Spuren von Erdnüssen enthalten."]
Menü
[1] helpy antwortet auf peggy
08.12.2000 23:06
...Hi Peggy,

wie du selber schreibst, bekommt man Zugang zu gesperrten Seiten,
wenn man denn einen Weg sucht!
Die Oppositionellen in China kennen den Weg z.B. über Honkong
oder Taiwan.
Im allgemeinen hält kein Verbot(auch nicht hier in der BRD)
jemanden davon ab eine Site anzusürfen, wenn er unbedingt will.

Daher verstehe ich den ganzen Aufruhr nicht.
Der chin.Staat verbietet einige Web-Sites(vieles zu Recht...Pornographie, usw.).
Da macht dann die ganze westliche Welt einen Aufschrei...
wieso traut man der Opposition nicht zu, dass sie schon Mittel hat,
solche Schranken zu umgehen?

Sollte der Westen wirklich denken, dass die Chinesen zu dumm sind?
Solche "Mauern" zu umgehen?
....ich denke die Chinesen sind nicht so dumm, wie einige im Westen denken.
Im diesem Sinne hatte ich auch gemeint, ob "Reis essen verblödet"...
denn so, wie einige Westler und Demokratie-Exporteure im
Westen sich um die Chinesen sorgen... das grenzt schon daran, dass
man die Leute für dumm hält.

Und dass man im Westen Zugang zu allen Informationen hat, das stimmt
auch nicht!
Wir sollten uns lieber um unsere ach so schöne Demokratie sorgen,
anstatt um Völker im Fernen Osten...

Gruss helpy
Menü
[1.1] RE: Zum Thema China @helpy
rubberduck antwortet auf helpy
10.12.2000 13:49
Mit welchem verbietet ein Staat sog. "Pornografie" ???
M. E. MUSS es jedem Bürger eines freien Landes freigestellt sein, sich anzuschauen was ER will - und nicht was die Zensur für ihn freigegeben hat.

Hier sind uns (ja, auch hier gibt es eine Form von Zensur!) die von Dir so verdammten USA mit ihrem "first amendment" um Welten voraus! In den letzten Jahren wurde seitens ultrakonservativer Moralapostel versucht Adult-Entertainment im Web in den USA zu zensieren. Bislang wurde glücklicherweise jeder Versuch abgeschmettert - dank dem "1st amendment".

Hierzulande sitzen ebendiese Moralapostel vor Geilheit sabbernd und mit ausgebeulten Hosen vor den Monitoren und entscheiden darüber, was der "Bundesbürger" sehen darf und was nicht.

RD

P.S.: Um evtl. Spekulationen vorzubeugen: Es geht hier nur um das Thema LEGALES "adult-entertainment" - Kinderpornografie (hier ist das Wort "Pornografie" auch angebracht!) ist mit den härtesten Strafen zu belegen!!!





Benutzer helpy schrieb:


Daher verstehe ich den ganzen Aufruhr nicht. Der chin.Staat verbietet einige Web-Sites(vieles zu Recht...Pornographie, usw.).
Menü
[1.1.1] helpy antwortet auf rubberduck
11.12.2000 17:22
Natürlich ist jedes Verbot auch eine Entmündigung
des Bürgers.
Aber so, wie Deutschland seine Zensur(oft freiwillig)
hat, haben auch andere Staaten ihre Zensuren!

Die USA ist, wie man heutzutage sieht, eine
Rechtsanwalt-Gesellschaft...für das viele Geld, dass
da ein guter Anwalt bekommt, würde wohl jeder
gegen radikale Moralapostel kämpfen, diese
sind zwar in der Minderheit, haben jedoch
(wie die Waffenlobby) mehr zu sagen als
z.B. die Fürsprecher der Indianer oder der Schwarzen.

Es lässt sich unendlich streiten, was schlecht an einem Volk
ist und was gut.
Z.B. in der Sache der Menschenrechte.

Texas richtet im Jahr, wenn man auf das Verhältnis
der Bevölkerungszahl sich bezieht, mehr Menschen
(oft Nichtweisse und schonmal, unter leichtem Protest,
auch Nicht-Amerikaner)hin als China.
Aber da macht der Westen nicht mal den Mund auf.

Wenn in China ein Amerikaner oder ein Deutscher
hingerichtet werden würde, würde man wie
zur Kolonialzeit sicher wieder Strafexpeditionen
losschicken, wenn nicht den Atomkrieg fürchten würde.

Es ist die Heuchlerei, der straken Nationen, die mich stört,
falls sich eine Nation, wie die USA sich als Leit-Nation
in der Welt etablieren will(auch im nächsten Jahrhundert)
darf es nicht alle Spielregeln selbst stellen.

Dass der Westen erst seit der Französischen Revolution
die Demokratie kennt. Und nach fast 200 Jahren diese
als neue Heils-Lehre in die Welt missionieren will,
finde ich pervers.
Auch Europa und Amerika brauchten erst zwei Weltkriege,
bis man merkte, dass Demokratie auch in Faschismus
(Nationaldemokratie)
enden kann.
Wieso lässt man die Chinesen nicht ruhig ihre Schritte
zu ihrer Modernisierung gehen.

Es gibt 200 Millionen Arbeitslose in China...
Demokratie würde heissen: sofortige Schaffung von
200 Millionen Arbeitsplätzen!

Viele Chinesen bekommen gerade mal das zum Leben notwendige
tägliche Essen. Weil die Landwirtschaft nicht mehr hergibt.
Wenn Demokratie das Essverhalten der Europäer und Amerikaner
bedeutet...soviel Getreide gibt es kaum auf der Welt.
Auch Fleisch wird aus Getreide gewonnen(Viehfutter).

Wenn Demokratie Mobilität bedeutet, dann sollte jeder
Chinese Auto fahren dürfen...
Diese Idee wird den grünen Basisdemokraten sicher nicht gefallen.

Es könnten noch mehr Beispiele aufgezählt werden.

Es ist sicher, dass je wohlhabender das Volk wird, die einzelnen
auch mehr davon profitieren.
Aber das wird das Problem der chinesischen Politiker sein.

Bricht durch Unruhen ein Chaos und folgende Hungersnot aus,
so wird Europa das erste Ziel der hungernden Chinesen sein,
vielleicht erreichen einige sogar in Schiffen die USA.

Aber Milliarden hungernden, demokratischen Chinesen soll die
EU dann erklären, warum sie innerhalb den Grenzen Chinas
bleiben sollen und den Hungertod abwarten sollen!

Die Hunger-Szenarien sind nicht erfunden.
Zur Zeit Maos, als man dummerweise Metall geschmolzen hatte
(müssen), um England in der Stahl-Produktion!!!
zu übertrumpfen, hat man die Landwirtschaft vernachlässigt.
Keine Ernte, Dürre und Flutkatastrophen und das verbrecherische
Experiment der Stahlproduktion hatten mehr als 20 Millionen
Tode zur Folge.

Wer diese Geschichte Chinas kennt, weiss warum, das
Massaker am Platz des Himmlischen Friedens nur
europäische Gemüter erhitzt!
Tausende Studenten(die zukünftige Elite Chinas wurden geopfert,
...oder massakriert...)um die Ordnung im Staat zu erhalten.

Das Vermächtnis dieser Studenten wird eines , nicht mehr fernen Tages
(ich schätze noch 30 Jahre)siegen.

Aber bis dahin gibt es keine Alternative.
Die KP kann nicht auf einmal ersetzt werden, dazu fehlen
demokratische Köpfe.
Die vielen Dissidenten, die im Ausland bekannt sind, sind
Künstler, Studenten, Wissenschaftler....

Deshalb sollte der Westen genauer hinsehen, wenn er wieder
einmal für das Wohl weniger hundert oder tausend das
Verderben von einen Milliarden anderen
in Kauf nimmt.

Es ist auch nicht akzeptabel, dass in
Inneren Angelegenheiten von Staaten eingemischt wird.
China verbittet sich das.
Die USA verbittet sich sowas.
Sogar Israel verbittet sich sowas...und man schiesst
immernoch auf Steine werfende Kinder und Jungendliche.

Die Welt ist nicht so schön, wie einige es haben möchten.
Sie wird auch nicht schöner, wenn man versucht, sie
bei anderen Völkern zu verbessern.
Hier daheim in Europa muss angefangen werden!!!!