Benutzer Keks schrieb:
Jein: Es steht auf der Postkarte drauf: "Porto zahlt Tele2, wenn keine Marke zur Hand!" (sinngemäß)
Für alle, die es immer noch nicht wissen: Wichtig ist nicht der satz "Porto zahlt [Empfänger]", sondern ein vorgedrucktes "Antwort" über der vorgedruckten Empfängeradresse. Gilt sowohl für Postkarten wie für Standardbriefe, auch Wort-Kombinationen wie "Antwortpostkarte", "Werbeantwort" etc. sind erlaubt. Es handelt sich dabei um eine Vorausverfügung, mit der sich der Empfänger verpflichtet, der Post das Porto zu bezahlen.