Benutzer michael ciesla schrieb:
Benutzer Academyhh schrieb:
Die kommen mit. Wichtig ist, das der Vertrag bei Arcor maximal 3Monate Restlaufzeit hat, sonst gibt's nen Storno des Auftrages.
Also mir wurde klipp und klar gesagt, daß bei einem derartigen Wechsel (der einem Neuvertrag gleichkommt und KEINER Verlängerung) Arcor-SIM und VoIP entfallen.
stimmt!
Für die SIM gibt's Vodafone-Lösung (Nummer kann "mitgenommen" werden). Für's VoIP gibt's keinen Ersatz.
auch richtig!
Diese beiden Babies sind sowieso ungeliebt und würden am liebsten komplett und sofort abgeschafft.
VoIP war am Anfang nicht für so viele gedacht, siehe auch Plattformwechsel.
[...]
Es wird nirgendwo laut gesagt, aber bei der Übernahme von Arcor duch VF werden viele gute Ansätze von Arcor einfach tot gemacht, wie das oft bei Firmenübernahmen der Fall ist. Merke: Arcor's "Mutter" saß in Eschborn (nämlich sie selbst), Vodafones Mutter sitzt in England! Vodafone Deutschland Düsseldorf hat relativ wenig zu melden!
Das stimmt so nicht. Auch Arcor musste schon lange nach England Reporten.
Die Mutter von Arcor war Vodafone (früher Mannesmann D2). Deutsche Bank und Deutsche Bahn hatten schon immer nur eine Minderheitsbeteiligung.
Du musst es so sehen, wenn Vodafone D schon wenig zu melden hat, dann hatte Arcor nichts zu melden im Vergleich.
Gruß
Kaweh Jazayeri