Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Alleine die Kosten für die Energieversorgung des NGN-Gerätes auf Kundenseite kann monatlich durchaus 2-3 Eur betragen.
Naja, Mehrkosten durch den Stromverbrauch entstehen vor allem bei Kunden, die nur telefonieren wollen. Die müssten sich im Falle eines reinen VoIP-Anschlusses ein zusätzliches Gerät (Integrated Access Device, IAD) hinstellen, das bei konventionellen Anschlüssen nicht erforderlich ist. Kunden mit DSL-Anschluss dürften dagegen in der Regel schon jetzt zumindest ein DSL-Modem am Start haben, wenn nicht sogar einen DSL-Router. Erfahrungsgemäß schaltet nur eine Minderheit diese Geräte bei Nichtnutzung aus. Für diese Kunden ist zusätzlicher Stromverbrauch durch die heimischen Endgeräte nichts Neues.
Dabei handelt es sich aber um eine Fehlbedienung, weil man ein Gerät was man nicht nutzt auch ausschaltet.
Übrigens kostet der Betrieb meiner ISDN-Telefonanlage mit 12W Leistungsaufnahme bei meinem Stromversorger (Vattenfall) 1,69 Euro im Monat. Hinzu kommt der DSL-Router mit einem ähnlichen Verbrauch, die von dir geschätzten 2-3 Euro kommen also durchaus hin. Allerdings verbrauchen Kombigeräte wie die Fritzbox (VoIP-Telefonanlage + DSL-Modem + Router) dank des gemeinsamen Netzteils weniger Strom als einzelne Geräte. Dafür haben Kombigeräte den Nachteil, dass DSL-Modem und Router auch bei Nichtnutzung permanent in Betrieb sein müssen, denn man kann sie nicht separat abschalten. Schaltet man die ganze Fritzbox ab, kann man nicht mehr telefonieren.
Das sind "Einzelschicksale" natürlich gibt es Geräte die einfach Strom brauchen, wenn sie dafür eine Leistung liefern ist das doch auch ok. Meine Telefonanlage braucht 45Watt, die FBF7270 noch einmal 8W oder 9W, dann habe ich noch ein GSM-Gateway das nochmal knapp 10 Watt verbraucht. Gateway und FBF schalte ich Nachts per Uhr ab, für die TK-Anlage ist mir noch keine Lösung eingefallen, gerne würde ich auch diese Nachts abschalten...
Ein normaler Telefonanschluss hat seinen Strom früher in der Vermittlungsstelle verbraucht und heute wird das zum Kunden ausgelagert.
Gruß
Klaus