Benutzer chrispac schrieb:
Die angesprochenen Probleme kommen doch sehr auf die Region an. Das E-Plus Netz mag für Datennutzer nicht das Beste sein - Gespräche sind jedoch unglaublich günstig. Die Sprachqualität ist ebenfalls unübertroffen.
Wer also gerne und viel telefoniert, auf mobiles Internet mit dem Laptop (für Datengeräte wie I-Phone und Co. reicht UMTS) verzichten kann, der ist bei E-Plus gar nicht so schlecht versorgt.
Bei den Problemen im E-Plus Netz sollte man ehrlich sein. Auch O2, T-Mobile und Vodafone bieten nicht immer Empfang bzw. Störungsfreiheit. E-Plus ist immer noch der preisliche Vorreiter auf dem Mobilfunkmarkt und überzeugt immer wieder durch Innovation (Discounter, Mehrmarkenmodelle, mobile Sprach- und Datenflat etc.). Vieles hätten wir ohne E-Plus nicht und ich freue mich über dieses Netz auf dem deutschen Markt.
Das stimmt, E-Plus hat die Preisrunde vor mehreren Jahren eingeleitet; weil ihnen nichts anderes geblieben war, denn ein gutes Netz konnten sie nicht vorweisen. Aber mittlerweile sind sie ja gar nicht mehr günstiger als die anderen. Im Gegenteil, mit 29ct in Fremdnetze bei BASE oder 29ct pro SMS (auch netzinterne) bei BASE Web ist E-Plus der teuerste Anbieter, mit T-Mobile und Vodafone. 9ct-Tarife gibt´s mittlerweile in jedem Netz. Datenpreise sind auch auf dem gleichen Niveau wie bei den anderen (einzige Ausnahme simyo 1GB). Nur das Netz ist halt nicht auf dem aktuellen Stand. Lange Zeit waren sie Preisreiter, aber von diesem Modell hat man sich bei E-Plus vor ca. 1 Jahr leider wohl verabschiedet...