Diskussionsforum
Menü

HTC Touch HD ist zum Glück kein iPhone!


15.12.2008 06:27 - Gestartet von hutziputz
Ich bin so langsam die verblendeten Artikel zum iPhone von iPhone-Fanatikern satt. Wenn man schon das momentan modernste Smartphone auf dem Markt mit dem nicht mehr ganz so frischen iPhone 3G vergleicht, dann sollte man zumindest die technischen Eigenschaften der Geräte nicht fast ausblenden, denn auch diese sind für einen Vergleich wichtig.

Statt zu versuchen, objektiv zu berichten und dazu gehört für mich nun mal, so weh es den iPhone-Jüngern tun mag, auch ein technischer Vergleich, wird in dem Artikel "Kein Windows-iPhone: Das HTC Touch HD im Test" sehr subjektiv berichtet und das iPhone immer noch als Referenz dargestellt.

Das iPhone mag das beste Bedienkonzept im Bereich Surfen haben. Da kann das TouchFLo 3D-Bedienkonzept des HTC Touch Hd womöglich nicht ganz mithalten.

Dennoch weiß das Touch HD zu überzeugen. Der Bildschirm ist zum einen 3,8 Zoll groß (statt 3,5 Zoll beim iPhone) und bietet dabei Breitbild-VGA-Auflösung von 800x480 Pixeln. Da kann das iPhone von den Maßen und der Auflösung nicht mithalten. Das iPhone bietet auch keinen auswechselbaren Akku. Wenn der iPhone-Akku nach ca. einem Jahr kaputt geht, was in vielen Fällen passiert, kann man nur das ganze Gerät einschicken und dafür auch noch ordentlich Geld bezahlen. Apple gibt ja bekanntlich nur eine einjährige Garantie.
Das Bluetooth und das GPS-Modul im iPhone soll auch nicht das Gelbe vom Ein sein.

Und wie kann man das iPhone hochloben, wenn dieses noch nicht einmal eine normale MMS verschicken kann? Das kann mittlerweile so gut wie jedes andere Foto-Handy!

Ich bin mit meiner Kritik am iPhone 3G auch nicht alleine:

http://www.20undso.de/2008/07/16/warum-ich-das-iphone-3g-hasse/

http://www.areamobile.de/php/pages/viewUserReviewsP.php?uid=1483&page=1

Wer einen informativeren (da mit technischen Vergleichsdaten und mehr Details) Artikel hinsichtlich des Vergleichs des iPhones 3G mit dem HTC Touch HD wünscht, empfehle ich z.B. den Test von Areamobile

http://www.areamobile.de/tests/HTC_Touch_HD/teil_I.php

und vom Focus:

http://www.focus.de/digital/handy/handyvergleich/tid-12598/handy-test-htc-touch-hd-angriff-auf-das-iphone_aid_349545.html

Abschließend sei erwähnt, dass mein Kommentar subjektiv gefärbt ist, denn ich bin ein HTC Touch HD-User und -Fan.

Ich gebe das wenigstens auch zu und versuche nicht, wie dies der teltarif-Artikel beweist, wider besseren Wissens stark subjektiv in puncto iPhone zu berichten und dabei zu tun, als ob es sich um einen objektiven Beitrag handelt.

Die Autoren hätten ruhig schreiben können, ob bzw. dass sie selbst ein iPhone scheinbar sehr zufrieden nutzen, wenn sie schon solch einen Artikel schreiben.
Menü
[1] pixelflicker antwortet auf hutziputz
18.12.2008 13:30
Genau meine Meinung.

Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht wieso das Multitouch immer so in den Vordergrund gestellt wird. Ist Zoomen wirklich so eine Killer-Aplikation?

Ich selber habe auch ein Win-Mobile gerät und das einzige wo ich diese Funktion als sinnvoll sehe ist beim Surfen, aber mit Opera Mobile ist das meiner Meinung nach genauso gut gelöst und ich vermisse es in keinster Weise.

Was ich eher vermissen würde wäre den Stift einzustzen, denn beim iPhone ist keine Handschrifterkennung etc. möglich wenn ich keinen Stift nutzen kann. Davon redet komischerweise niemand.
Menü
[1.1] Mort antwortet auf pixelflicker
18.12.2008 14:19
Benutzer pixelflicker schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht wieso das Multitouch immer so in den Vordergrund gestellt wird. Ist Zoomen wirklich so eine Killer-Aplikation?

Wenn man zoomen *muss* um einen Link treffen zu können (Wurstfinger statt Stylus) durchaus... ;)
Ansonsten ist's in der Form halt einfach eine interessante Spielerei.

Ich selber habe auch ein Win-Mobile gerät und das einzige wo ich diese Funktion als sinnvoll sehe ist beim Surfen,

Hm, bei 800 Pixeln Breite, einem Stylus zum genauen Treffen der Links und dem iPhone-ähnlichem Scrollen seh' ich eigentlich nicht wirklich einen Bedarf rein und raus zoomen zu müssen.

Was ich eher vermissen würde wäre den Stift einzustzen, denn beim iPhone ist keine Handschrifterkennung etc. möglich wenn ich keinen Stift nutzen kann.

Theoretisch ginge das sicher auch ohne Stift, wäre dann halt ein ähnliches Gefummel wie z.B. bei den Packstationen...

Davon redet komischerweise niemand.

Ganz zu schweigen von der umständlichen Eingabe von Umlauten und der Autoverschlimmbesserung...
Oder der Kleinigkeit, dass man mit WM jederzeit problemlos die Eingabemethode wechseln kann und es auch Geräte mit richtiger Tastatur gibt. Oder BT-Keyboards...
Menü
[2] Robertkoeglmeier antwortet auf hutziputz
01.01.2009 10:47
Hallo leute,das htc touch hd finde ich klasse.aber auch das htc x7510 hatt es mir schwer angetan.das iphone ist eine modeerscheinung aber wie lange gibt es schon den nokia komunicator(ich habe den e90).wäre schön wenn er wm 6.1 hätte.da aber das sgh i900 bereits bei 360euro angekommen ist(siehe amazon)werde ich mich wohl für das entscheiden.das hatt tv out zum anschliessen an meinen beamer.da ich keinen pc habe mach ich alles übers handy und es klapt.
Menü
[2.1] chrispac antwortet auf Robertkoeglmeier
01.01.2009 13:30
:-)...
Die gute alte IPhone Diskussion. Zusammengefasst denke ich das ein IPhone Referenz ist, da viele Hersteller versuchen es zu kopieren und jeder bisher gescheitert ist. Das Tolle ist eben das Bedienkonzept und die Multifunktionalität. Gerade das ich keinen Stylus benötige um winzige Hacken in WM zu setzen und das alle Programme reibungslos zusammen arbeiten ist toll.
Apple ist einen Schrit voraus. Bsp. ist auch der AppTapp Store. Auch hier beginnen die Hersteller nun zu kopieren und setzen halbherzige Umsätze auf Ihren Geräten um. Ich denke viele User inferessiert nicht das UMTS Modul, Auflösung etc. Sie wollen ein überzeugendes Konzept und Gerät, statt überzeugende tech. Daten. Apple setzt auf diese User. Der typische IMac User will wohl nicht die beste Grafikkarte, denn schnellsten Prozessor etc. Er freut sich vielmehr darüber trotz "geringer Systemleistung" auf ein unkompiziertes Betriebsystem zurückzugreifen, welches stabil ist, weniger anfällig für Schädlinge aller Art und viele Programme bereits beinhaltet, welche im Punkto Videoschnitt und Kreativität führen und Hand in Hand arbeiten.

Kurz-Apple spricht andere Ansprüche an, scheinbar mit großem Erfolg ;-)...