Diskussionsforum
Menü

e-plus ehemals innovativ, heute nur noch peinlich


05.08.2010 14:06 - Gestartet von mattesKI
Ich bin entsetzt. Einige Service-Provider sind bekannt dafür, dass diese "die Kunden über den Tisch ziehen".
Nun also auch der Netzbetreiber, dem ich große Veränderung zugetraut hatte, der mich aber in punkto Netzqualität zur Zeit sehr enttäuscht und außerdem offensichtlich anfängt die Kunden durch Betrug zu vergraulen. Alles in allem wäre ich dankbar für einen Kauf von e-plus durch Telefonica O2, dann gäbe es endlich ein vernünftiges Netz mit hoher HSDPA-Verfügbarkeit, auch wenn Telefonica (Service-Rufnummern-Skandal) nicht nur positive Schlagzeilen gemacht hat. Aber innovativer war dieses Unternehmen in der letzten Zeit und das mit Abstand!!!
Menü
[1] ronfein antwortet auf mattesKI
05.08.2010 14:15
Ach die Telcos sind doch alle innovativ, wenn es um das Abz*cken der eigenen Kundschaft geht. Das ist auch nicht das erste Ding, was e+ gedreht hat. Gern werden auch Verträge einseitig geändert.
Menü
[1.1] Beschder antwortet auf ronfein
05.08.2010 15:21
Benutzer ronfein schrieb:
Ach die Telcos sind doch alle innovativ, wenn es um das Abz*cken der eigenen Kundschaft geht. Das ist auch nicht das erste Ding, was e+ gedreht hat. Gern werden auch Verträge einseitig geändert.

echt?

kannst mal ein paar beispiele nennen bitte? bin auf der suche nach solchen dingen.

gruss
beschder
Menü
[1.1.1] ronfein antwortet auf Beschder
05.08.2010 15:35
Guck mal dort:
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=1075666
Menü
[1.1.1.1] Beschder antwortet auf ronfein
05.08.2010 15:39
hast nichts akuelles?

prepaid ist keine wirkliche vertragsänderung weil beide seiten jederzeit ändern können.
Menü
[1.1.1.1.1] ronfein antwortet auf Beschder
05.08.2010 17:22
Benutzer Beschder schrieb:

prepaid ist keine wirkliche vertragsänderung
>
Doch ist es.

weil beide seiten jederzeit ändern können.
>
Nein können sie nicht - "beenden" ja aber nicht "ändern".
Menü
[1.1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf ronfein
05.08.2010 17:32
Benutzer ronfein schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:

prepaid ist keine wirkliche vertragsänderung
>
Doch ist es.

weil beide seiten jederzeit ändern können.
> Nein können sie nicht - "beenden" ja aber nicht "ändern".

der kunde kann beenden, ja. nicht ändern, natürlich.

der anbieter kann ändern und daraufhin kann der kunde beenden.

;-)

wir wissen was gemeint ist.

gruss
beschder
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] ronfein antwortet auf Beschder
05.08.2010 18:15
Benutzer Beschder schrieb:

der anbieter kann ändern und daraufhin kann der kunde beenden.

Ähem, jein. Falls der Anbieter die Konditionen verschlechtert, benötigt der Anbieter die Zustimmung des Kunden. In dem Fall wurden aber nicht die Konditionen eines bestehenden Tarifes geändert sondern praktisch ohne Information die Kunden in einen anderen Tarif geschoben, obwohl der alte Tarif weiterhin existierte. Wie auch immer, das war nicht die einzige Änderung: mit dem Zeitpunkt der Umstellung unterblieb bei Anruf der Kontoverwaltung die Ansage des Tarifes und bei den letzten Telefongesprächen wurden auch nicht mehr Kosten+Zeit angesagt. Man hat sich einfach nur gewundert, warum das Guthaben dahinschmolz und war noch der Möglichkeit genommen, im Nachhinein zu überprüfen warum. Hat schon ein gewisses Gschmäckle. Für mich war seither E+ gestorben. So gut können Konditionen gar nicht sein, um Gefahr zu laufen, durch E+ evtl. mal richtig übervorteilt zu werden.
Menü
[1.1.2] Baserin antwortet auf Beschder
05.08.2010 15:48
Benutzer Beschder schrieb:
echt?

kannst mal ein paar beispiele nennen bitte? bin auf der suche nach solchen dingen.

gruss
beschder

Ich hätte da einige Erlebnisse mit Eplus. Allerdings wurde ich in den meisten Fällen nicht im strafrechtlichen Sinn betrogen. Ich fühlte mich auf´s Kreuz gelegt.
Mich verwunderte nur die Haltung von Eplus. Um mir ein paar Euros mehr aus der Tasche zu ziehen, riskierten sie, dass ich mit meinem ganzen schönen Umsatz zu einem anderen Anbieter gehe. Sie nahmen das hin und ich bin jetzt woanders.

Über eine Geschichte, die mich insgesamt 60 Euros kostete und den letzten Anstoss zu meinem Abschied von Eplus war, ärgere ich mich noch heute.
Bei einer Änderung des Tarifes habe ich mit der Hotline durchgerechnet, was unterm Strich an Fixkosten auf mich zukämen. Ich rechnete den Zusatzkartenrabatt dazu und bekam die Bestätigung, dass der auch dazu gehört. Als die Rechnung kam, war der nicht mehr da und mir wurde gesagt, dass es den selbstverständlich nicht mehr gäbe. Es täte ihnen leid, ich hätte eine falsche Information bekommen und hätte den Vertag nicht ändern dürfen, aber jetzt könnte man halt nichts mehr machen.
Ich hatte keine Lust mehr, mich nach dem vielen Ärger, den ich mit denen hatte, mich auch darum noch zu streiten und teilte ihnen mit, dass es mir jetzt reicht. Sie hätten mich jetzt mürbe gemacht, aber ich würde halt kündigen, keinen Umsatz mehr produzieren und wollte einfach nicht mehr, egal wie viel Frei-SMS sie mir auch anbieten würden.

Ich fühlte mich regelmäßig um kleine Beträge geprellt und hatte immer den Eindruck, dass Eplus die Beträge gerade so klein hielt, dass der Kunde es noch so eben hinnimmt. Denn wer würde schon für 15 oder 20 Euro zum Anwalt rennen? Ich tat es nicht. In der Summe aber war mir das dann zu teuer.

Ich war jahrelang hochzufriedene Eplus-Kundin. Das änderte sich innerhalb kurzer Zeit... sehr schade.

Gruß, Baserin




Menü
[1.1.2.1] niveaulos antwortet auf Baserin
05.08.2010 16:08
Ich war jahrelang hochzufriedene Eplus-Kundin. Das änderte sich innerhalb kurzer Zeit... sehr schade.

Nur den Nickname, den würde ich an deiner Stelle hier dann auch langsam mal ablegen...
Menü
[1.1.2.1.1] Telly antwortet auf niveaulos
05.08.2010 16:27
Benutzer niveaulos schrieb:
Ich war jahrelang hochzufriedene Eplus-Kundin. Das änderte sich innerhalb kurzer Zeit... sehr schade.

Nur den Nickname, den würde ich an deiner Stelle hier dann auch langsam mal ablegen...

Sorry, aber das sagt gerade der Richtige. :-D

Liebste Baserin, bleib bitte so wie Du bist ;-)

Telly
Menü
[1.1.2.1.1.1] mattes007 antwortet auf Telly
06.08.2010 15:41
Mal wieder zurück zum Thema...Nicknames sind Geschmacksache.

Ich weiß auch nicht, was E-Plus da gemacht hat. Kann mir nur vorstellen, dass es eine Anweisung vom Konzern KPN ist.

Von Simyo kam dieses Jahr nix,
E-Plus stellt die aktive Vermarkung der "E-Plus" Tarife ein,
Base bekommt ein neues Gesicht...und ist in vielen Bereichen innovativer und günstiger als O2.

O2 wirbt gerade mit besserer Netzquali, aber sie haben nach wie vor keine Tarife für interne Telefonie. Und nur mit O2o in Zeiten wo 9Cent in jedem Supermarkt gibt, holt man höchstens noch Vieltelefonierer / -simser hinter dem Ofen vor.

Würde mal behaupten, die wenigsten User verballern 444 Einheiten im Durschnitt. Laut den letzten Zahlen telefoniert der deutsche Durchschnittstelefonierer 183Minuten (11Euro Ersparnis 9Cent Tarif zu O2o).

Innovativ ist momentan keiner der Netzanbieter.

War 9 Jahre zufriedener E-Plus Kunde. Seit einem Jahr bin ich jetzt beim Rosa-Riesen. Besseres Netz, weniger Probleme...und in meinem Fall viel günstiger.
Es hieß schon damals (ca.2005) dass E-Plus bald Base werden würde. Leider haben sie auf der Erfolgsschiene von damals nicht weitergemacht.
Die Professional Tarife wären genauso interessant gewesen auszubauen, als auch einige interne Tarife, die offiziell nie vermarktet wurden (Time&More 200 inkl.kostenl.E-Plus Flat inkl.Subvention für 35Euro monatlich (seit 2006)).

Und das Mehrmarkenprinzip ist aus Sicht von E-Plus aufgegangen, aus Kindensicht überhaupt nicht. Keiner identifiziert sich noch mit seiner Nummer oder Anbieter. Handynummern sind zum Wegwerfprodukt geworden...an jeder Ecke lässt sich eine neue Karte kaufen. Früher gab es inkl.Provider vielleicht 10-20, heute gibt es 40-50.

Zusammenfassend würde ich aus meiner Sicht sagen:
1.) O2 holt im Image auf.
2.) E-Plus hat mit Base-Konzept eine Nasenspitze Innovation voraus.
3.) T-Mobile und Vodafone sind teurer, aber bieten für viel Geld viel Leistung...und sind ein gesundes Unternehmen.

Im Festnetzgeschäft hoffe ich das T-Mobile und T-Home im Neuen T mehr zusammenwachsen und O2 den Vorteil der O2-Flat ins O2 Netz besser vermarktet.
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] Baserin antwortet auf mattes007
08.08.2010 00:39
Benutzer mattes007 schrieb:
Mal wieder zurück zum Thema...Nicknames sind Geschmacksache.

und wenn man ihn einmal hat, dann hat man ihn halt :-)


Ich weiß auch nicht, was E-Plus da gemacht hat. Kann mir nur vorstellen, dass es eine Anweisung vom Konzern KPN ist.

Das denke ich auch. Ich fand Eplus lange Zeit sehr kundenfreundlich und fair. Das hat sich geändert. Von einem ehemaligen Freund, der bei Eplus arbeitete, erfuhr ich im vorigen Jahr, dass der ganze Laden (er drückte sich da eher liebevoll aus) ein chaotischer und schlecht organisierter Haufen sei, der einfach nur nicht mit dem schnellen Wachstum klar käme.
Von ihm kam auch der Satz, den er wohl auch im Unternehmen geäußert hatte: "Was kommt nach billig?", denn mit den Kundenzahlen stiegen wohl nicht die Umsätze, sehr wohl aber die Probleme.
Ein weiterer Satz mit Hinweis auf KPN stammte von ihm, der lautete: "Hier ist die Tochter größer als die Mutter." KPN schröpft(e) Eplus wohl ganz ordentlich, wodurch die in Druck gerieten und an Geld kommen mussten. Da bei Eplus zu viel (Geld) verschusselt wurde und zu großzügig mit den Kunden umgegangen wurde, musste man hier wohl den Schraubstock anlegen.
Ich selbst bekam sowohl das eine als auch das andere u spüren.


O2 wirbt gerade mit besserer Netzquali, aber sie haben nach wie vor keine Tarife für interne Telefonie. Und nur mit O2o in Zeiten wo 9Cent in jedem Supermarkt gibt, holt man höchstens noch Vieltelefonierer / -simser hinter dem Ofen vor.

Ich finde den O2o großartig. DU hast zwar recht, dass er nur für Vieltelefonierer interessant ist, aber er ist für diese Kunden richtig klasse.


Würde mal behaupten, die wenigsten User verballern 444 Einheiten im Durschnitt. Laut den letzten Zahlen telefoniert der deutsche Durchschnittstelefonierer 183Minuten (11Euro Ersparnis 9Cent Tarif zu O2o).

Das ist der Schnitt? Der wäre dann bestimmt deutlich niedriger, wenn meine Freundinnen und ich nicht wären. Das schaffe ich in zwei Tagen und wenn ich mal weniger telefoniere, schaffe ich das auch noch locker in einer Woche.


Innovativ ist momentan keiner der Netzanbieter.

Sehe ich auch so.


War 9 Jahre zufriedener E-Plus Kunde. Seit einem Jahr bin ich jetzt beim Rosa-Riesen. Besseres Netz, weniger Probleme...

trifft auf mich fast genauso zu.


in meinem Fall viel günstiger.

Die sind doch teurer als Eplus. Jedenfalls kann ich nicht bestätigen, dass die auch in meinem Fall günstiger wären. Ich habe mich allerdings bewusst für den höheren Preis entschieden, weil ich eben keine Probleme haben wollte. Ich bin auch wirklich zufrieden, aber wenn man hier regelmäßig liest, erfährt man allerdings schon, dass auch viele mit der Telekom so ihre Konflikte austragen müssen.


Zusammenfassend würde ich aus meiner Sicht sagen: 1.) O2 holt im Image auf.
2.) E-Plus hat mit Base-Konzept eine Nasenspitze Innovation voraus.

Letzteres sehe ich anders. Worin liegt denn der Vorteil dieses Baukastensystems?


3.) T-Mobile und Vodafone sind teurer, aber bieten für viel Geld viel Leistung...und sind ein gesundes Unternehmen.

Das kann ich aus meiner Sicht durchaus bestätigen.


Gruß, Baserin
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1] mobilfalke antwortet auf Baserin
08.08.2010 11:21
Benutzer Baserin schrieb:
>

Letzteres sehe ich anders. Worin liegt denn der Vorteil dieses Baukastensystems?



Das man sich das raussuchen kann was man (gerade)braucht?

>
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1] Baserin antwortet auf mobilfalke
08.08.2010 11:40
Benutzer mobilfalke schrieb:
Das man sich das raussuchen kann was man (gerade)braucht?

Wenn es denn wirklich ist, was ich brauche und wenn ich im vorhinein weiß, was ich im kommenden Monat brauche, ok.
Ich denke allerdings, dass der Bedarf nur bei wenigen so varriert, dass man da allzu oft wechseln müsste.

Man sieht aber (und das ist auch gut so), dass das jeder anders beurteilt.
Ich beurteile das ja nur an meinem Bedarf, aber das einzige Baukastensystem, das ich sinnvoll (für den Verbraucher) fand, war das ehemalige von Congstar, wo man die einzelnen Netze buchen konnte. Das fand ich zwar sinnvoll, aber deshalb uninteressant, weil es zu teuer war und sich für Congstar wohl trotzdem nicht gerechnet hatte.

Gruß, Baserin
Menü
[1.1.2.1.1.1.2] mobilfalke antwortet auf mattes007
08.08.2010 11:16
Benutzer mattes007 schrieb:
Mal wieder zurück zum Thema...Nicknames sind Geschmacksache.

Ich weiß auch nicht, was E-Plus da gemacht hat. Kann mir nur vorstellen, dass es eine Anweisung vom Konzern KPN ist.

Von Simyo kam dieses Jahr nix, E-Plus stellt die aktive Vermarkung der "E-Plus" Tarife ein, Base bekommt ein neues Gesicht...und ist in vielen Bereichen innovativer und günstiger als O2.

O2 wirbt gerade mit besserer Netzquali, aber sie haben nach wie vor keine Tarife für interne Telefonie. Und nur mit O2o in Zeiten wo 9Cent in jedem Supermarkt gibt, holt man höchstens noch Vieltelefonierer / -simser hinter dem Ofen vor.

Würde mal behaupten, die wenigsten User verballern 444 Einheiten im Durschnitt. Laut den letzten Zahlen telefoniert der deutsche Durchschnittstelefonierer 183Minuten (11Euro Ersparnis 9Cent Tarif zu O2o).

Innovativ ist momentan keiner der Netzanbieter.

Ist ja uch kein Wunder.Das Ende der Fahnenstange ist irgendwann auch erreicht.

War 9 Jahre zufriedener E-Plus Kunde. Seit einem Jahr bin ich jetzt beim Rosa-Riesen. Besseres Netz, weniger Probleme...und in meinem Fall viel günstiger.

Nutze das E+ Netz seit 2003 und kann nicht klagen.Früher Vertrag seit 2007 Simyo.Seit Januar 2010 hab ich auch noch ne Congstar Karte.Unterschied zu Simy was den Empfang angeht gleich Null hier bei mir.Nur das Simyo ne Datenflat anbietet,und mit 24 cent /MB günstiger ist als Congstar mit 35 cent/MB.
Und das bei Constar seit Wochen Wartungsarbeiten laufen die zu Problemen beim Internetaufladen und anderen Dingen führen.
Menü
[1.1.2.1.1.2] Baserin antwortet auf Telly
08.08.2010 00:13
Benutzer Telly schrieb:
Liebste Baserin, bleib bitte so wie Du bist ;-)

Telly

Hy Telly,
das war meine andere Überlegung. Du würdest mich ja nicht mehr erkennen und das würde ich bei meinem Lieblingsposter nicht wirklich riskieren wollen ;-)

Ich habe auch gerade den Thread gelesen, in dem erklärt wird, wieso du dieser 12er-Grenze nicht unterliegst. Ich komme zwar niemals an die 12 Nachrichten ran und habe auch gar nicht so viel Zeit dazu, aber mir würde etwas fehlen, wenn ich her käme und keine Postings von dir finden würde. Abgesehen davon kann ich der Einschätzung der Admins nachvollziehen. Deine Postings sind immer konstruktiv.

Gruß, Baserin
Menü
[1.1.2.1.1.2.1] Telly antwortet auf Baserin
08.08.2010 01:50
Benutzer Baserin schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Liebste Baserin, bleib bitte so wie Du bist ;-)

Telly

Hy Telly,
das war meine andere Überlegung. Du würdest mich ja nicht mehr erkennen und das würde ich bei meinem Lieblingsposter nicht wirklich riskieren wollen ;-)

Danke.

Ich komme zwar niemals an die 12 Nachrichten ran und habe auch gar nicht so viel Zeit dazu,

Dafür telefonierst Du viel, wie wir hier erfahren durften:

https://www.teltarif.de/forum/s31460/18-...

;-)

aber mir würde etwas fehlen, wenn ich her käme und keine Postings von dir finden würde. Abgesehen davon kann ich der Einschätzung der Admins nachvollziehen. Deine Postings sind immer konstruktiv.

Naja. Immer sicher nicht. Aber doch wohl meistens.

Vielen Dank!

Telly
Menü
[1.1.2.1.1.2.1.1] Baserin antwortet auf Telly
08.08.2010 10:46
Benutzer Telly schrieb:
Dafür telefonierst Du viel, wie wir hier erfahren durften:

Da hast du wohl war. Irgendwie muss man seine freie Zeit ja verplempern ;-)

Gruß, Baserin
Menü
[1.1.2.1.2] Baserin antwortet auf niveaulos
07.08.2010 23:02
Benutzer niveaulos schrieb:
Nur den Nickname, den würde ich an deiner Stelle hier dann auch langsam mal ablegen...

Wenn du mir sagst, wie das geht mach ich das vielleicht.
Menü
[1.1.2.1.2.1] Telly antwortet auf Baserin
07.08.2010 23:08
Benutzer Baserin schrieb:
Benutzer niveaulos schrieb:
Nur den Nickname, den würde ich an deiner Stelle hier dann auch langsam mal ablegen...

Wenn du mir sagst, wie das geht mach ich das vielleicht.

Dürfte ich dann einen Namensvorschlag machen?

Also "Ex-Baserin" würde der Wahrheit entsprechen und hätte einen Wiedererkennungswert ;-)

Telly
Menü
[1.1.2.1.2.1.1] Baserin antwortet auf Telly
08.08.2010 10:38
Benutzer Telly schrieb:
Dürfte ich dann einen Namensvorschlag machen?

Also "Ex-Baserin" würde der Wahrheit entsprechen und hätte einen Wiedererkennungswert ;-)

Telly

Das wäre durchaus ein überdenkenswerter Vorschlag. Vielleicht erklärt mir die Redaktion ja, ob und wie das geht.

Gruß, Basern
Menü
[1.1.2.1.2.1.1.1] NicoFMuc antwortet auf Baserin
08.08.2010 10:44
Benutzer Baserin schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Dürfte ich dann einen Namensvorschlag machen?

Also "Ex-Baserin" würde der Wahrheit entsprechen und hätte einen Wiedererkennungswert ;-)

Telly

Das wäre durchaus ein überdenkenswerter Vorschlag. Vielleicht erklärt mir die Redaktion ja, ob und wie das geht.

Hallo

Einfach dem Forumadmin schreiben, das du einen anderen namen haben willst. Dann kannst du deinen Neuen namen anmelden und dein alter Name wird gesperrt.

Einfach so umbenennen geht leider nicht. Ich hab das schon gemacht hier, bzw. machen lassen :-)

Gruß
Nico
Menü
[1.1.2.1.2.1.1.1.1] Baserin antwortet auf NicoFMuc
08.08.2010 10:56
Danke :-)

Ich werde das mal angehen.

Gruß, Baserin
Menü
[1.1.2.1.2.1.1.1.2] hafenbkl antwortet auf NicoFMuc
08.08.2010 14:07
Benutzer NicoFMuc schrieb:
... Einfach so umbenennen geht leider nicht. Ich hab das schon gemacht hier, bzw. machen lassen :-)

???
Ich dachte, es geht nicht?
Wie hast du das dann machen lassen, obwohl es nicht geht?