Benutzer mattes007 schrieb:
Mal wieder zurück zum Thema...Nicknames sind Geschmacksache.
und wenn man ihn einmal hat, dann hat man ihn halt :-)
Ich weiß auch nicht, was E-Plus da gemacht hat. Kann mir nur vorstellen, dass es eine Anweisung vom Konzern KPN ist.
Das denke ich auch. Ich fand Eplus lange Zeit sehr kundenfreundlich und fair. Das hat sich geändert. Von einem ehemaligen Freund, der bei Eplus arbeitete, erfuhr ich im vorigen Jahr, dass der ganze Laden (er drückte sich da eher liebevoll aus) ein chaotischer und schlecht organisierter Haufen sei, der einfach nur nicht mit dem schnellen Wachstum klar käme.
Von ihm kam auch der Satz, den er wohl auch im Unternehmen geäußert hatte: "Was kommt nach billig?", denn mit den Kundenzahlen stiegen wohl nicht die Umsätze, sehr wohl aber die Probleme.
Ein weiterer Satz mit Hinweis auf KPN stammte von ihm, der lautete: "Hier ist die Tochter größer als die Mutter." KPN schröpft(e) Eplus wohl ganz ordentlich, wodurch die in Druck gerieten und an Geld kommen mussten. Da bei Eplus zu viel (Geld) verschusselt wurde und zu großzügig mit den Kunden umgegangen wurde, musste man hier wohl den Schraubstock anlegen.
Ich selbst bekam sowohl das eine als auch das andere u spüren.
O2 wirbt gerade mit besserer Netzquali, aber sie haben nach wie vor keine Tarife für interne Telefonie. Und nur mit O2o in Zeiten wo 9Cent in jedem Supermarkt gibt, holt man höchstens noch Vieltelefonierer / -simser hinter dem Ofen vor.
Ich finde den O2o großartig. DU hast zwar recht, dass er nur für Vieltelefonierer interessant ist, aber er ist für diese Kunden richtig klasse.
Würde mal behaupten, die wenigsten User verballern 444 Einheiten im Durschnitt. Laut den letzten Zahlen telefoniert der deutsche Durchschnittstelefonierer 183Minuten (11Euro Ersparnis 9Cent Tarif zu O2o).
Das ist der Schnitt? Der wäre dann bestimmt deutlich niedriger, wenn meine Freundinnen und ich nicht wären. Das schaffe ich in zwei Tagen und wenn ich mal weniger telefoniere, schaffe ich das auch noch locker in einer Woche.
Innovativ ist momentan keiner der Netzanbieter.
Sehe ich auch so.
War 9 Jahre zufriedener E-Plus Kunde. Seit einem Jahr bin ich jetzt beim Rosa-Riesen. Besseres Netz, weniger Probleme...
trifft auf mich fast genauso zu.
in meinem Fall viel günstiger.
Die sind doch teurer als Eplus. Jedenfalls kann ich nicht bestätigen, dass die auch in meinem Fall günstiger wären. Ich habe mich allerdings bewusst für den höheren Preis entschieden, weil ich eben keine Probleme haben wollte. Ich bin auch wirklich zufrieden, aber wenn man hier regelmäßig liest, erfährt man allerdings schon, dass auch viele mit der Telekom so ihre Konflikte austragen müssen.
Zusammenfassend würde ich aus meiner Sicht sagen: 1.) O2 holt im Image auf.
2.) E-Plus hat mit Base-Konzept eine Nasenspitze Innovation voraus.
Letzteres sehe ich anders. Worin liegt denn der Vorteil dieses Baukastensystems?
3.) T-Mobile und Vodafone sind teurer, aber bieten für viel Geld viel Leistung...und sind ein gesundes Unternehmen.
Das kann ich aus meiner Sicht durchaus bestätigen.
Gruß, Baserin