Benutzer Albi aus Kiel schrieb:
Na, das Beispiel China mit der Zensur ist nun sehr unglücklich gewählt.
Im SMS-Austausch mit meinem Bruder von/nach China ist auch einiges weg gefiltert worden, aber nicht E-Plus sondern Vodafone <-> O2. Ein paar kamen an.
a) Zensur?
b) e-plus, O2
=====================================
a) Zensur?
Ich habe ziemlich viel mit China kommuniziert.
Via SMS, via Chat, via e-mail, via Skype usw. usf.
Von Zensur überhaupt keine Spur, nichts vorhanden.
Zudem weiß ich von einigen Chinesen, die Blogs schreiben.
Auch hier nicht die Spur einer Zensur.
Das Thema China und Zensur ist meiner Meinung nach nur was für Alarmismus-geschädigte deutsche Betroffenheits-Redakteure, die damit nur reflektieren, wie eingeschränkt und eingeengt sie selber in ihrem eigenen Umfeld sind. Und die sich weigern andere Kulturen als die eigene als gut oder sinnhaft anzuerkennen.
Moderne Hip-Spießer sozusagen.
In der Tat findet - nach dem was ich so gehört habe - bei Leserkommentaren zu Focus Online Artikeln eine erheblich stringentere Zensur statt als man es je aus China gehört hat.
Focus beruft sich angeblich auf Netiquette und zensiert normal und ausgewogen geschriebene Kommentare, die jedoch anscheinend gegen die Meinungsrichtung der Focus Redaktions-Richtlinie verstossen.
Das ist zumindest der einzige Schluß der einem bleibt, wenn man sich die Netiquette-Richtline von Focus Online durchliest.
Poste mal spasshalber bei China Daily.
Die schreiben explizit, dass Beiträge vor der Veröffentlichung überprüft werden, und gerade deshalb ist es erstaunlich was da trotzdem so alles veröffentlicht wird.
b) o2, e-plus Netz-Infrastruktur
D1 und D2 sind gute, auf aktuellem Stand der Technik gehaltene Netze.
Bei e-plus und O2 bezweifle ich genau das.
Ich denke mal, Deine Probleme sind auf der technischen Seite - in Deinem Falle o2 - zu suchen.
Mir wurde übrigens schriftlich per e-mail bestätigt, dass es sich ganz konkret um technische Probleme zwischen den Netzen handelt. Es ist also ganz klar ein Problem der technischen Infrastruktur. Wie gesagt, seit dem ich D1 nutze, no problem whatsoever.
Der Inhalt meiner SMS hätte ohnehin keinerlei Anlass für Zensur gegeben. Und wie gesagt, aus China auf mein Handy im e-plus Netz: Der Empfang war nie ein Thema.
e-plus oder O2 entscheiden sich anscheinend wohl bewußt dazu, bestimmte technische Probleme NICHT zu lösen, weil der Aufwand nicht im Verhältnis zum Ertrag steht.
Wie aus diversen Verlautbarungen zu entnehmen ist, wartet e-plus immer den Preis-Verfall von diverser Mobilfunk-Infrastruktur Technik ab, bevor diese zum Einsatz kommt. Das ist klar eine Kostenspar-Maßnahme.
Nicht jetzt einen Full-HD 50 Zoll, 200 Hz LCD-TV kaufen, sondern dann, wenn die Preise um mindestens 50% gefallen sind.
Das ist ja auch in Ordnung, das ist deren Business-Modell, und ich bin auch damit einverstanden.
Nicht einverstanden bin ich, dass ich über Einschränkungen nicht vorab informiert werde. Und dass nicht erbrachte Leistungen trotzdem berechnet werden.