Diskussionsforum
Menü

VoIP bei HSDPA-Flatrates


13.11.2008 23:26 - Gestartet von utopie84
Hallo zusammen,

die HSDPA-Flatrate Tarif, z.B. surf.pink oder Moobicent schliessen ja die Nutzung von VoIP aus...
Ist die Nutzung technisch oder ("nur") rechtlich, also durch die AGB ausgeschlossen? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Mit der Software "Fring" soll VoIP bei AldiTalk übrigens wohl funktionieren.

Grüße,
utopie
Menü
[1] namorico antwortet auf utopie84
14.11.2008 07:16
Ich nutze Die Flatrate von o2. Mit dem PC kann man wunderbar voipen, wenn HSDPA. Mit fring (Nokia E51) ist die Gesprächsqualität eher zufriedenstellend. Mit UMTS kannst du es vergessen.

Benutzer utopie84 schrieb:
Hallo zusammen,

die HSDPA-Flatrate Tarif, z.B. surf.pink oder Moobicent schliessen ja die Nutzung von VoIP aus...
Ist die Nutzung technisch oder ("nur") rechtlich, also durch die AGB ausgeschlossen? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Mit der Software "Fring" soll VoIP bei AldiTalk übrigens wohl funktionieren.

Grüße,
utopie
Menü
[2] Eugenius antwortet auf utopie84
21.01.2009 20:58
Benutzer utopie84 schrieb:
Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Ich habe über HSDPA Flat im T-Mobile-Netz (simply data) mit meinem eeepc 1000H und Sipgate-Software ausprobiert.

Funktioniert gut.
Menü
[3] mbad antwortet auf utopie84
22.01.2009 09:18
Benutzer utopie84 schrieb:

Ist die Nutzung technisch oder ("nur") rechtlich, also durch die AGB ausgeschlossen? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Hallo Utopie!

Aktuell ist das ganze nur "rechtlich" ausgeschlossen. Der Anbieter hat jedoch die Möglichkeit zu erfassen, was Du an VoIP Traffic verursacht hast, da VoIP über andere Protokolle läuft als normales Surfen, Mailen, etc. D.h. wenn es hart auf hart kommt, dann kann man dir Vertragsbruch nachsagen oder die Leistung extra berechnen.