Diskussionsforum
Menü

NGN und Einrichtungsgebühr?


19.08.2008 14:22 - Gestartet von garfield
Also ich kann an dem Congstar-Angebot nichts Positives entdecken.
Da bei mir keine langfristigen Verträge in die Tüte kommen, müßte
ich für die 1-Monats-Version 60 Euro Bereitstellungsgebühr abdrücken. Das können sie vergessen.

Was mich aber noch mehr wundert, wieso gibt's telefonmäßig NGN statt richtiger Telefonie.

Congstar als Telekom-Tochter hat doch überall eigene Leitungen liegen und somit gerade NICHT den Nachteil wie z.B. Alice, die in "fremden" Gebieten nur NGN anbieten können.

Also mit DEN Bedingungen reißt mich das nicht vom Hocker.
Menü
[1] Thomas I. antwortet auf garfield
19.08.2008 15:47
Benutzer garfield schrieb:
Was mich aber noch mehr wundert, wieso gibt's telefonmäßig NGN statt richtiger Telefonie.

Weil Congstar für NGN nur den DSL-Bitstrom-Zugang von der T-Com kaufen muss und nicht auch noch für eine Telefonleitung bezahlen muss, was das ganze auch für den Endkunden teurer machen würde.
Menü
[1.1] cassiel antwortet auf Thomas I.
19.08.2008 19:07
Benutzer Thomas I. schrieb:
Benutzer garfield schrieb:
Was mich aber noch mehr wundert, wieso gibt's telefonmäßig NGN statt richtiger Telefonie.
Weil Congstar für NGN nur den DSL-Bitstrom-Zugang von der T-Com kaufen muss und nicht auch noch für eine Telefonleitung bezahlen muss, was das ganze auch für den Endkunden teurer machen würde.

und weil die normalen Telefonanschlüsse sowieso ein Auslaufmodell sind. Die Dt. Telekom will ja selber bis 201X wenn nur noch wenige Millionen echte Telefonanschlüsse haben alles umstellen.
Menü
[1.1.1] TheLittle antwortet auf cassiel
21.08.2008 08:21
Und ein Aufbau eines Festnetzgespräches ist sowieso teurer und wie der Kollege sagt: es wird nur ein DSL-Anschluss benötigt ...