Diskussionsforum
Menü

Call by Call möglich?


19.08.2008 11:48 - Gestartet von Info9
Ist Call by Call möglich bei dem entbündelten Paket oder ist man an die Preise gebunden bei Auslandsgesprächen?
Menü
[1] RE: Call by Call nicht möglich
BjörnB antwortet auf Info9
19.08.2008 11:55
Benutzer Info9 schrieb:
Ist Call by Call möglich bei dem entbündelten Paket oder ist man an die Preise gebunden bei Auslandsgesprächen?

Call by Call ist bei congstar komplett nicht mehr möglich.

Björn
Menü
[1.1] chrispac antwortet auf BjörnB
19.08.2008 12:02
CallByCall ist nicht mehr möglich....

Jedoch sollte man bei jedem DSL Anschluss einen beliebigen VoIP Anbieter nutzen können - also auch die "Mitbewerber" und ihre teilweise günstigeren Angebote....

Hierzu ist eine Anmeldung und meist die Konfiguration des DSL-Routers nötig. Nicht so einfach und komfortabel wie eine 010XX Nummer-dennoch Ersparnis!
Menü
[1.1.1] Supaka antwortet auf chrispac
19.08.2008 12:11
Hmm wenn ich bedenke, dass ich für etwa 1,30 € im Monat mehr einen vollwertigen Telekomanschluß mit
Call-by-call-Möglichkeit und 16000 Envacom-Flat habe, ist dieses Angebot ja eher uninteressant!
Menü
[1.1.1.1] jcp antwortet auf Supaka
19.08.2008 12:20
Benutzer Supaka schrieb:
Hmm wenn ich bedenke, dass ich für etwa 1,30 € im Monat mehr einen vollwertigen Telekomanschluß mit Call-by-call-Möglichkeit und 16000 Envacom-Flat habe, ist dieses Angebot ja eher uninteressant!

Mit dieser unseriösen Firma Envacom geschäftigst du dich, die könnten mir alles umsonst anbieten, ich würde da nicht Kunde werden!
Und wozu benötigt man Call-by-Call, dieses ganze durcheinander mit den Tarifen. Da nehme ich doch lieber eine Flat für 5 EUR.
Menü
[1.1.1.1.1] Supaka antwortet auf jcp
19.08.2008 12:23
Mit dieser unseriösen Firma Envacom geschäftigst du dich, die könnten mir alles umsonst anbieten, ich würde da nicht Kunde werden!
Und wozu benötigt man Call-by-Call, dieses ganze durcheinander mit den Tarifen. Da nehme ich doch lieber eine Flat für 5 EUR.

Wer nicht will muss ja nicht. Bin da seit 2 Jahren, ohne jedes Problem, zufriedener Kunde!
Man kann ja Alternativen aufzeigen!
Ich benötige Call-by-Call hauptsächlich für Auslandsgespräche.
Menü
[1.1.1.1.1.1] jcp antwortet auf Supaka
19.08.2008 12:29


Wer nicht will muss ja nicht. Bin da seit 2 Jahren, ohne jedes Problem, zufriedener Kunde!

Ich denke da nur an avanio

Man kann ja Alternativen aufzeigen! Ich benötige Call-by-Call hauptsächlich für Auslandsgespräche.

Stimmt, da hast du Recht, dafür ist Call-by-Call interessant.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Info9 antwortet auf jcp
19.08.2008 12:48
Benutzer jcp schrieb:


Wer nicht will muss ja nicht. Bin da seit 2 Jahren, ohne jedes Problem, zufriedener Kunde!

Ich denke da nur an avanio

Man kann ja Alternativen aufzeigen! Ich benötige Call-by-Call hauptsächlich für Auslandsgespräche.

Stimmt, da hast du Recht, dafür ist Call-by-Call interessant.

Flat für Deutschland gibt's ja schon länger.. selbst bei Congstar.. für 9,99. Aber es geht wirklich um Auslandsgespräche. Call by Call ist da wirklich ne tolle Sache.

Skype und wie alle Programme heißen die es noch so gibt, sind zwar toll, aber a bissel umständlicher.
Menü
[1.1.1.1.1.2] blubbla antwortet auf Supaka
19.08.2008 14:09
Ich benötige Call-by-Call hauptsächlich für Auslandsgespräche.

ich weis natürlich nicht wie oft und wohin du telefonierst, aber bei der telekom gibt es die countryflat für 3,95 euro im monat. europa ist da zum größten teil abgedeckt sowie einige andere länder außerhalb europa.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] Supaka antwortet auf blubbla
19.08.2008 14:13
Benutzer blubbla schrieb:
Ich benötige Call-by-Call hauptsächlich für Auslandsgespräche.

ich weis natürlich nicht wie oft und wohin du telefonierst, aber bei der telekom gibt es die countryflat für 3,95 euro im monat. europa ist da zum größten teil abgedeckt sowie einige andere länder außerhalb europa.
Ich weiss, aber der ist wiederum zu meinem Tarif (Call-Plus) nicht möglich, und die anderen kosten dann ja auch gleich wieder mehr.
Da man ja fast überall mittlerweile für um 1 Cent anrufen kann, müsste man dann ja auch mindesten 400 Minuten telefonieren, bis es sich lohnt. Soviel ist es dann meistens doch nicht!
Menü
[1.1.1.1.1.2.2] hafenbkl antwortet auf blubbla
21.08.2008 16:49
Benutzer blubbla schrieb:
aber bei der telekom gibt es die countryflat für 3,95 euro im monat...

Und das gibt es auch für den neuen Komplettanschluss von congstar?
Menü
[2] tobias. antwortet auf Info9
19.08.2008 13:16
Direkt Call-by-Call nicht. Aber es gibt ja auch genug Call-Through-Anbieter mit Festnetz- oder 0800-Einwahl, damit kommt man dann für Auslands- und Handy-Gespräche auch günstiger, teilweise sogar mit Sekundentaktung.
Menü
[3] niknuk antwortet auf Info9
20.08.2008 01:09

3x geändert, zuletzt am 20.08.2008 01:14
Benutzer Info9 schrieb:

Ist Call by Call möglich bei dem entbündelten Paket oder ist man an die Preise gebunden bei Auslandsgesprächen?

Wen interessiert Call by Call, wenn unterm Strich (also inklusive Grundgebühr und allen anderen Kosten) deutlich weniger draufsteht als bei einem vergleichbaren Telekom-Anschluss, der ja bekanntlich zwingende Voraussetzung zur Nutzung von Call by Call ist?

Ich habe einen Alice-Anschluss. Alice hat exorbitante Preise für Anrufe zum Mobilfunk und ins Ausland, die man ebenfalls nicht durch Call by Call umgehen kann. Trotzdem spare ich gegenüber einem vergleichbaren Telekom-Anschluss (Call&Surf Comfort Plus) mindestens 20 Euro im Monat. Die Begründung ist einfach:

1. Allein die monatliche Grundgebühr ist 20 Euro niedriger.
2. Festnetzgespräche deckt die Flatrate (Aufpreis gegenüber einem Anschluss ohne Festnetzflat: schlappe 3 Euro/Monat).
3. Für Auslandsgespräche gibt es Dienste wie easytelecom.de (Callthrough auf 0180er Basis) oder peterzahlt.de (kostenlose werbefinanzierte VoIP-Telefonie). Beides funktioniert auch mit Alice problemlos.
4. Die teuren Minutenpreise zum Mobilfunk fallen bei mir nur dann an, wenn ich fremde Handys anrufe. Häufiger telefoniere ich jedoch familienintern zum Mobilfunk, und das kostet bei Alice gar nichts. Ebenso kostenlos sind Gespräche zwischen Alice Handys und vom Handy zum eigenen Festnetzanschluss. Auch das spart Geld, wodurch sich das fehlende Call by Call mehr als kompensieren lässt.

Also gilt die Devise: nicht nur Features, sondern auch (Gesamt-)Preise vergleichen.

Gruß

niknuk
Menü
[3.1] Info9 antwortet auf niknuk
20.08.2008 09:49

einmal geändert am 20.08.2008 09:52
Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer Info9 schrieb:

Ist Call by Call möglich bei dem entbündelten Paket oder ist man an die Preise gebunden bei Auslandsgesprächen?

Wen interessiert Call by Call, wenn unterm Strich (also inklusive Grundgebühr und allen anderen Kosten) deutlich weniger draufsteht als bei einem vergleichbaren Telekom-Anschluss, der ja bekanntlich zwingende Voraussetzung zur Nutzung von Call by Call ist?

Ich habe einen Alice-Anschluss. Alice hat exorbitante Preise für Anrufe zum Mobilfunk und ins Ausland, die man ebenfalls nicht durch Call by Call umgehen kann. Trotzdem spare ich gegenüber einem vergleichbaren Telekom-Anschluss (Call&Surf Comfort Plus) mindestens 20 Euro im Monat. Die Begründung ist einfach:

1. Allein die monatliche Grundgebühr ist 20 Euro niedriger. 2. Festnetzgespräche deckt die Flatrate (Aufpreis gegenüber einem Anschluss ohne Festnetzflat: schlappe 3 Euro/Monat). 3. Für Auslandsgespräche gibt es Dienste wie easytelecom.de (Callthrough auf 0180er Basis) oder peterzahlt.de (kostenlose werbefinanzierte VoIP-Telefonie). Beides funktioniert auch mit Alice problemlos.
4. Die teuren Minutenpreise zum Mobilfunk fallen bei mir nur dann an, wenn ich fremde Handys anrufe. Häufiger telefoniere ich jedoch familienintern zum Mobilfunk, und das kostet bei Alice gar nichts. Ebenso kostenlos sind Gespräche zwischen Alice Handys und vom Handy zum eigenen Festnetzanschluss. Auch das spart Geld, wodurch sich das fehlende Call by Call mehr als kompensieren lässt.

Also gilt die Devise: nicht nur Features, sondern auch (Gesamt-)Preise vergleichen.

Gruß

niknuk




Ich freue mich für dich, dass es sich lohnt zu Alice zu wechseln. Aber für mich lohnt es sich nicht. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

Wenn ich nicht ins Ausland telefonieren muesste, wäre mir ein Anschluss auf Flat Basis natürlich lieber.

Ich wäre dann schon längst bei Unitymedia. 16.90 Kabelanschluss plus 30 Euro für ne Flat und ne 20mbit Leitung. Das ist ein super Angebot.

Aber ich rufe zum Beispiel häufig in Kolumbien an. Bei der Telekom, Untiymedia und Alice direkt kostet der Spass ca. 1.44 EURO!! pro Minute! Im Call by Call gerade mal 6 Cent die Minute.

Deine 20 Euro Ersparniss gehen also inherhalb von max.15 min drauf. Und was mach ich nach 2 Stunden??? Nur noch für meinen Telefon Anschluss arbeiten`?

Wie gesagt skype ist ne alternative, die ich häufig aus Hotels nutze, bei den Callingcards aus dem Inder Laden, fehlt mir immer der Überblick, ich denke, da ticken die Minuten doch schneller als sie sollten ;)

naja, wie gesagt, jeder wie er mag und wie es einem passt.
Da es bei dir hinkommt, ist es ja gut. Bei mir leider nicht.

gruesse
Menü
[3.1.1] RE: Call by Call nicht möglich-Alternativen im VoIP-Bereich
stephanobb antwortet auf Info9
20.08.2008 10:01
Hallo,

wenn Du nach Kolumbien nach Alternativen suchst bei entbündeltem DSL Silberpaket carpo 0,09 €/Minute ohne GG.

Gruß

St.
Menü
[3.1.2] niknuk antwortet auf Info9
20.08.2008 11:36
Benutzer Info9 schrieb:

Ich freue mich für dich, dass es sich lohnt zu Alice zu wechseln. Aber für mich lohnt es sich nicht. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

Ich glaube, ich vergleiche Äpfel mit Äpfeln. Du bringst (kolumbianische) Birnen ins Spiel.

Aber ich rufe zum Beispiel häufig in Kolumbien an. Bei der Telekom, Untiymedia und Alice direkt kostet der Spass ca. 1.44 EURO!! pro Minute! Im Call by Call gerade mal 6 Cent die Minute.

Mal guggen:

http://www.easytelecom.de/rates.php#K

Kolumbien (Festnetz) erreicht man da für 9 Cent pro Minute. Das ist zwar etwas mehr als dein CbC-Preis, aber drastisch weniger als 1,44 Eur/Minute. Und easytelecom.de (ich erwähnte diesen Anbieter übrigens bereits in meinem ersten Posting) funktioniert wunderbar. Auch mit Alice oder Unitymedia.

Deine 20 Euro Ersparniss gehen also inherhalb von max.15 min drauf.

Nö, mit easytelecom erst nach 11 Stunden.

Und was mach ich nach 2 Stunden???

Noch 9 Stunden weitertelefonieren. Das war jetzt einfach.

Gruß

niknuk
Menü
[3.1.2.1] myselfme antwortet auf niknuk
20.08.2008 12:13
Nur mal ergänzen:

Es wird nicht mehr ewig sein, dass der T-Com die Monopolstellung zu Gute gehalten wird. Und dann endet CbC automatisch.
Im Zeitalter von Flatrates für alles mögliche auch eher ein Relikt von gestern. Mit VoIP, Skype u.a kann man schon heute weltweit kostenlos telefonieren (und der Ausbau gehr weiter...).

Supr auch, das CbC-Anbieter häufig unter (Einkaufs-) Preis anbieten. Vieleicht der Grund für viele Werbecalls (Irgendwomit müssen die ja Geld verdienen, vielleicht mit Adresshandel an "befreundete" Unternehmen) ? Schon mal vor dr CbC-Nummer die AGB des Anbieters angesehen ?
Menü
[3.1.2.2] Info9 antwortet auf niknuk
20.08.2008 12:57


Mal guggen:

http://www.easytelecom.de/rates.php#K

Kolumbien (Festnetz) erreicht man da für 9 Cent pro Minute. Das ist zwar etwas mehr als dein CbC-Preis, aber drastisch weniger als 1,44 Eur/Minute. Und easytelecom.de (ich erwähnte diesen Anbieter übrigens bereits in meinem ersten Posting) funktioniert wunderbar. Auch mit Alice oder Unitymedia.


Ich gebe zu easytelecom kannte ich nicht, aber funktioniert das wirklich auch aus dem untiymedia netz?
Hab grad mal geschaut untiymedia nimmt 14 cent die Minute für eine 01805 Nummer.. muss man dann die Preise addieren?

Also 14 cent für Unitymedia plus 9 Cent für easytelcom in dem Falle?

Easytelecom geht nämlich auch von einem Festnetzanschluss bei der Telekom in ihrer Preisberechnung aus.




Menü
[3.1.2.2.1] niknuk antwortet auf Info9
20.08.2008 18:10
Benutzer Info9 schrieb:

Ich gebe zu easytelecom kannte ich nicht, aber funktioniert das wirklich auch aus dem untiymedia netz?

Wenn Unitymedia 0180er Nummern zulässt, ja.

Hab grad mal geschaut untiymedia nimmt 14 cent die Minute für eine 01805 Nummer.. muss man dann die Preise addieren?

Nein, es wird nur der 0180er Tarif berechnet, die Preisangaben beziehen sich auf diesen. Die Nummer für Kolumbien ist übrigens keine 01805er, sondern eine 01803er Nummer. Die kostet keine 14, sondern besagte 9 Cent/Minute, jedenfalls bei Festnetzanbietern wie z. B. der Telekom oder bei Alice. Was Unitymedia und Congstar für 01803er Nummern verlangen, weiß ich nicht, aber ich denke mal, dasselbe.

Easytelecom geht nämlich auch von einem Festnetzanschluss bei der Telekom in ihrer Preisberechnung aus.

Im Zweifelsfall muss man eben nachschauen, was der eigene Anbieter für 0180er Nummern verlangt. Beim Festnetz dürfte es da eigentlich keine ganz so großen Unterschiede geben. Beim Mobilfunk allerdings langen manche Anbieter bei 0180er Nummern ganz schön hin, da heißt es aufpassen!

Einen Haken hat die Sache allerdings: wie bei Callthrough üblich, läuft der Gebührenzähler bereits los, sobald die 0180er Verbindung steht. D. h. man muss auch die Zeit für das nachfolgende Wählen der Zielrufnummer und das Freizeichen bezahlen.

Gruß

niknuk
Menü
[3.1.2.2.2] tobias. antwortet auf Info9
21.08.2008 16:53

einmal geändert am 21.08.2008 16:57
Benutzer Info9 schrieb:

Also 14 cent für Unitymedia plus 9 Cent für easytelcom in dem Falle?

Nein, nur 9ct für die 01803-Nummer an Unitymedia.

Easytelecom geht nämlich auch von einem Festnetzanschluss bei der Telekom in ihrer Preisberechnung aus.

Egal - zumindest die 0180-Nummern kosten im Festnetz überall gleich.

edit: sehe eben erst, dass die Fragen schon beantwortet sind...
Menü
[3.1.2.2.2.1] Info9 antwortet auf tobias.
21.08.2008 17:01


edit: sehe eben erst, dass die Fragen schon beantwortet sind...

Trotzdem Danke.. lieber ne Antwort zu viel als eine zu wenig :)
Menü
[3.1.3] marbri antwortet auf Info9
20.08.2008 14:45
Hallo,

wenn Du oft nach Kolumbien telefonierst, schau Dir doch mal
die Preise von www. smsdiscount.com an. Da hast Du "Freedays",
wo es garnichts kostet! Oder mit www.intervoip.com oder www.
dialnow.com ist es auch sehr günstig nach Kolumbien, wenn Deine
Freedays aufgebraucht sein sollten. Allerdings wäre es schon
von Vorteil, wenn Du eine Flat ins dt. Festnetz hättest, ober
Du mußt die o.g. Anbieter über Voip den PC nutzen.

Gruß Marbri