Diskussionsforum
Menü

Name der App?


28.07.2009 18:56 - Gestartet von Frankyyy
einmal geändert am 28.07.2009 18:59
toller und interessanter Artikel, aber warum wird der Name der App nicht explizit genannt?? bei 50 000 Apps im AppStore wäre das sehr hilfreich :-(
Jetzt darf ich suchen über Post oder sonstwie....

"Handyporto", habs gefunden. Nanu, 322 Bewertungen und nur 2 von 5 Sternen. Dachte die Software ist richtig Klasse.. na egal.
Menü
[1] Lopi2000 antwortet auf Frankyyy
23.10.2009 15:57
Naja, die App ist schon nicht schlecht, wobei sie auch nicht viel mehr tut als vordefinierte SMS an die Post zu senden, die dann mit dem "Portocode" beantwortet werden. Kritisiert wird - wie im Artikel - vor allem der hohe Preis.

Es wäre schon wünschenswert, dass wenigstens ein anderer Übertragungsweg, der ja mit dem iPhone problemlos möglich wäre, genutzt wird, da T-Mobile ja auch recht knauserig mit den Inklusiv-SMS ist.

Besser als die App "Handyporto" - aber genauso groß und kostenlos - ist übrigens "Post mobil", das zusätzlich Postleitzahlen, Filialen und Briefkästen sucht, eine Portoübersicht beinhaltet und Sendungsverfolgungen ermöglicht.
Menü
[1.1] batrabbit antwortet auf Lopi2000
23.10.2009 18:20
Benutzer Lopi2000 schrieb:

Es wäre schon wünschenswert, dass wenigstens ein anderer Übertragungsweg, der ja mit dem iPhone problemlos möglich wäre, genutzt wird, da T-Mobile ja auch recht knauserig mit den Inklusiv-SMS ist.

Die kostet in dem Fall sowieso extra. Würden ja nochmal ein paar
Cent weniger für die Post abfallen...
Menü
[1.1.1] KnuddelTim antwortet auf batrabbit
23.10.2009 20:30
>> Inklusiv-SMS ist.

Die kostet in dem Fall sowieso extra. Würden ja nochmal ein paar Cent weniger für die Post abfallen...

Vorurteile sind was schönes. Die SMS berechnet dir dein Mobilfunkanbieter und der kassiert auch an der zusätzlichen Bepreisung. Die Post sieht davon eher nix.

Jaja... so sind sie die Premium-Short-Codes. Der große Handaufhalter sind die Telcos...
Menü
[1.1.1.1] batrabbit antwortet auf KnuddelTim
29.10.2009 04:35
Benutzer KnuddelTim schrieb:

>> Inklusiv-SMS ist.

Die kostet in dem Fall sowieso extra. Würden ja nochmal ein paar Cent weniger für die Post abfallen...

Vorurteile sind was schönes. Die SMS berechnet dir dein Mobilfunkanbieter und der kassiert auch an der zusätzlichen Bepreisung. Die Post sieht davon eher nix.

Jaja... so sind sie die Premium-Short-Codes. Der große Handaufhalter sind die Telcos...

Na klar kassiert die Post. Schau doch mal auf die Rechnung, wenn
du Handy-Porto kaufst. Ein Gegenbeispiel ist die Fanta-Aktion,
da kostet die Kurznachricht überhaupt nichts. Das kann jeder
Anbieter einer Premium-SMS-Nummer selbst festlegen.

Bei einem T-Mobile-Vertrag kostet die Nachricht zu einer Premium-
Nummer 0,12 EUR + ggf. Zuschlägen, falls der Anbieter nichts an-
deres vereinbart hat. Bei der Post kostet die Nachricht mehr.