Benutzer Susi21 schrieb:
Hi Susi,
Außerdem verstehe ich immer noch nicht, warum sich hier so darüber aufgeregt wird, daß alle Intelli Gespräche über Tele2 laufen. Ist doch wirklich papp-egal über wen die Telefongespräche laufen. Hauptsache ist doch daß man problemlos telefonieren kann (ohne ständiges Besetztzeichen) und daß man die richtigen Tarife berechnet bekommt.
Wenn die Box 01013 wählt, nutzt sie das Netz von Tele2 sonst nix, Intelli ist also techn. völlig identisch mit Tele2. Ist Tele2 besetzt, ist es Intelli auch, Punkt!
Der Mitarbeiter der Intelli-Hotline erzählte mir etwas vom großen Intelli-Router, der die Kontigente der untersch. Telkos verwaltet, und immer für eine freie Leitung sorgt. Dumme Sache, diesen Router wird´s nicht geben, und eine eigene Einwahlmöglichkeit hat er auch nicht, alles nur ein anderes Tarifsystem von Tele2! (einfach 01013)
Ich würde mal vorschlagen Ihr kommt alle mal wieder runter von dem komischen "Flug" auf dem Ihr Euch befindet. Diese Firma macht weder was illegales noch betrügt sie.
Jetzt wirds noch besser, kein Wort über die erforderliche Kündigung bei Tele2! Nur irgendwo in den AGB`s ein kleiner Hinweis.
Dann die Sache mit den günstigsten cbc Tarifen, wenn man eine solche Aussage macht, muss man sich auch daran messen lassen, und sich nicht damit herausreden, dass ein Tele2-Routerkunde etwas anderes ist als ein cbc-Kunde.
Auch der Routerkunde macht nichts anderes als cbc, und er darf weiterhin auch andere cbc-Anbieter wählen.
Wenn man ersteinmal verstanden hat, was der Sekundentakt für eine Telefonrechnung bedeutet, dürfte auch dem Letzten dämmern, das genau hier der Spielraum für die scheinbar niedrigeren Tarife von Intelli zu suchen ist.
Aber muss man diese wichtige Info derart verstecken, und dann vom günstigsten cbc-Tarif schwärmen?
Aufklären statt verschleiern, das ist der Kern des Ganzen!!
Das Angebot ist gut für Leute, die sich nicht ständig den Kopf über Tarife zerbrechen wollen.
Diese Leute dürften mit der Smartbox besser bedient sein. Alleine ein "Handytelefonat" dürfte im Schnitt 19 Pf teurer sein als bei Tele2+Router und der Router ist auch noch billiger!
Ach ja, und da die Intellibox ebenfalls nicht den Nahbereich routet, wohl das beste Geschäft für die Telkos, dürfte hier die Vermutung naheliegen, das dieselben Schlafmützen die Veranwortung tragen wie bei Tele2, bestimmt dasselbe Zimmer im selben Gebäude!
Hey Jungs, lasst euch doch mal von Verona wecken........
Klaus