Benutzer ginokimi schrieb:
Ich meine, hier ist viel Schwachsinn geschrieben worden.
Ja, das stimmt wirklich, und Du machst da keine Ausnahme (entschuldige bitte :-)). Natürlich werden die Gespräche nicht in ein Rechenzentrum geroutet, wo dann der günstigste Tarif ermittelt wird und von dort aus dann zu den einzelnen Anbietern. Der einzige Vertragspartner, mit dem Du zu tun hast, ist Intellinet. Die haben aber keine eigene Technik, sondern lassen die Gespräche (derzeit) ausschließlich über die 01013 laufen. Die Gesprächsdaten laufen dann nicht auf dem Rechner von Tele2 sondern auf dem von Intellinet auf (möglicherweise ist das auch ein und derselbe Rechner) und werden dann fakturiert, wobei grundsätzlich 60/60 Takt und eben die jeweils günstigesten Preise der verschiedenen Anbieter zur Grundlage gemacht werden.
Intellinet ist nicht gleich Tele 2, soviel kann ich der Stellungnahme von Frau Hartinger endgültig entnehmen.
Die Box muß ja in ein Rechenzentrum routen, damit dort der jeweils günstigste Tarif ermittelt werden kann. Von dort läuft das Ferngespräch dann weiter. Zum jeweils günstigsten Tarif von 9 Anbietern im Call by Call. Und das klappt hundertprozentig. Zu den Gratiswochenenden bei Tele 2. Dies ist eben ein Bonus, wenn man dort direkt Kunde ist. Im Falle von Intellinet ist man nicht selber Kunde bei Tele 2, ebensowenig wie bei den anderen acht Anbietern. Man hat den Vorteil des günstigsten Tarifs von 9 Anbietern und stets eine freie Leitung, da Intellinet die Überkapazitäten nutzen kann. Und den Vorteil, an keinen der 9 Anbieter gebunden zu sein. Ist man bei Tele 2 direkt angemeldet, kann man die Sonderaktionen nutzen, wenn es denn welche gibt. Ich finde, die Wochenendtarife bei Tele 2 oder Intellinet sind mit 4 Pfennig billig genug. In der Zeit wo so ein Müll geschrieben wird, wieviel Geld wird denn dann in der Zeit für Onlinekosten ausgegeben. Oder fürs Handy.
Pfennigfuchser. Alles hat seine Vorteile und auch Nachteile. Bei Intellinet hat man doch 9 Anbieter, und einen Preis, nämlich den günstigsten, eine freie Leitung, und bei Tele 2
die Vorvorwahl und eventuell besetzt,
tja, hier irrst Du, siehe oben, denn physikalisch läuft die Sache immer über die 01013 und die ist entweder besetzt oder nicht, egal ob Du Tele2-Kunde oder Intelli-Kunde bist
dafür alle 6 Wochen
oder so mal ein Gratiswochenende???? Na und?
Intellinet hat nun die kostenlosen Australiengespräche auch an die Kunden weitergegeben. Habt ihr Euch mal Gedanken da- rüber gemacht, daß Intellinet auch nur das an den Kunden weitergeben kann, was von den Anbietern freigegeben wird. Aber ich finde, hier von Betrug zu reden, bißchen überspannt.
Da hast Du wirklich recht, das sehe ich auch so. Wer auf den Sekundentakt verzichten kann, weil er selten in Mobilnetze anruft, und wenn schon dann lange telefoniert, hat bei Intellinet wahrscheinlich sogar einen kleinen Vorteil, wenn sich der Preis für die Box amortisiert hat
Hier betrügt
niemand, denn wenn die Gespräche zu den angekündigten Tarifen korrekt abgerechnet werden, mit einem korrekten Einzelgesprächsnachweis, und das Gerät hält, was es verspricht, was will man denn dann noch. Immerhin kann man bei Intellinet ja auch die Sterntaste drücken am Telefon, und dann beliebige andere Anbieter vorwählen. Man hat hier eben keinen Knebelvertrag, weil man auch einfach den Stecker ziehen kann. Aber billiger wie nach
21 Uhr für 3,3 Pfennige gehts nimmer.