Diskussionsforum
Menü

Halb so schlimm....


02.07.2008 23:57 - Gestartet von Halina
die meisten cbc Nutzer informieren sich lange nicht mehr über Zeitungen oder Teletarif u.a., sondern, kostenlos und sicherer über Teletext von ZDF : Seiten 587 & 588. Und das seit Jahren.
Sogar jeder Rentner (aus Erfahrung ) nutzen auch diese Möglichkeit seit Jahren. Teletarif & telespiegel sind nur noch wegen ibc nützlich.
Menü
[1] Telly antwortet auf Halina
03.07.2008 08:36

2x geändert, zuletzt am 03.07.2008 08:36
Benutzer Halina schrieb:
die meisten cbc Nutzer informieren sich lange nicht mehr über Zeitungen oder Teletarif u.a., sondern, kostenlos und sicherer über Teletext von ZDF : Seiten 587 & 588. Und das seit
Jahren.
Sogar jeder Rentner (aus Erfahrung ) nutzen auch diese Möglichkeit seit Jahren. Teletarif & telespiegel sind nur noch wegen ibc nützlich.

Wen oder was meinst Du mit "Teletarif"? Tippfehler? Hast Du aber zweimal so geschrieben. Also wen oder was meinst Du?

Telly
Menü
[1.1] Thomas I. antwortet auf Telly
03.07.2008 09:38
Benutzer Telly schrieb:
Benutzer Halina schrieb:
[...] Teletarif [...]

Wen oder was meinst Du mit "Teletarif"?

Vielleicht das hier: www.teletarif.de ;-)
Menü
[1.1.1] Telly antwortet auf Thomas I.
03.07.2008 10:12
Vielleicht das hier: www.teletarif.de ;-)

Schade Thomas... ich dachte mir das... wollte aber erstmal seine Antwort abwarten und dann das schreiben, was Du ihm bereits geantwortet hast :-( lol

Ich kanns auch nicht leiden, wenn man teltarif selbst nutzt - es aber für unnötig hält; Infos aus anderen Medien hochlobt, ohne zu merken, dass diese selbst nur durch Teltarif entstanden sind...

Armes, armes Deutschland.

Telly
Menü
[1.1.1.1] Halina antwortet auf Telly
04.07.2008 22:50
hier liegt ein Missvertändnis vor. Ich lobe auch keine anderen Medien hoch. wenn tele2 drastisch die Preise anhebt, wird sie beim Umsatz selbst schon wieder merken. Außerdem kann man mit der Firma ab 19 Uhr immerhin bis 0,5 Cent telen.
Trotzdem ist das Thema nun für mich nun erledigt.

Übrigens, Deutschland ist nicht arm, nur so nebenbei.

Benutzer Telly schrieb:
Vielleicht das hier: www.teletarif.de ;-)

Schade Thomas... ich dachte mir das... wollte aber erstmal seine Antwort abwarten und dann das schreiben, was Du ihm bereits geantwortet hast :-( lol

Ich kanns auch nicht leiden, wenn man teltarif selbst nutzt - es aber für unnötig hält; Infos aus anderen Medien hochlobt, ohne zu merken, dass diese selbst nur durch Teltarif entstanden sind...

Armes, armes Deutschland.

Telly
Menü
[1.1.1.1.1] Telly antwortet auf Halina
06.07.2008 15:23
Benutzer Halina schrieb:
hier liegt ein Missvertändnis vor. Ich lobe auch keine anderen Medien hoch.

Das ist kein Missverständnis. Du schreibst:

die meisten cbc Nutzer informieren sich lange nicht mehr über Zeitungen oder Teletarif u.a., sondern, kostenlos und sicherer über Teletext von ZDF : Seiten 587 & 588. Und das seit Jahren. Sogar jeder Rentner (aus Erfahrung ) nutzen auch diese Möglichkeit seit Jahren. Teletarif & telespiegel sind nur noch wegen ibc nützlich.

Damit lobst Du natürlich die ZDF-VT-Seiten 587+588 hoch und stufst die von "Tel(e)tarif" runter - in dem Du die Daten im ZDF-Text als "sicherer" bezeichnest.

Dabei hast Du komplett übersehen, dass der ZDF-VT seine Daten von "Tel(e)tarif" her bezieht.

Telly

Übrigens, Deutschland ist nicht arm, nur so nebenbei.

P.S.: Deutschland ist nicht arm, wenn man es auf die wirtschaftlichen Gegebenheiten bezieht. Dies tat ich jedoch nicht.
Menü
[1.1.2] Halina antwortet auf Thomas I.
04.07.2008 22:41
Benutzer Thomas I. schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Benutzer Halina schrieb:
[...] Teletarif [...]

Wen oder was meinst Du mit "Teletarif"?

Vielleicht das hier: www.teletarif.de ;-)

pass scho :-)
Menü
[2] Thomas I. antwortet auf Halina
03.07.2008 09:37
Benutzer Halina schrieb:
die meisten cbc Nutzer informieren sich lange nicht mehr über Zeitungen oder Teletarif u.a., sondern, kostenlos und sicherer über Teletext von ZDF : Seiten 587 & 588. Und das seit
Jahren.
Sogar jeder Rentner (aus Erfahrung ) nutzen auch diese Möglichkeit seit Jahren. Teletarif & telespiegel sind nur noch wegen ibc nützlich.

Du weisst aber schon, dass die Angaben im ZDF-Videotext Seite 587 und 588 von Teltarif stammen? Steht auch direkt auf den von dir genannten Videotextseiten dabei "Quelle: telarif.de".
Menü
[2.1] Andere Quellen
Kai Petzke antwortet auf Thomas I.
03.07.2008 16:13
Benutzer Thomas I. schrieb:

"Quelle: telarif.de".

Also, wenn da telarif ohne "t" vor dem "a" steht, dann müssen wir schleunigst mal die Software korrigieren, die die Daten dem ZDF ins Videotextsystem einspielt ;-)


Kai
Menü
[2.2] Halina antwortet auf Thomas I.
04.07.2008 22:40
da gebe ich dir auch recht....deshalb die Erhöhung halb so schlimm...wir Verbraucher werden schon über Teletext einen neuen & günstigeren Anbieter finden. Früher nützte ich z.B. Arcor & dannach tele2....nun muss ich arcor u.a. nutzen falls ich am We vor 19 Uhr ( ist bei mir selten )telen möchte.

Benutzer Thomas I. schrieb:
Benutzer Halina schrieb:

die meisten cbc Nutzer informieren sich lange nicht mehr über Zeitungen oder Teletarif u.a., sondern, kostenlos und sicherer über Teletext von ZDF : Seiten 587 & 588. Und das seit
Jahren.
Sogar jeder Rentner (aus Erfahrung ) nutzen auch diese Möglichkeit seit Jahren. Teletarif & telespiegel sind nur noch wegen ibc nützlich.nützlich.

Du weisst aber schon, dass die Angaben im ZDF-Videotext Seite 587 und 588 von Teltarif stammen? Steht auch direkt auf den von dir genannten Videotextseiten dabei "Quelle:
telarif.de".
Menü
[3] speedy08 antwortet auf Halina
03.07.2008 16:14
Benutzer Halina schrieb:
die meisten cbc Nutzer informieren sich lange nicht mehr über Zeitungen oder Teletarif u.a., sondern, kostenlos und sicherer über Teletext von ZDF : Seiten 587 & 588. Und das seit
Jahren.
Sogar jeder Rentner (aus Erfahrung ) nutzen auch diese Möglichkeit seit Jahren. Teletarif & telespiegel sind nur noch wegen ibc nützlich.

Und ob das schlimm ist. Es gibt sicherlich noch viele, die Tele2 einfach als günstigen und konstanten Anbieter fürs Wochenende gespeichert haben und die 01013 einfach weiter verwenden werden ohne vorher noch einmal die Tarife im Internet, Videotext oder sonstwo zu überprüfen, sei es aus Gewohnheit, Unwissenheit oder sonstigen Gründen. Bisher war das ja auch kein Problem, da Tele2 stets einen einheitlichen und günstigen Preis am Wochenende bot und somit sowieso auch immer vorne in den Tariftabellen war - also warum die Tarife überprüfen, wenn dort sowieso immer die selben stehen.

Darüber hinaus wird es auch noch immer diejenigen geben, die nur gelegentlich die Tarife ausdrucken und dann länger verwenden. Selbst wenn man das am letzten Sonntag gemacht hat, steht dort noch ein Preis von unter einem 1 Cent fürs Wochenende.

Es ist daher durchaus sinnvoll und wichtig das teltarif darüber berichtet. Zumal es sich hierbei wirklich um eine sehr sehr große Änderung handelt. Ich fände es sehr schlimm, wenn für eine Stunde quatschen statt 58,8 Cent nun 5,37 Euro auf der Rechnung stehen würden.

Gruß speedy08
Menü
[3.1] Halina antwortet auf speedy08
04.07.2008 23:02
Kontrollieren ist immer besser. Nicht nur beim Telen, auch beim Surfen, wo Manche schon über € 6,- die Stunden bezalht haben. An dauerhafte Preisstabilität zu denken, wäre mir da zu naiv.

Benutzer speedy08 schrieb:

..........
.

Darüber hinaus wird es auch noch immer diejenigen geben, die nur gelegentlich die Tarife ausdrucken und dann länger verwenden. Selbst wenn man das am letzten Sonntag gemacht hat, steht dort noch ein Preis von unter einem 1 Cent fürs Wochenende.

Es ist daher durchaus sinnvoll und wichtig das teltarif darüber berichtet. Zumal es sich hierbei wirklich um eine sehr sehr große Änderung handelt. Ich fände es sehr schlimm, wenn für eine Stunde quatschen statt 58,8 Cent nun 5,37 Euro auf der Rechnung stehen würden.

Gruß speedy08