Diskussionsforum
Menü

Breko hat Angst vor Geldeinbußen!


04.07.2008 22:08 - Gestartet von CGa
"Breko kritisiert Planungen des Regulierers

Die Wettbewerber haben die BNetzA-Planungen bereits öffentlich und kritisch kommentiert. Der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) beurteilt in einer entsprechenden Mitteilung, die Entscheidung der BNetzA, die Telekom aus der Endkundenregulierung zu entlassen, als verfrüht. "Die Entscheidung [...] kann dazu führen, dass die DTAG noch aggressiver als bisher Bündelprodukte anbietet, da diese nun nicht mehr der Aufsicht der BNetzA unterliegen und somit den Wettbewerb behindern."

Würde nur bedeuten die Telekom DARF denn endlich billiger werden. Davor haben die Mitbewerber Angst, da viele Kunden LEIDER nur aufs Geld schauen und nicht auf Service und Qualität, den die Telekom bietet. Das müssten die Mitbewerben dann nämlich auch bieten wenn die Preise der Telekom denen ihrer gleich wären. Die haben ja nur Angst weniger zu verdienen.

"Aus Wettbewerbssicht ist eindeutig kritisch zu beurteilen, dass die DTAG künftig in verstärktem Maße dort Preisdumping betreiben kann, wo sie attraktive Zielgruppen adressieren kann."

Das machen die Mitbewerber doch auch! Gleiches Recht für alle.

"Der Ex-Monopolist werde somit in die Lage versetzt, sich erneut einen erheblichen Wettbewerbsvorsprung zu sichern, ohne dass die BNetzA regulierend eingreifen kann, so der Verband. "

Würde nur bedeuten es geht zukünftig nicht nur mehr ums Geld sondern um das komplette Paket. Ich finde das gut. Wenn die Wettbewerber sich durch die Telekom bedroht fühlen bedeutet das ja nur das sie Angst haben weniger Gewinn zu machen. Und warum haben sie Angst wenn das Preisargument nicht mehr da ist? Das die Kunden bei der Telekom das bessere Produkt kriegen und dort bleiben oder wieder zurück gehen. Ich bin gegen die Regulierung. Das es Wettbewerb gibt heißt ja noch lange nicht das man bei allen das gleichgute Angebot bekommt.

cu ChrisX
Menü
[1] Funker antwortet auf CGa
06.07.2008 10:21
Sehe ich genauso:
Wenn die Telekom ihre Vorteile
- Zuverlässigkeit
- Alles aus einer Hand und
- (Wieder!) schnelle Störungsbeseitigung
ausspielt, können die Amateur-Provider einpacken!

Nach dem Ärger mit ARCOR, 1und1, DEBITEL und O2 nur noch TELEKOM (wenn der Preis stimmt)! Wer hätte das vor 5 Jahren gedacht?

Funker
Menü
[2] kenan78 antwortet auf CGa
06.07.2008 14:57
Bin der selben Meinung, lange genug hat hier die Regulierung gedient.
Wir haben nun viel zu viele Carrier in Deutschland, ein paar weniger und das ganze wird wieder übersichtlicher. Hoffentlich verlieren dabei unseriöse Anbieter (Abszocker). Die Preise sind ja auch schon beim sehr tiefen Level angelangt.
Ausserdem wäre es wünschenswert, wenn endlich Anbieter sich nicht nur mit Preisen, sondern auch mit exzellentem Service und neuen Innovationen hervorheben. Bisher kamen die Innovationen meist nur von Telekom...
Menü
[2.1] skycab antwortet auf kenan78
07.07.2008 21:46
Wir sollten trotz allem daran denken wo wir herkommen:
Vor der Regulierung gab es nur die Telekom und ohne ernsthafte Wettbewerber nur wenig Innovationsdruck.
Flatrates sind nur eine Errungenschaft.
Es besteht tatsächlich das Risiko dass wenn die T-Com zu mächtig wird. Dann wird alles wieder teurer, schlechter und das Geschrei ist groß.