Benutzer stefanniehaus schrieb:
Nein bisher ist noch nichts bekannt; kann aber noch kommen.
Mag sein.
Aber E-Plus vergibt keine Festnetznummern, und der T-Com - die schon über 50 Jahre solche Nummern verteilt - traue ich sowas nicht zu. Bliebe höchstens noch T-Mobile oder Vodafone, die sich evtl. sowas hätten leisten können.
Mal abwarten.
Es ging auch nur um die Aussage, dass das typisch o2 sei. Solche Verallgemeinerungen sind halt vollkommener Schwachsinn. Das hätte jedem anderen Anbieter genauso passieren können.
Offen gestanden sehe ich das nicht so.
Ich muss sagen, ich war lange Zeit Kunde bei O2 und auch lange Zeit sehr zufrieden, insbesondere was Preise und Konditionen für Studenten angeht.
Aber wenn man sich mal eine Liste macht, welche "Fehler" die einzelnen Unternehmen gemacht haben, und wenn man schaut, wie die Unternehmen im allgemeinen mit ihren Kunden umgehen, dann wird O2 mit Sicherheit die Listen anführen.
Von daher ist es nur verständlich, wenn man so eine Panne nur O2 zutraut. Das haben die aber selbst zu verantworten.
So einen Schwachsinn, was die sich alles schon geleistet haben in der Vergangenheit...
Das sollte man hier wirklich nicht unter den Tisch kehren.
Bestes Beispiel: falsche Euro-Umrechnung!!!
Keine Entschädigung für die Kunden, obwohl eindeutig feststand, dass die Kunden übers Ohr gehauen wurden.