Ach so groß finde ich den Auffand nicht. Aber mich reizt auch
mehr die Umsetzung. Rechner muss keiner bei mir Zuhause laufen.
Entweder ich packe das auf meinen dedizierten Server der
eh wegen meiner Projekte bezahlt ist und sich selbst durch
Werbung trägt oder ich mach das über die Fritzbox bzw. mit
dem WRT54G der dran hängt.
Der Anrufer kommt nach einem Timeout aufs Voicemail.
Durch einmal Klingellassen von meinem Handy kann ich
umschalten auf Weiterleitung aufs Handy oder direkt
aufs Voicemail. Und dort wo ich Wlan habe bin ich
sowieso direkt per VOIP erreichbar was fast die haelfte meiner
Zeit so ist.
Das schoenste ist dann das ich nicht mehr auf O2 angewiesen
bin und auch echte Konferenzgespraeche führen kann.
Ist das nicht ein bisschen viel Aufwand, nur um 5 Euro im Monat zu sparen? Und für die Anrufer auch nicht unbedingt komfortabel. Was ist, wenn du vielleicht gerade das Klingeln nicht hörst oder verhindert bist (z.B. an der Supermarktkasse oder im Restaurant)? Außerdem braucht so ein Computer, der ständig an ist, auch nicht wenig Strom.
Gruß
GrößterNehmer