Diskussionsforum
Menü

o2 = Geldgier ... Lösungsvorschlag


30.08.2008 14:00 - Gestartet von w-sky
Technisch gesehen sind diese Nummern ganz gewöhnliche Festnetz-Nummern in Deutschland. Ob ich dahinter nun einen Einzelanschluss in Deutschland, eine Chat-Line, oder irgendeinen Bezahldienst erreiche, der auf einem anderen Weg als über die Telefonrechnung bezahlt wird, muss o2 egal sein - alles andere ist meiner Meinung nach nicht rechtens und eine Sauerei von o2, denn es ist ja wohl jedem klar, dass es o2 allein darum geht, die eigenen überteuerten Tarife für Auslandsgespräche, Sonderrufnummern und andere Dienste zu kassieren.

...beispielsweise kostet eine 01805-Nummer unterwegs und aus der Homezone (!) mit oder ohne Festnetz-Flat nicht 14 Cent/Min. (oder von mir aus 14+3 = 17 Cent ohne Flatrate), sondern fast genau 5x soviel, 69 Cent/Min. Das ist ebenso unverschämt geldgierig wie das Sperren bestimmter Nummern. Zuhause benutze ich aus diesem Grund trotz Homezone für alle Gespräche außer Festnetz Deutschland nur VoIP, selbst wenn dafür der PC erst hochgefahren werden muss.

Für alle, die bestimmte gesperrte Nummern aber nun mal nutzen möchten, habe ich folgenden Vorschlag:

Bei einem VoIP-Anbieter wie z.B. dus.net eine örtliche Festnetznummer am Wohnsitz anmelden, und auf dieser eine feste Rufumleitung zur gewünschten Festnetznummer einrichten. Dann kostet die Minute zwar (im ansonsten kostenlosen 60 bzw. Starter-Tarif) weitere 1 Cent (60/60) oder 1,5 Cent (1/1), und auch die Festnetznummer kostet einmalig etwas, aber auf Dauer lohnt es sich u.U. sehr.

w-sky
Menü
[1] Valkyria antwortet auf w-sky
12.09.2008 21:14
14 Cent aus dem deutschen Festnetz

Bei Homezone gelten Handypreise

>Du darfst nicht vergessen, dass deine Homezone kein Festnezuanschluss ist sondern Mobilfunk. Das heißt, man bezahlt auch Mobilfunktarif wenn man Sonderrufnummern anruft.