Diskussionsforum
Menü

Deutsch bitte


28.04.2008 23:06 - Gestartet von MarcoK
Slide, Slider, Fold, Folder... ???

DUMB DUMBER! lol

Wieso werden eigentlich keine deutschen Begriffe mehr benutzt? Klappmobiltelefon hört sich nicht so "cool" an?

*kopfschüttel*

Würd mich jemand auf der Strasse fragen ob ich ein "SLIDE-HANDY" habe würd ich ihn/sie auslachen.

Wer bitte spricht so??? (ausser 12 - 18jährigen Jugendlichen)

Für mich wird das "Handy" übrigens IMMER Mobiltelefon heissen.
Menü
[1] Beschder antwortet auf MarcoK
28.04.2008 23:19
woher kommt dein name marco mit c?

gruss
beschder

Menü
[1.1] MarcoK antwortet auf Beschder
28.04.2008 23:28

woher kommt dein name marco mit c?

Vom lieben Gott, der es meinen Eltern zugeflüstert hat?!
Menü
[1.1.1] Beschder antwortet auf MarcoK
28.04.2008 23:34
dann ist dieser auch kein deutscher und hat dennoch ein produkt (der liebe) hier platziert... oder?!

Menü
[1.1.1.1] MarcoK antwortet auf Beschder
29.04.2008 00:58

dann ist dieser auch kein deutscher und hat dennoch ein produkt (der liebe) hier platziert... oder?!

Welche Staatsbürgerschaft Gott besitzt, weiss ich ehrlich gesagt nicht. :|

Verstehe den ganzen Zusammenhang auch nicht. Mein Name kommt aus dem Italienischen. Habe ich gesagt, dass ich in Deutschland geboren bin?

Davon abgesehen verstehe ich den Vergleich:

Namen von einem Mensch und Name von einem Produkt

gerade irgendwie nicht :o

Sorry :|
Menü
[1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf MarcoK
29.04.2008 15:59
Benutzer MarcoK schrieb:

dann ist dieser auch kein deutscher und hat dennoch ein produkt (der liebe) hier platziert... oder?!

Welche Staatsbürgerschaft Gott besitzt, weiss ich ehrlich gesagt nicht. :|

sofern es ihn gibt wird er keine haben.

Verstehe den ganzen Zusammenhang auch nicht. Mein Name kommt aus dem Italienischen. Habe ich gesagt, dass ich in Deutschland geboren bin?

nein, aber du bist hier in deutschland, mit deinem italienischen namen.


Davon abgesehen verstehe ich den Vergleich:

Namen von einem Mensch und Name von einem Produkt

gerade irgendwie nicht :o

das produkt ist nicht für deutschland gemacht, eher für europa oder weitere teile der welt. das produkt heisst eben so und wird deswegen für die deutschen nicht umgetauft - wie du auch nicht.

Sorry :|

nix für ungut!
Menü
[2] frisch antwortet auf MarcoK
29.04.2008 08:53
Warum sollte ein finnischer Konzern seinen international verkauften Produkten ausgerechnet deutsche Namen geben?
Menü
[2.1] Jochen_O2 antwortet auf frisch
29.04.2008 09:34
Naja, die Bezeichnungen sind halt einfach einheitlich "international" (englisch)...

Die Frage ist, was besser ist:
entweder kryptische Modelle wie einfach nur 6601, SHG-D785, KRZR K1 etc, oder eben Namen, die immerhin ein bisschen was aussagen.

Und mal ehrlich, wer würde sich ein "6600 Klapp" oder ein "6600 Schieb" kaufen...?!?

Ich finde das nicht verkehrt, hier die "Original"-Titel zu verwenden.

Des öfteren sind Übersetzungen meist völlig daneben, z.B. auch bei Filmen* oder anderen Computer-Sachen**.


*"Pirates of the Carribean" wurde erst mit "Fluch der Karibik" übersetzt - warum auch immer, der 2. Teil wurde wischi-waschi dann "Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2" genannt, der 3. Teil lautet (in Deutsch) "Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt"...

**"MyComputer" hieß erst Arbeitsplatz, jetzt doch MeinComputer.

Also prinzipiell gebe ich Dir recht, dass man statt "STAR WARS" auch gut "Krieg der Sterne" sagen kann, und englische Namen nicht immer die beste Lösung sind, aber bei der Bezeichnung von Handymodellen finde ich das nicht ganz so schlimm, zumal der Begriff "Slider" doch schon ziemlich "eingebürgert" ist, oder?

Unter einem "6600 slide" kann ich mir jedenfalls was vorstellen, das ist das wohl das selbe Gerät wie das "6600 fold", nur eben zum Schieben...




Menü
[2.2] schnorfel antwortet auf frisch
30.04.2008 15:43
Benutzer frisch schrieb:
Warum sollte ein finnischer Konzern seinen international verkauften Produkten ausgerechnet deutsche Namen geben?

Das muss er nicht. Aber Nokia Deutschland könnte dafür einen deutschen Namen für den Verkauf in Deutschland benutzen. Ein Kombi heißt ja nun auch Kombi, wenn er von einer ausländischen Marke ist.
Menü
[3] Grayhound antwortet auf MarcoK
29.04.2008 16:23
Dabei kannst Du das Wort "Handy" doch ohne Probleme benutzen, denn das ist eine rein deutsche Wortschöpfung. Auf die Idee wäre kein Engländer oder Amerikaner gekommen. ;-)