Benutzer Handypower schrieb:
Hallo,
also ich komm da nicht mehr mit
Das da die Regierungsbehörde nicht eingreift. Aber das dauert ja wie immer zu lange bis unsere Bürokratie in die Gänge kommt.
Armes Deutschland !!!!!!
Du scheinst da wirklich einiges nicht zu verstehen. Du scheinst dich erfolgreich gegen Wissen zu verteidigen. Anders kann ich mir nicht erklären, wie du Teltarif benutzen und trotzdem das Problem nicht verstehen kannst.
Dazu möchte ich folgendes anmerken:
In Deutschland herrscht Marktwirtschaft, kein Kommunismus. Vielleicht bist du es anders gewohnt, aber hier kann man nicht einfach ein Unternehmen enteignen (Telekom), nur damit du günstig ins Internet kommst. Die Telekom ist nämlich ein eigenständiges Unternehmen und muß ein riesiges Netz unterhalten. Das kostet Geld. Stell dir vor, du hättest Aktien von der Telekom (wenn du wüßtest was eine Börse ist) und hörst plötzlich, daß die Telekom das eigene Netz den Konkurrenten jetzt kostenlos zur Verfügung stellen muß. Da wärst du bestimmt nicht so begeistert.
Die RegTp ist dabei weder träge noch zu telekomfreundlich. Ohne die RegTP würden Ferngespräche immer noch das 10fache kosten, von Auslandsgesprächen ganz zu schweigen. Auch ein Internetzugang für 1,9 Pf ist ein Zeichen dafür, daß die RegTP ihre Arbeit gut macht. Es kann halt nicht alles so laufen, wie du das gerne hättest, und wenn du das nicht verstehst, tust du mir leid.